Aktueller Inhalt von Basslast

  1. Basslast

    Cooler 51 Style P-Bass?

    Ich habe noch einen Viertelpfünder in meiner Bastelkiste, den kannst du für kleines Geld haben.
  2. Basslast

    Cooler 51 Style P-Bass?

    Wenn du ihn für Stoner Rock einsetzen willst, dann würde ich dir zu einem Split Coil PU raten. 1. Der Split-Coil klingt für Stoner perfekt 2. Der Split-Coil ist optimal zum verzerren geeignet von leichtem Overdrive bis Über-Fuzz 3. Der Single Coil hat viel zu viele Nebengeräusche, das ist...
  3. Basslast

    Cooler 51 Style P-Bass?

    Ich wollte auch vor einiger Zeit auch wieder einen 51 Precision (habe mal den Japan 51 in butterscotch gehabt) dooferweise habe ich ihn verkauft, das hätte ich nicht machen dürfen. Jetzt gibt es bei Fender keinen mehr der bezahlbar ist. Aus der Not habe ich mir dann die Cabronita vorgeknöpft und...
  4. Basslast

    NCD – New Cabronita Day

    Ein Cabronita Thread - ich liebe meine! Ich mag auch den Original PU sehr gerne, habe bis jetzt nichts ausgetauscht, nur mit der Höhe des PUs experimentiert. Hier habe ich mal ein Soundfile aufgenommen. Cabronita Bass in EBS Multicomp in mein Interface und hinterher nur die Tiefbässe und Höhen...
  5. Basslast

    Cooler 51 Style P-Bass?

    Ich kann den Cabronita empfehlen. Ich habe auch einen und spiele ihn bei Gelegenheit sehr gerne. Charakter, gesichtlos und glatter Humbuckersound schreibt Ray? Ich höre da genau das Gegenteil. Der Sound ist mittig, speziell und oberknarzig, der Pickup ist geil, hat allerdings ein niedriges...
  6. Basslast

    Opto-Compressor als Pedal

    Mit dem DOD ist der neue reissue von Digitech DOD 280 gemeint oder ? Der kostet gerade mal 99,- was ihn noch interessanter macht.
  7. Basslast

    Die "richtigen" Speaker für Precis

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Preci an jeder Anlage und Box gut klingt. Session mit kleiner Bass-Combo vor Ort = Preci mitnehmen. Wenn ich den Jazzbass mitnehme brauche ich mehr Watt und Membranfläche als mit dem Preci. Der Preci klingt aber auch an großen Anlagen hervorragend. Die...
  8. Basslast

    MXR Bass Preamp, EBS FuzzMo, SD SPB-3 Quarter Pounder, Hipshot D-Tuner

    @Deepwave kein Problem :-) schick mir deine Adresse, überweise mir Geld und der FuzzMo gehört dir :-) @MMStringray02 der Hipshot ist leider schon weg sorry :-(
  9. Basslast

    Tausche neuwertigen MXR M89 gegen anderen Zerrer mit Blende

    Ich würde gegen den EBS Fuzzmo tauschen.Der macht von recht leicht (lass dich von dem Fuzz nicht täuschen, bis volles Brett) Interesse?
  10. Basslast

    Opto-Compressor als Pedal

    Hallo, ich hätte gerne einen optischen Compressor im Pedal-Format, den ich zu Sessions und Proben mal eben mitnehmen kann. Das klangliche Vorbild wäre ein Teletronix LA2A - zumindest grob in die Richtung. Einen EBS Multicomp habe ich bereits, dieser reagiert aber völlig anders, als ein...
  11. Basslast

    2x Bass in einer Band?

    Ich denke auch, dass es eine Sache der Aufteilung (Frequenzen ist) Wenn beide Bassisten im gleichen Frequenzbereich "rumwühlen" wird es sehr matschig und macht keinen Sinn. Einer spielt Akkorde/Lead bzw erhält einen High-Pass-Filter (zB 100 HZ) und der andere kann dann Fullrange, die klassische...
  12. Basslast

    Flatwounds for ever!

    Habe nun die LaBella 760FL bestellt, hoffentlich sind sie mir nicht zu dünn, sind ja nur 43-104
  13. Basslast

    Flatwounds for ever!

    Entschuldigung! Daher vielleicht auch die Monster- *itten, die sich so verdammt gut durch-growlen. Cabronita - der Name ist Programm. Trotzdem will man sie nicht immer um sich herum haben und ist froh wenn man dann wieder zur vertrauten "wife" (P-Bass natürlich) zurückkehrt. ;-)
  14. Basslast

    Flatwounds for ever!

    Ich denke ich werde die La Bellas ordern für den 70s Jazzbass. Nach der enormen Enttäuschung mit den Halfrounds von D´Addario. Normalerweise mag ich die D´Addario Saiten gerne.Die Chromes habe ich z.B. auf meinem Cabronita Fender, die machen echt Spaß, obwohl sie auch leicht "gescooped" klingen...
Zurück
Oben Unten