Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, heißt Toluca-Lake-BlueSo Stahlblau ist toll!
Prinzipiell eine gute Idee, aber die PIckguards für SBMM sind schwer zu bekommenEvtl. so ein leicht mintgrünes Schlagbrett?![]()
@DGM:
Danke für Deine Anfrage ... ich kann ich mich meinem Vorredner @4enima in allen Aussagen anschließen ... es sind ja schon eine ganze Reihe von Stingrays durch meine Hände gegangen, und da war die Verarbeitung NIE ein Thema .... auch meine beiden Specials sind extrem hochwertig - was auch spürbar ist ...
Der Sound ist letztlich eine Geschmacksfrage ... man merkt sofort, dass der Special mehr Headroom hat (2 Batterien), der Klang ist aber im Vergleich zu den früheren Modellen etwas milder (u.a. wegen der Neodym-Pickups) ... vermutlich geht Dein SBMM (Alnico-Pickups) sogar etwas mehr in die traditionelle Stingray-Richtung ...
Insgesamt kann ich aber bei allen meinen EB/MM-Bässen sagen (sogar vom passiven SBMM-Shortscale - siehe Foto), dass ich da überall den leicht kehligen und in den Höhen britzeligen Klang von Musicman heraushören kann ... mal mehr, mal weniger ausgeprägt ...
Viel Spaß beim Testen und ich drücke Dir die Daumen, dass es ein guter Deal wird![]()
Da schliesse ich mich uneingeschränkt an.Giückwunsch zum Ray!
Da schliesse ich mich uneingeschränkt an.
Herzlichen Glückwunsch.
Vielleicht noch eine persönliche Meinung, ich würde den auch im wesentlichen so lassen, wie er ist. Also Elektrik, Pickups etc.. Ich höre raus, Du stehst darauf, wie der aktuell klingt, dann ist alles schick. Daß ein alter oder ein Retro ein bisschen was anderes ist, ist halt so, und sollte man an der Stelle auch nicht bassteln wollen.
Das nur, weil ja ab und an die Diskussion wieder in die Richtung geht, ja aber Alnico, 2Band, Trallala.
Danke dir!Glückwünsch zu dem schönen neuen Stingray, @DGM... Black + Maple ist natürlich der Musicman-Klassiker
Aus welchem Jahr stammt der Bass denn? ... bei den Specials habe ich festgestellt, dass die Modelle aus der Startphase ab 2018 leichter sind (meist 3,8 kg) als die neueren ...
Hallo Kollegen,
wie oft wechselt ihr eigentlich Eure Stingray-Batterien? Mir ist es gestern passiert: Soundcheck ok, Stimmen kurz vor dem Gig ok, erster Song Batterie tot, kein Signal. Ist mir noch nie passiert. Daher meine Frage: wie oft wechselt ihr? Habt ihr einen festen Rhythmus? Messt ihr die Batterie regelmäßig aus oder lasst ihr es drauf ankommen und hofft, dass die Batterie bei der Probe aufgibt?
Batterie und Werkzeug hatte ich dabei, aufgrund der alten verschraubten Batterieabdeckung dauert es aber dann doch ein paar Minuten...
Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
Exakt genauso ist es mir vor vielen Jahren mal gegangen ... im ersten Moment war ich zu perplex, um die Fehlerquelle ausfindig zu machen ... hätte ja auch ein Kabel oder Amp sein könnenwie oft wechselt ihr eigentlich Eure Stingray-Batterien? Mir ist es gestern passiert: Soundcheck ok, Stimmen kurz vor dem Gig ok, erster Song Batterie tot, kein Signal. Ist mir noch nie passiert.
Da ich ein paar verschiedene Stingrays besitze, habe ich gar keinen Überblick, wann ich bei welchem Bass mal die Batterie gewechselt habe ... ist aber tatsächlich in vielen, vielen Jahren fast noch nie notwendig gewesen - außer eben bei besagter AuftrittspanneDaher meine Frage: wie oft wechselt ihr? Habt ihr einen festen Rhythmus? Messt ihr die Batterie regelmäßig aus oder lasst ihr es drauf ankommen und hofft, dass die Batterie bei der Probe aufgibt?