Hallo Leute,
ich schreib hier auch mal kurz dazu, obwohl ich das genannte Gerät von Nux nicht habe. Allerdings habe ich (oder jetzt müsste ich sagen, hatte ich) seit 2021 ein Mighty Plug zum Üben. Habe das auch regelmäßig genutzt. Nach kurzer Zeit musste ich allerdings feststellen, dass die Akkuleistung merklich zurückging. Jetzt zum Schluss konnte ich noch 10 Minuten üben, dann musste es ans Kabel.
Seit gestern Abend sieht es jetzt auch noch so aus:
Ich denke mal, die Hitze der letzten Tage hat den Akku aufgebläht. Grundsätzlich geht es noch an, aber jetzt traue ich mich nicht mehr das Ding zu verwenden. Es muss jetzt auch noch was neues her.
Ich sehe es so, wie einer meiner Vorreder. Warum müssen jetzt überall fest verbaute Akkus rein?!??! Gerade in die Billigteile.
Ich war auf der Suche nach einer Funke, die als Empfänger ein Pedalboard-gerät hat und als Sender einen Gurtsender mit Batteriebetrieb. Ich hatte den mal von Line6 und war damit zufrieden. Als Batterien hatte ich Enerloop Akkus die ich im Reihumverfahren geladen habe. Vor dem Gig dann immer frische Akkus rein und ich hatte nie ein Problem. Aber leider scheint es da gerade nix zu geben. (Mit Ausnahme von MiPRO).
Ich bin im Moment (halbzufrieden) beim Sennheiser XWD Pedalboard gelandet:
https://www.thomann.de/de/sennheiser_xsw_d_pedalboard_set.htm
Das Gerät hat wenigstens einen USB-Ladeport am Sender, den man während dem Betrieb laden kann. Also habe ich mir ein Gurtpack selbst gebastelt. Ein Adapterkabel vom Bass zum Gurtpack (Klinke Männchen auf Weibchen) und dazu eine kleine Powerbank hingehängt. Ein ganz kurzes USB Kabel (USB-C auf USB-C) dran und das zusammen mit dem Sender in dem Gurtpack. Da auch beim Sennheiser der Akku im Sender inzwischen keinen 4-Stunden-Gig mehr durchhält, brauch ich einfach irgendwann nur die Powerbank anstecken und weiter gehts.
Unsere Gitter hatten alle das günstige von Line 6. Da mussten die zwischendrin immer abstecken und zwischenladen. Sieht auf der Bühne immer irgendwie doof aus. Zumal ich auch eine Antipathie dagegen habe, einfach was unten aus der Gitarre rauszuziehen. Auch wenn "Silentplug" ist. Einer der Gittaristen ist jetzt aus Ärger über die Teile wieder auf Kabel umgestiegen.
Ich finde diese fest verbauten Akkus inzwischen echt zum kotzen. Diese BilloTeile machen als erste die Grätesche und damit ist das ganze Teil im Eimer, auch wenn der Rest des Gerätes noch einwandfrei funktioniert. Auch bei mir fliegt jetzt - mit dem Nux - ein weiteres Teil rum, was nur wegen dem Akku im Eimer ist.
Was ich aber kurios finde, dass selbst die Empfänger (oder beim IEM zum Teil die Sender) jetzt auch schon Akku haben. Also das "Ende" des Funks, dass eigentlich eine Stromversorgung hätte. Egal ob auf dem Board oder im Rack. Egal da bauen die auch Akkus rein. Ich verstehe das nicht so recht.
Was ich mir wünschen würde: Ein digitales Gerät mit Empfänger im Pedalboard format. Dazu einen Senden im "Gurtpack-Format" der sich mit handelsüblichen Batterien betreiben lässt. Aber sowas gibt es im Moment nicht.... bin ich da echt ganz alleine und einsam auf der Welt mit meinem Bedürfniss????