~~~Stuart Spector - Homebase~~~

  • Ersteller Ersteller Tiefton
  • Erstellt am Erstellt am
  • #8.601
Die reversed Version ist wohl leider nie in Serie gegangen.... die wĂŒrde ich SOFORT haben wollen 😁😁😁
 
  • Like
Reaktionen: MichaOnBass

  • #8.602
Hallo ihr Spector-Experten,
Bin in letzter Zeit unfassbar angefixt von den Alex Webster Euro LX5. Hat jemand so einen bei sich rumstehen und kann was zu den sagen? Kriegt man die noch fĂŒr einen akzeptablen Preis gebraucht?
Genau, ich hab einen. Kurz hatte ich mal beide, aber der Splatterlook war dann doch nicht meins. Akzeptabler Preis? Lange lag der preislich wie die anderen Euros, und irgendwann kam dann der krasse Anstieg. SchÀtze mal da wurden VertrÀge neu geregelt.
Bei Bigfoot Guitars ist gerade einer zu haben, allerdings mit 3.8k auch kein Schnapper
Niemals. Beide waren/sind Schwergewichte.
Habt ihr beiden die EMG Version oder die neueren mit SD Tonabnehmern und DG Tone-Capsule?
Meiner, den ich behalten habe, hatte die Seymour Duncan und die Tone Capsule. Letztere ist wirklich nur die Standardversion, die man auch kaufen kann.
Auch unter 4 kg, was dafĂŒr ziemlich leicht ist.
Den von @3-Diddy habe ich schon mal angespielt. Wenn man den Anschlag von dem Webster kann, dann kann man auch so klingen 😉.
Auf jeden Fall! 😄
Maple Body mit 3,7 kg ? Never ...
Richtig. Never.
Ich nehme einmal die reversed Version
Boah, den find ich ja auch geil. Aber leider nur so 10-15 gebaut. Nicht aufzutreiben. Einmal hab ich den bei Reverb gesehen. Aber das war es mir dann auch nicht wert. V.a. Mit Importschnickschnack und so.
 
  • Like
Reaktionen: MichaOnBass
  • #8.603
PS: ein Dutzend wurden gebaut:
 
  • Like
Reaktionen: MichaOnBass und Der_BassMichl

  • #8.604
Vor kurzem war meiner noch aufm Dortmund Deathfest aktiv. Wollte eigentlich meinen gepimpten Rebop nehmen, aber am Ende wurde es doch wieder der Webster 😄
 

AnhÀnge

  • 2A19EB5F-7061-4909-B29F-C01604B39B50.jpeg
    2A19EB5F-7061-4909-B29F-C01604B39B50.jpeg
    246,2 KB · Aufrufe: 58
  • Like
Reaktionen: Felix1901, Mudskipper, Masl und 3 andere
  • #8.607
Auf jeden Fall. Aber der Rebop klingt mittlerweile so geil. Nachdem ich dem auch eine vernĂŒnftige Saitenlage verpasst habe, sogar noch besser zu bespielen.
 
  • #8.610
Das Ding hat auf jeden Fall gut geschoben ĂŒber die fette Anlage.
 
  • #8.612
Ich habe jetzt einen Schlachtplan entwickelt.

Ich werde jetzt erstmal eine EMG BTS 2Band Elektronik und ein Set aus EMG J5X Tonabnehmern einbauen. Ich hoffe, dass ich das hinbekomme und mir die Kombination bereits ganz oder zumindest weitestgehend das gibt, was ich mir wĂŒnsche.

Falls das nix sein sollte, dann wird die EMG BQC Elektronik getestet. Danach stehen noch John East und MEC auf meinem Plan 😅
Vielleicht können wir mal einen Vegleich machen zwischen meinem Euro 5 JJ mit LHZ Preamp und Deinem CST ? Bin immer wieder n deiner NĂ€he 
.
 
  • #8.613
Hier ein Classic 5 mit JJ und BTS.
BÀsse und Höhen ca. 75% aufgedreht.
Balance leicht zum Neck PU.
Dip Switches auf Off/On.
Saiten waren Rotosounds Steel drauf.
Also zu wenig Höhen hatte der definitiv nicht.
GefĂ€llt mir generell sehr gut vom Sound, aber Saitenlage ab 3,5 mm letzter Bund B-Saite am schnarren. Tiefer keine Chance, mĂŒsste eher noch höher.
Mir zu hoch, daher leider retour.
 

AnhÀnge

  • #8.614
Go for it then...:lechz:bass-guitar bzw. die schwarze/verfĂŒgbare Version passt fĂŒr deinen Job doch auch.
Ich habe ja jetzt den LX5 mit Humbuckern und den Classic 5 mit JJ direkt verglichen.
Ich mag einfach den JJ Sound unfassbar gerne.
Wenn mir nochmal so einer in richtig gut ĂŒber den Weg lĂ€uft, dann könnte ich mir das sehr gut vorstellen.
In der Zwischenzeit bleibe ich bei meinem Dingwall, der dann jetzt inzwischen auch mein einziger Bass ist.
Kann es das geben? Bei Bassic angemeldet und nur ein Bass und einen Amp? đŸ€Ł
 
  • #8.615
Ich hab meinen Euro 5 JJ gestern auch wieder live gespielt. Unglaublich wie der schiebt und im kompletten Frequenzbereich prÀsent ist . Und das mit 34 "

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und MichaOnBass
  • #8.617
Ich hab meinen Euro 5 JJ gestern auch wieder live gespielt. Unglaublich wie der schiebt und im kompletten Frequenzbereich prÀsent ist . Und das mit 34 "

Ich freue mich auch schon auf Samstag
Ich hatte den zwar schon einige Male mit aber freue mich immer wieder :-) .
 
  • Like
Reaktionen: 3-Diddy und MichaOnBass
  • #8.618
Verlassen Sie umgehend das Internet!:zyklop:
Ich melde mich zumindest hier aus dem Spector Thread wieder ab.
Der Versuch ging leider in die Hose.
Schade drum!
Vielleicht auf Wiedersehen irgendwann mal
😉
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: win311, 4enima und R0bert
  • #8.619
Hey nein, bleib uns hier erhalten! :bier: Kommt Zeit, kommt wieder Spectör! ;-)
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: 3-Diddy, NBL@Bass und MichaOnBass
  • #8.620
Hier ein Classic 5 mit JJ und BTS.
BÀsse und Höhen ca. 75% aufgedreht.
Balance leicht zum Neck PU.
Dip Switches auf Off/On.
Saiten waren Rotosounds Steel drauf.
Also zu wenig Höhen hatte der definitiv nicht.
GefĂ€llt mir generell sehr gut vom Sound, aber Saitenlage ab 3,5 mm letzter Bund B-Saite am schnarren. Tiefer keine Chance, mĂŒsste eher noch höher.
Mir zu hoch, daher leider retour.
Konntest du ausmachen wo das Problem liegt? Verzogener Hals?

3,5mm im letzten Bund der B Saite empfinde ich jetzt weder als besonders hoch noch als besonders niedrig, eher als ganz okayes Mittelding mit Tendenz zu "gut". Ist bei mir auch so weil ich gerne fester in die Saiten haue und Schnarren so gar nicht mag. Bei einem 'gesunden" Bass mĂŒsste das aber schon noch einen Tick tiefer gehen ohne gleich ĂŒberall ein Schnarren zu verursachen.
 

Ähnliche Themen

Mac_News
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
bassic_matthias
Antworten
0
Aufrufe
6K
bassic_matthias
bassic_matthias

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten