Zwölfsaitige Thunderbird

  • Ersteller Ersteller Basvarken
  • Erstellt am Erstellt am
Basvarken

Basvarken

the gibson bass book
Beiträge
563
Ort
Velp, Niederlande
Bassix
ß15.188
Ich habe heute eine neue Bassgitarre fertig gebaut;
die Brooks TB-12

Spezifikationen:
- Mahogany body wings
- Nine ply Mahogany/Walnut set neck. Neck through
- Opaque white (blonde) high gloss finish
- Abalonoid binding
- Ebony fretboard
- Circle position dots
- Jumbo frets
- 34" scale
- Buffalo horn nut
- Three ply black/white/black pickguard
- ETS twelve string brass bridge set
- Two spokewheel double action trussrods
- Carbon reinforcement strip in the neck
- Lace Alumitone Bass Bar in the neck position
- Lace Alumitone DeathBar in the bridge position
- Allparts stacked pots (volume/tone volume/tone)
- Mullard capacitors
- MEC on-on switch for coil split (humbucker-single coil)
- Gotoh GB 350 lightweight bass tuners
- Gotoh Stealth ST 31 guitar tuners
- 2 xPure Tone Multi Contact jack output
- d'Addario EXL 170 - 12 strings
- Weight: 4.2 kg

Die Elektronik wurde vom guten Freund Bas Becu gemacht. (BQ Music)


tb-12-wh-full-1500_orig.jpg

tb-12-wh-body-1500_orig.jpg

tb-12-wh-bridge-set-1500_orig.jpg

tb-12-wh-outputs-1500_orig.jpg

tb-12-wh-head2-1500_orig.jpg

tb-12-wh-full-back2-1500_orig.jpg

tb-12-wh-body3-1500_orig.jpg

tb-12-wh-head-back2-1500_orig.jpg

tb-12-wh-body-back-angle-1500_orig.jpg




Der Baubericht kann hier eingesehen werden
 


Ciao @Basvarken

ich mag eigentlich keine TBs, aber was Du für tolle Teile baust, da könnte man schwach werden!

Gruss
claudio
 
Ich habe heute eine neue Bassgitarre fertig gebaut;
die Brooks TB-12

Spezifikationen:
- Mahogany body wings
- Nine ply Mahogany/Walnut set neck. Neck through
- Opaque white (blonde) high gloss finish
- Abalonoid binding
- Ebony fretboard
- Circle position dots
- Jumbo frets
- 34" scale
- Buffalo horn nut
- Three ply black/white/black pickguard
- ETS twelve string brass bridge set
- Two spokewheel double action trussrods
- Carbon reinforcement strip in the neck
- Lace Alumitone Bass Bar in the neck position
- Lace Alumitone DeathBar in the bridge position
- Allparts stacked pots (volume/tone volume/tone)
- Mullard capacitors
- MEC on-on switch for coil split (humbucker-single coil)
- Gotoh GB 350 lightweight bass tuners
- Gotoh Stealth ST 31 guitar tuners
- 2 xPure Tone Multi Contact jack output
- d'Addario EXL 170 - 12 strings
- Weight: 4.2 kg

Die Elektronik wurde vom guten Freund Bas Becu gemacht. (BQ Music)


tb-12-wh-full-1500_orig.jpg

tb-12-wh-body-1500_orig.jpg

tb-12-wh-bridge-set-1500_orig.jpg

tb-12-wh-outputs-1500_orig.jpg

tb-12-wh-head2-1500_orig.jpg

tb-12-wh-full-back2-1500_orig.jpg

tb-12-wh-body3-1500_orig.jpg

tb-12-wh-head-back2-1500_orig.jpg

tb-12-wh-body-back-angle-1500_orig.jpg




Der Baubericht kann hier eingesehen werden
Saustark... :great:

Kann man den irgendwo hören?
 
Woww....! :saliva:Das Binding....!:lechz: Die Farbe....!:lechz: Der ganze Rest!:love:
Wart du nur ab, bis ich Kohle in der Tasche habe...!:evil: ...ich werde dich finden...:zyklop:
 
Ich hab zwar keine Ahnung, was man damit alles anfangen kann, aber dafür umso mehr Respekt vor deiner Arbeit. Wie immer sehr geil!
 
... Sag doch mal was zur Kopflastigkeit. :kaffee:

Nein!

Tu's nicht! :bier:

Bei Thunderbirds fragt man nicht nach Kopflastigkeit! Never ever! :teufel:

Dafür hat der Bassist einen Unterarm eingebaut damit er den gefälligst auf das wohlfeile Holz auflegt.

Ich werde nicht müde darauf hinzuweisen. :opa:

der mild zeternde bassocksky
welcher einst darselbst auserkoren war jahrelang einen Original Donnervogel zu spielen (nur echt mit den Rattermarken am Griffbrett).
...und zwar in der vorgeschriebenen perfekten Haltung!
 
Heftiges Teil. Sehr hübsch! Sag doch mal was zur Kopflastigkeit. :kaffee:
Es wird dich überraschen, aber dieser Thunderbird leidet nicht unter Neck-Dive!
Dies ist den superleichten Mechaniken zu verdanken. Die Bassmechaniken sind Gotoh Res-o-lites. Und die Oktavmechaniken sind Gotoh Stealth ST-31. Die wiegen nur 11 Gramm (3 x weniger als Standard-Mechaniken!)
Außerdem sorgt die Platzierung des hinteren Strapbuttons (leicht über der Mittellinie) für eine bessere Balance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Baust Du die im Kundenauftrag oder im Auftrag des Herrn, also für Dich selbst?
 

Ähnliche Themen

Basvarken
Antworten
57
Aufrufe
4K
Basvarken
Basvarken
Basvarken
Antworten
15
Aufrufe
2K
Basvarken
Basvarken
Basvarken
Antworten
2
Aufrufe
656
Tom Sofa
Tom Sofa
Basvarken
Antworten
3
Aufrufe
720
Wolf-Waahn
Wolf-Waahn
Basvarken
Antworten
15
Aufrufe
2K
Basvarken
Basvarken

Zurück
Oben Unten