Suchergebnisse

  1. Tieftonterrorist

    Sammelbestellung Dexter's Preamp (Alembic F2B Clone)

    Dabei sollte man aber beachten, dass der Mittenregler bei einem Gain von über 1/4 nur noch als zusätzlicher Gain wirkt und keine mitten mehr cuttet. Ich habe das mal mit dem Tone Stack Simulator nachgestellt. Beim Dexter ist soweit ich mich erinnern kann das Mittenpoti mit 250k statt 25k...
  2. Tieftonterrorist

    Anfänger Amp Beratung

    Genau das! Ich habe selber den Mighty Plug und zusammen mit einem guten Kopfhörer (bei mir der DT880) noch keinen kleinen Wohnzimmer-Verstärker gefunden, der besser klingt. Meiner Meinung nach hört man über Kopfhörer auch die eigenen Spielfehler deutlich besser raus. Dann was lautes, schweres...
  3. Tieftonterrorist

    Ibanez ATK 305 Made in Japan

    Tieftonterrorist hat ein neues Inserat eingestellt: Ibanez ATK 305 Made in Japan - Ibanez ATK 305 Made in Japan Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  4. Ibanez ATK 305 Made in Japan

    Ibanez ATK 305 Made in Japan

    Ich verkaufe meinen Ibanez ATK 5-Saiter, der in den 90ern in Japan geschaffen wurde. Ich habe ihn etwa 4 Jahre lang mal regelmäßig, mal weniger gespielt und ihn bei Sandberg in Braunschweig nochmal überholen lassen, dabei wurde das defekte Vol.-Poti ersetzt. Der Bass ist also technisch in einem...
  5. Tieftonterrorist

    Niedrige Saitenlage zum Slappen

    Ich denke das ist absolut Geschmacksache. Ich slappe auf Dunlop-Flats; die müssten so 45-105 sein. Klingt dann halt auch etwas anders aus mit neuen 35er rounds.
  6. Tieftonterrorist

    Songaufbau verstehen: Virtual Insanity (Jamiroquai)

    Bzw. Cism7, das ist mir schon häufiger aufgefallen. In der Gitarrenbasierten Populärmusik stehen ja viele Songs in E oder Em. ;) @Drop2 vielen Dank für deine wirklich aufschlussreichen Ausführungen. Ich sehe ich habe noch viel zu lernen. :II
  7. Tieftonterrorist

    Songaufbau verstehen: Virtual Insanity (Jamiroquai)

    Ja, ich versuche mein bestes :) den grundlegenden Basslauf habe ich schon vor einiger Zeit rausgehört, nur beim C - H - B musste ich nachschauen. Um die Akkorde auch alle rauszuhören brauche ich noch etwas Übung in der Art von Musik…. ;) Das wäre noch vor etwa einer Woche auch so gegangen...
  8. Tieftonterrorist

    Songaufbau verstehen: Virtual Insanity (Jamiroquai)

    Stimmt, jetzt wo du es sagst ist es mir auch klarer. Wie gesagt, ich habe mich bisher noch nie tiefgehender mit Quintfall beschäftigt. Das hilft mir aber schon sehr weiter, danke! Vor allem der chromatische Verlauf erklärt für mich einiges. Dem habe ich vorher Ei auch nicht erkannt. Auf jeden...
  9. Tieftonterrorist

    Songaufbau verstehen: Virtual Insanity (Jamiroquai)

    Ach so, was mir grad noch noch einfällt: der dritte Akkord ist im Original ja Dbmaj9, ohne die 9 müsste das doch Dbmaj7 sein, oder? Damit wäre es ja keine zwischendominante. EDIT: im erklärvideo ist es tatsächlich ein Db7. Ich finde es halt seltsam, dass die Akkordänderungen dazu führen, dass...
  10. Tieftonterrorist

    Songaufbau verstehen: Virtual Insanity (Jamiroquai)

