Markbass Home

  • Ersteller Ersteller Red Cross
  • Erstellt am Erstellt am

  • #3.982
Ich glaub, ich spinn‘,
verraten und verkauft ich bin!
Lalalalalala

Im 58R ist ‘n and‘rer Deckel drin!

Ich hab gestern Luft gehabt und dachte, ich probiere mal, wie sich mein Little Marcus im CMD121 GehÀuse so macht.
Nix da! Die Schrauben sind spitz und in den Plastikdeckel des 58R ComboHead reingedreht. Keine 2 Metallstreifen, wie erwartet. Und zu allem Überfluss sind die GehĂ€useschrauben auch noch anders verteilt, so dass ich nicht einfach die Deckel tauschen kann. 😕

IMG_6301.jpeg


ErnĂŒchterung! Diese Möglichkeit war eigentlich einer der GrĂŒnde fĂŒr den Kauf

Gibts Erfahrung damit? Kann ich ein Einbauset erwerben oder muss ich was tĂŒfteln?
 

AnhÀnge

  • IMG_6301.jpeg
    IMG_6301.jpeg
    252,5 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_6301.jpeg
    IMG_6301.jpeg
    252,5 KB · Aufrufe: 32
  • #3.983
Ich wĂŒrde tĂŒfteln.
Schraub beide Deckel ab - leg die ĂŒbereinander und
ĂŒbertrage die benötigten Bohrungen auf den Metalldeckel.
Dann Löcher rein fertig.
 
  • Like
Reaktionen: SvenH, Talisker und Norskald

  • #3.985
Weiß das zufĂ€llig einer aus dem Kopf...
Wenn ich von meinem LittleMark ĂŒber den XLR-Ausgang direkt ins Mischpult gehe, kommt trotzdem noch ein hörbarer Sound aus der Box?
 
  • #3.986
ja !
die Endstufe wird durch den XLR Ausgang nicht abgeschaltet
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und Passilein
  • #3.988
Ok danke. Habs noch nie probiert. Geht nÀchste Woche mit dem Amp das erste mal zu ner Probe mit In-Ear.
 
  • Like
Reaktionen: Passilein
  • #3.989
Ok danke. Habs noch nie probiert. Geht nÀchste Woche mit dem Amp das erste mal zu ner Probe mit In-Ear.
Falls die DI des LM auch einen Gainregler fĂŒr die DI hat: Aufdrehen nicht vergessen!
Beim ersten Gig mit einem LM250 dachte ich, die DI wÀre tot und hab vom Toni noch eine externe DI-Box besorgt. Hinterher hab ich den zugedrehten DI-Regler entdeckt...
:embarrassed:
 
  • Haha
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Mecki, Passilein, Realdeal und 4 andere
  • #3.991
FĂŒr was soll der Regler eigentlich sein? Hab das Konzept noch nie verstanden.
Vermutlich hat den doch jeder am Anschlag, oder?
 
  • #3.993
Also ich hatte den dann immer auf 12Uhr. Man kann mit diesem Regler halt mehr Pfund an den Toni schicken, ohne Gain/Master zu regeln. Ich finde das sehr sinnvoll...gerade bei den Amps, wo das DI-Signal eine Master-AbhĂ€ngigkeit (wie z.B. bei meinem MESA M3) hat. Damit lĂ€sst sich dann das Monitoring (ĂŒber die eigene Bassanlage) unabhĂ€ngig einstellen.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Mecki und TomW
  • #3.994
FĂŒr was soll der Regler eigentlich sein? Hab das Konzept noch nie verstanden.
Vermutlich hat den doch jeder am Anschlag, oder?
Gute Frage! Beim LM II, der noch Ohne auskam habe ich den jedenfalls nie vermisst.
Den DI-Level kann man auch prima zum ansteuern weiterer Amps benutzen. Einfachcauf Post-EQ stellen und dann kann man damit z B. einen anderen LM ansteuern und regeln. Master fĂŒr die direkt angeschlossen Boxen und mit dem DI-Level weitere Amps/Combos regeln.
Das habe ich schon öfters gemacht.

Hier z.B.
Box und Combo sind getrennt regelbar, direkt am Amp.
20190907_000611.jpg
 
  • Gute Idee
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: gillento, TomW und Mudskipper
  • #3.995
Oder eben so...
20250415_140314.jpg

...Amp versorgt direkt die beiden Eden 10er und steuert den Combo, der zusÀtzlich die Eden 12er versorgt.


Oder so....
20210420_122220.jpg

...1000W Stack 😊

....oder, oder, oder... 😊
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: TomW
  • #3.996
Also sagen wir 2x500W... (jaja, =1000, aber kann man das so rechnen?)

Mit dem Gedanken hab ich ja auch schon gespielt, aber der Verwendungszweck fehlte bislang... Gute Idee, mit dem Line zu steuern...:

1751719562745.png


Vielleicht bau ich das einfach mal heut Abend hinterm Haus so auf und nehme Wetten an, welcher Nachbar als erstes kommt...
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Basspekoe und kadauz
  • #3.999
Aktuell habe ich "nur" den 801er und den NanoMark2...Meine beiden LineLevel-Regler (mit den Amps drumherum) sind seit einiger Zeit verkauft.
 
  • #4.000
Aber könnt Ihr mal fĂŒr die Noobs (wie mich) beschreiben, welche Ein-und AusgĂ€nge Ihr benutzt? FĂŒr mich ist das nicht ganz klar;)
 

ZurĂŒck
Oben Unten