
OkBasSue
Well-Known Member
- BeitrÀge
- 196
- Bassix
- Ă7.033
Optisch eine total Katastrophe.
Wer denkt sich denn sowas aus?
Oder ist heut der 1.april?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Optisch eine total Katastrophe.
Funny...hatte ich am Samstag live gesehenIch glaub, ich spinnâ,
verraten und verkauft ich bin!
LalalalalalaâŠ
NatĂŒrlich...WeiĂ das zufĂ€llig einer aus dem Kopf...
Wenn ich von meinem LittleMark ĂŒber den XLR-Ausgang direkt ins Mischpult gehe, kommt trotzdem noch ein hörbarer Sound aus der Box?
Falls die DI des LM auch einen Gainregler fĂŒr die DI hat: Aufdrehen nicht vergessen!Ok danke. Habs noch nie probiert. Geht nĂ€chste Woche mit dem Amp das erste mal zu ner Probe mit In-Ear.
Ist mir auch mit einem SchoolJam-Burschen passiert...voll peinlich ey;( Aber das ist mir erst daheim aufgefallen...seitdem habe ich die DI-LEVEL-REGLER fest in meiner visuellen GigroutineHinterher hab ich den zugedrehten DI-Regler entdeckt...
Gute Frage! Beim LM II, der noch Ohne auskam habe ich den jedenfalls nie vermisst.FĂŒr was soll der Regler eigentlich sein? Hab das Konzept noch nie verstanden.
Vermutlich hat den doch jeder am Anschlag, oder?
FĂŒr was soll der Regler eigentlich sein? Hab das Konzept noch nie verstanden.
Vermutlich hat den doch jeder am Anschlag, oder?
Den DI-Level kann man auch prima zum ansteuern weiterer Amps benutzen. Einfachcauf Post-EQ stellen und dann kann man damit z B. einen anderen LM ansteuern und regeln. Master fĂŒr die direkt angeschlossen Boxen und mit dem DI-Level weitere Amps/Combos regeln.Gute Frage! Beim LM II, der noch Ohne auskam habe ich den jedenfalls nie vermisst.
wenn Du Mastervolumen hast, am besten in den FX ReturnGeht man da vom LineOut zu einem anderen Amp? Ich hatte das auch noch nie in ErwÀgung gezogen...