    Danke, das meinte ich :)
  11. Tieftonterrorist

    Songaufbau verstehen: Virtual Insanity (Jamiroquai)

    Danke, das hatte ich tatsächlich schon gesehen. Leider gilt es mit bei den Unregelmäßigkeiten auch nicht so ganz weiter. Genau, aber eben seltsamerweise eher Ebm Dorisch, obwohl der Song in Gb7 steht. Danke für den Hinweis, der erste Akkord ist natürlich Ebm7. Der letze ist aber, nach dem was...
  12. Tieftonterrorist

    Songaufbau verstehen: Virtual Insanity (Jamiroquai)

    Hallo liebe Bassgemeinde, nachdem ich den genannten Song gelernt hatte, wollte ich verstehen, wie er aufgebaut ist und warum. Dabei habe ich schon einiges gelernt, wovor ich mich vorher gedrückt hatte. Die Verbindung von Stufenakkorden zur Quintfall-Sequenz war mir vorher z.B. noch nicht klar...
  13. Tieftonterrorist

    ~Der Sandberg~

    Danke dir für deine Antwort :-) der Sound in dem Video ist tatsächlich etwas anders als der der mir vorschwebt, allerdings auch ein etwas anderer Bass (preci, Plek und zerre). Ich habe aber eine andere Lösung gefunden: ich habe die Dunlop Flats, die auf meinem Japan-ATK waren auf den Booster...
  14. Tieftonterrorist

    ~Der Sandberg~

    Moin zusammen, Ich melde mich auch mal hier an. Heute kam per Post ein Classic Booster bei mir an, den ich gestern erst (!) hier im Flohmarkt bei @mc-ck gekauft habe. Sieht aus wie neu und spielt euch auch so! Tolles Gerät, hängt perfekt ausbalanciert am Gurt und ist dabei nicht zu Schwer (laut...
  15. Tieftonterrorist

    Compressor Empfehlung liebes tieftonvolk

    +1! Genau den nutze ich auch seit einiger Zeit und er macht einen unauffälligen, aber wirklich guten Job. Man bekommt ihn auch immer wieder gebraucht im Forum oder in der Bucht. Klare Empfehlung (nachdem mich der EBS nach 3 Jahren im Stich gelassen hat, bei dem mir auch einige Möglichkeiten zur...
  16. Tieftonterrorist

    Nux MP-2 Mighty Plug Kopfhörer-Verstärker - Kurzvorstellung und Meinung

    Cool, danke für die schnelle und ausführliche Antwort! Ich nutze den Plug tatsächlich mit dem Beyerdynamik HD 800, der hat 250 Ohm. Trotzdem ausreichend laut für mich, Smartphone-Lautstärke auf etwa 2/3 und Bass entsprechend etwas lauter. Ich brauchte bisher aber den singer-Effekt, um den Bass...
  17. Tieftonterrorist

    Nux MP-2 Mighty Plug Kopfhörer-Verstärker - Kurzvorstellung und Meinung

    Ich habe mir den Mighty Plug jetzt eich zugelegt und für ziemlich gut befunden, bin aber noch am ausprobieren was die Einstellungen angeht. Welchen neutralen amp benutzt du denn?
  18. Tieftonterrorist

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Ich habe einen gebrauchten BB435 gekauft, auf dem schon Ernie Ball Cobalt Flats drauf waren. Die passen für meinen Geschmack sehr gut zu dem Bass!
  19. Tieftonterrorist

    Flatwounds for ever!

    Der absolute Hammer! :bier:
  20. Tieftonterrorist

    Störgeräusch Netzteil Laney Mini-Laney PSU 12V

    Hallo liebe Bassgemeinde, Ich habe mir vor einiger Zeit ein solches Netzteil von Laney bestellt, um damit mein Effektboard zu betreiben: Laney Mini-Laney PSU 12V Mein Plan war folgender: ich habe mir eine doppelte Stromversorgung gebaut, in der ich mit einem Umschalter zwischen...
Zurück
Oben Unten