Dreizehn Selbstbauprojekt E-Bass

  • #741
Der Gaudi halber eine kleine Übersicht: Von Reisegitarre bis zum 6 Saiter Bass... ;)

Übersicht.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Paulito, schubi, Gast74634 und 3 andere

  • #742
Warum nur postest du sowas?! :D Einmal den dritten Nachbarn rechts von dem mit den F-Löchern, 1x P und 1x MM PU, bitte! :eek:
 
  • Like
Reaktionen: dreizehnbass und Talentfrei

  • #747
Member Frank zu Besuch in Graz. Ein mini Bassicer Treffen sozusagen.
Testung aller Geräte mit anschließender Stadtführung [¦)]

20160702_111403.jpg
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos, schubi, Funbasser und 4 andere
  • #748
frank: review!!! wir wollen alle details!
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), dreizehnbass, Chuck und 2 andere
  • #749
Vielleicht sollte man die Gurtpins weiter rechts plazieren damit die ersten Bünde näher sind:
iceman7-1-png.86028

Ich habe gerade herausgefunden, dass Dingwall es für seinen DBird genau so gemacht hat:
https://www.dingwallguitars.com/community/viewtopic.php?f=2&t=3134

Sie benutzen es aber auch auf deren anderen Modellen, und nennen es “Reach Reducing Pin". Ein Beispiel ist in diesem TB Post gut zu sehen:
https://www.talkbass.com/threads/sq...-v-whos-got-one.1011452/page-10#post-15213462

Auf der Spezifikationsseite sieht man, das mittlerweile fast alle 37" Modelle so ausgerüstet sind (Strap pins: Dunlop locking with “Reach Reducing” pin on back):
http://www.dingwallguitars.com/basses/bass-specifications/
 
  • Like
Reaktionen: flosch und dreizehnbass
  • #750
Ich habe gerade herausgefunden, dass Dingwall es für seinen DBird genau so gemacht hat:
https://www.dingwallguitars.com/community/viewtopic.php?f=2&t=3134

Sie benutzen es aber auch auf deren anderen Modellen, und nennen es “Reach Reducing Pin". Ein Beispiel ist in diesem TB Post gut zu sehen:
https://www.talkbass.com/threads/sq...-v-whos-got-one.1011452/page-10#post-15213462

Auf der Spezifikationsseite sieht man, das mittlerweile fast alle 37" Modelle so ausgerüstet sind (Strap pins: Dunlop locking with “Reach Reducing” pin on back):
http://www.dingwallguitars.com/basses/bass-specifications/

DBird hängt auch richtig schön rechts. So wäre also der Shape mit kurzem "Horn" kein Problem.
Keine Kopflastigkeit also.

Abkupfermodus ein. [¦)]
 
  • #751
Basslautenmonster ;-)
Fanfret anno 1592

13615120_10209941118025009_3398526425505011334_n.jpg
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos, flosch, alice d. und 5 andere
  • #752
  • Like
Reaktionen: dreizehnbass
  • #754
Es ist ein Skandal! Da war das Patent von Novak noch nicht abgelaufen :D

oder hier ein Orpharion, Francis Palmer 1611 sogar schon mit eingesetzen Metallbünden und Metallbesaitung und scalloped Griffbrett!:
Novak, wer? :-)

13.jpg

14.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: der Franzos, flosch, alice d. und 2 andere
  • #756
Das kleine Bässchen wurde heute geboren!
Klingt gut.

Das aufwändigste Instrument, dass ich bis jetzt gebaut habe.
IMG_20160706_214025.jpg
20160706_153518.jpg

IMG_20160705_145927.jpg

Stimme setzen...
IMG_20160706_213856.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei, Majbass, Dad und 7 andere
  • #758
Das Cello gefällt mir bässer. Es gefällt mir sogar SEHR SEHR gut.
 
  • #760
Wolfram, du hast Dreck am Mund...
 
  • Like
Reaktionen: DanielKahPutt und 4low

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten