Markbass Home

Naja du könntest schon mit dem DI Out aus Amp 1 in den Instrumenteneingang von Amp 2. mit dem Gain Regler kannst du das Signal ja fürs erste einpegeln. Dann durchläuft natürlich das fertige Signal aus Amp 1 auch noch den kompletten Preamp/EQ von Amp 2.
Wenn du nur das Amp 1 Signal nochmal in laut auf mehr Speaker haben willst, kannst du wie @claudio schrieb durch den FX Return in Amp 2. dann ist der Preamp/EQ von Amp 2 umgangen.
 

dann ist der Preamp/EQ von Amp 2 umgangen.
Das ist bei Markbass allerdings nicht (immer?) so!
Der Return ist (bei allen?) vor dem EQ.
Wenn man die EQs auf neutral dreht macht das aber keinen wirklichen Unterschied, da die Teile eigentlich so linear verstärken, dass da nix an Soundverbiegung passiert.
Hat hier im Forum schon irgendwer durch gemessen, ich komm leider nicht mehr drauf wer.
 
Das scheint bei Mesa generell so zu sein: mein Walkabout hat das auch.
Aber ich hab vom Sound kaum etwas vergleichbare gefunden.

...die Unterschiede zwischen einer "guteingestellten" MESA - Anlage ( WD 800 + FMC 112 + FMC 208 ) und einer "guteingestellten" Markbass - Anlage (xxx + xxx + xxx) ist geringer, als man denken mag... - ...ich musste das nach dem Testen mit @Basspekoe zusammen im Rahmen eines "kleineren Treffens" neidlos anerkennen...(auch oder gerade, weil ich zum "Team Mesa" gehöre)...

Zum Walkabout: Den habe ich auch in der "Scoutversion (mit 112)" und habe bisher keinen vergleichbaren Kombo gehört...

Wie Sovieles ist es am Ende des Tages einfach Geschmackssache...

P.:-):bier:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten