Suchergebnisse

  1. Onkel Bennat

    Was taugt der "ganz normale" Fender Jazz Bass in Standardausführung?

    Klingt vielleicht etwas provokativ, danach zu fragen, wo doch die meisten hier wahrscheinlich ganz andere Kaliber an der Wand hängen haben. Trotzdem... Bin ein alter Sack, spiele (Jazz- und Bossakapelle) erst seit etwas über drei Jahren wieder nach seeehr langer Pause und habe aktuell, weils...
  2. Onkel Bennat

    Neuer Verstärker mit Brummen-Problem

    Hallo Bassvolk, vor einigen Wochen habe ich einen gebrauchten Phil Jones Head (M 300) erstanden, der mangels Box erst mal nicht in Betrieb genommen wurde. Seit gestern ist nun eine Box da (Phil Jones Piranha Compact 4*5"). Alles funzt, klingt auch wie erwartet, aaaaber... Sobald ich mich mit...
  3. Onkel Bennat

    Wert eines restaurationsbedürftigen Hoyer SG Basses

    Hallo, seit zwei Jahren schlummert bei mir ein Bass im Dornröschenschlaf, den ich mal in einem holländischen Kringeloop-Laden erstanden habe, ein Hoyer SG. Dürfte aus den Siebzigern stammen, ist ziemlich abgeschrappt und müsste wohl von Grund auf restauriert werden, incl. Entlacken, Schleifen...
  4. Onkel Bennat

    Suche Tipps für Software-Metronom.

    Kennt jemand ein Software-Metronom, bei dem die Taktstruktur möglichst frei einstellbar ist? Aktuell würde ich z. B. gern eine "Übungsschleife" damit erzeugen, in der vier mal vier Takte Swing und anschließend vier mal vier Takte Bossa ablaufen und die etwas krummen Startpunkte für...
  5. Onkel Bennat

    Thomastik Flats / longscale-Saiten auf shortscale-Bass

    Hi, auf meinem WW Shortscale-Corvette verwende ich seit einiger Zeit die TI Jazzflats, sehr zu meiner Zufriedenheit. Daher möchte ich die jetzt auch auf meinem Mensinger Cazpar testen/verwenden. Allerdings sind die TIs in der shortscale-Ausführung 32" lang, also eher medium scale. Daher...
  6. Onkel Bennat

    Basskoffer "Warwick Rockcase", Aluminium

    Bei mir ist ein ziemlich solide gemachtes "Warwick Rockcase" entbehrlich, optisch mit ein paar moderaten Schrammen/Gebrauchsspuren, technisch absolut o.k. und sauber, Preisidee 65,00 Euro. Versand kann wegen Größe und nicht vorhandener Verpackung(smöglichkeit) leider nicht erfolgen, daher nur...
  7. Onkel Bennat

    J-Style Pickup Made in Germany '84 / Wie Hersteller identifizieren

    Mein Instrumentenpark hat vor wenigen Tagen einen Zugang aus Holland bekommen, und zwar einen Bass aus den Achtzigern von einem Gitarrenbauer namens Otto Salomons aus Utrecht. Tante Goo kennt den nicht bzw. findet nichts, der Mann war aber laut Vorbesitzer des Basses auch nur wenige Jahre im...
  8. Onkel Bennat

    TC Electronic BG250/1** 2** - Hat den schon mal jemand geöffnet?

    Hallo, mein TC Electronic BG250/208 fing vor einigen Tagen an, beim Einschalten laut zu knallen/knistern und dabei jedesmal einen durch die Belüftungslöcher deutlich sichtbaren größeren Funkenblitz zu erzeugen. Dennoch funktioniert(e) er, aber ich habe mich nicht mehr getraut, den weiterhin zu...
  9. Onkel Bennat

    CD Nr. 1 zur "Bass Bible"

    Hallo erstmal, ich bin vor kurzem auf dieses Forum gestoßen, nachdem ich nach über dreißig Jahren wieder den Bass in die Hand nehme, um in einem Trio Jazzmusik zu machen (Jazz, Latin etc.). Zum Üben habe ich mir kürzlich bei einem "großen Online-Auktionshaus" die "Bass Bible" von Paul Westwood...
Zurück
Oben Unten