der Horrorbass

Hallo zusammen, ich habe diese Gitarre vor ein paar Jahren aus einer Holzart gebaut – keine Ahnung, welche Holzart es ist, aber sie ist schwer.

Sie ist viel zu schwer zum Spielen. Ich möchte sie leichter machen, indem ich sie aushöhle. Meine ursprüngliche Idee war, eine Scheibe von der Rückseite abzuschneiden, sie mit einem Fräser auszuhöhlen und dann das Rückenteil wieder aufzukleben/anzuschrauben. Ich habe Schwierigkeiten, eine Säge zu finden, die das richtig macht – gibt es noch andere Möglichkeiten, die euch einfallen, um sie leichter zu machen?

Ich habe überlegt, die Rückseite auszuhöhlen und das Loch dann mit einem Schlagbrettmaterial oder einem schönen Stück dünnen Holzes zu bedecken (ich glaube, ich habe die Farbe noch, also könnte ich es beizen).

Irgendwelche Ideen?? Es ist eine schöne Gitarre zum Spielen, aber sie wiegt eine Tonne und das macht mich traurig. Danke!

Bass guitar way too heavy, what to do? : r/BassGuitar (reddit.com)

1759445006311.png
 

Hallo zusammen, ich habe diese Gitarre vor ein paar Jahren aus einer Holzart gebaut – keine Ahnung, welche Holzart es ist, aber sie ist schwer.

Sie ist viel zu schwer zum Spielen. Ich möchte sie leichter machen, indem ich sie aushöhle. Meine ursprüngliche Idee war, eine Scheibe von der Rückseite abzuschneiden, sie mit einem Fräser auszuhöhlen und dann das Rückenteil wieder aufzukleben/anzuschrauben. Ich habe Schwierigkeiten, eine Säge zu finden, die das richtig macht – gibt es noch andere Möglichkeiten, die euch einfallen, um sie leichter zu machen?

Ich habe überlegt, die Rückseite auszuhöhlen und das Loch dann mit einem Schlagbrettmaterial oder einem schönen Stück dünnen Holzes zu bedecken (ich glaube, ich habe die Farbe noch, also könnte ich es beizen).

Irgendwelche Ideen?? Es ist eine schöne Gitarre zum Spielen, aber sie wiegt eine Tonne und das macht mich traurig. Danke!

Bass guitar way too heavy, what to do? : r/BassGuitar (reddit.com)

Anhang anzeigen 949383
Das wird Esche sein, die ist oft schwer.
Ich würde auch sagen von hinten ausfräsen und mit einem Sperrholz überdecken ist die wirkungsvollste Maßnahme.
Vom Hals bis zur Bridge würde ich aber einen Streifen stehen lassen
Aber allzu viel bringt das nicht, vielleicht 500 Gramm?
Die Abdeckung der Elektronik und die Bridge durch Aluminium ersetzen bringt auch was.
 
Ich habe überlegt, die Rückseite auszuhöhlen und das Loch dann mit einem Schlagbrettmaterial oder einem schönen Stück dünnen Holzes zu bedecken
Ich hab eine sehr gute, leichte US Strat, dort ist unter dem Schlagbrett sehr großzügig ausgefräst und auch das untere Horn ist komplett hohl. Vom Elektronikfach ausgehend wurde auch noch in andere Richtungen fett ausgebohrt oder gefräst. Die haben da vllt. so einen Winkelbohrer eingesetzt, das Korpus-Holz wurde nicht verleimt.
Du könntest dir hinten ja noch so ein 10cm Fach reinfräsen und von dort mit dem Winkelbohrer noch in Richtung Zarge was rausnehmen.

Ich würd so einen Telebody aber nicht zu leicht machen, sonst wird das alles kopflastig. Eher in Richtung Hals leichter machen.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten