witz des tages

  • Ersteller Ersteller Cellar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #83.321
IMG_2536.jpeg
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: hotte66, feierabendbass und Sam Global

  • #83.323
Geht gar nicht, Alter. Heute sind hunderte von Müttern gestorben!
 

  • #83.324
Ich wusste ja bisher nicht, daß wir eine Lachpflicht haben...aber Danke für den Dispens, ich habe den Verdacht, ich werde ihn für Dich öfters brauchen.
 
  • #83.334
IMG_1822.jpeg
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: feierabendbass, Martin Eggelsberger, Bassphalanx und 3 andere
  • #83.337
Man kauft einen Brother Laserdrucker und hat einfach Ruhe.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
Reaktionen: Martin Eggelsberger, Talisker, Bassphalanx und eine weitere Person
  • #83.338
Hey @Axel - ist das nicht dein neuer Bass?

1754996592094.png


Habe auch das passende Lied für dich:



PS Als Ernie von seinem "allerliebsten kleinen Kumpel" spricht und dann unter dem Schaum greift, musste ich kurz die Luft anhalten.
Aber alles gut :-)
 
  • Haha
Reaktionen: olmi, Kingpin und Geosammler
  • #83.339
Mein alter Lazy-Jet 5 von HP hat über 20 Jahre gehalten, aber irgendwann war kein PC mit SUB-D Parallelport mehr da... Jetzt habe ich hier einen Dell Monochrom-Laser, auch schon mindestens 10 Jahre alt und stressfrei. Meine Tochter hat sich von AFB nen refurbishten Kyocera-SW-Laser geholt. Dickes Büromonstrum für 100€ incl. Versand. Hat mal das 20-fache gekostet. Sauschnell das Teil . Monochrom Laserdrucker bekommt man für nen Appel und nen Ei. Die Tintenpiesel, die ich mal hatte, mag ich kaum erwähnen. Nie wieder! Ein teurer Epson Stylus Pro mit 6 Farbpatronen für Fotoquaität. Ständig verstopft und teuer in der Tinte. Dann ein einfacher Brother, der etwas länger hielt, aber auch Verstpfungsprobleme hatte. Wenn ich heute tolle Farbausdrucke brauche, wende ich mich an einen Online-Dienst...
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: zeppo3000, olmi und Schlurch
  • #83.340
aber irgendwann war kein PC mit SUB-D Parallelport mehr da
Mein knapp 25 jähriger Brother Laser hängt an einem Parallel-zu-USB-Konverter, das funktioniert seit vielen Jahren tadellos. Er hätte eigentlich USB aber die Buchse ist schon lange kaputt.
 
  • Gute Idee
  • Like
  • Haha
Reaktionen: olmi, Schlurch und claudio

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten