Suchergebnisse

  1. basa333

    Paul McCartney - welchen Bass spielt er da?

    donnerwetter, toll getroffen - danke, von dieser marke habe ich noch nie was gehört
  2. basa333

    Paul McCartney - welchen Bass spielt er da?

    hi, hier eine englische schätzung von einem tschechischen forum - By the way, McCartney played Rickenbacker 4001S. But this one is Höfner 1962 500/1 left-handed bass.
  3. basa333

    Paul McCartney - welchen Bass spielt er da?

    Hi, kann jemand erkennen, was für Bass Paul auf dem Bild spielt? vorab danke http://www.macca-net.com/x_fotogalerie/images/124.jpg
  4. basa333

    Großes problem (Samplitude) !!!Drumspuren weg!!!

    könnte es sein, dass einige dateien irrtümlich in einem anderen ordner gespeichert wurden? - auch das ist mir schon mal passiert
  5. basa333

    Großes problem (Samplitude) !!!Drumspuren weg!!!

    hi, ähnliche probleme hatte ich schon mal, als in den optionen die aufnahmefrequenz (44,1 kHz) nicht korrekt eingestellt war - versuche da nachzuschauen
  6. basa333

    Hughes & Kettner vs. Gallien Krüger

    hi, eindeutig HK. habe die dinger vor kurzer zeit angespielt, basskick ist echt in ordnung. GK hat mich nicht unbedingt überzeugt, mit einem 5er war das nicht das wahre. der bk200 hat es in sich, druck und frequenzgang absolut OK
  7. basa333

    HUGHES&KETTNER BASSKICK BK200

    BK200 ist schon in ordnung - habe es bei thomann getestet, dann hat es aber doch der HK quantum 421 gewonnen. kannst den aber ohne bedenken kaufen, der sound ist auch im vergleich mit erheblich teureren geräten überzeugend. falls es deine finanzen zulassen, probiere den quantum, auch wenn es nur...
  8. basa333

    Hilfe! Band mit vier Monaten Basserfahrung???

    hi, wichtig wäre in dem zusammenhang, wie weit sind denn die anderen als musiker - erst dann kannst du beurteilen, ob du angst haben sollst oder nicht ;-D
  9. basa333

    krasse band: ostkreutz!

    genau - nichts neues
  10. basa333

    4-Saiter mit H- E-A-D beziehen. Geht das?

    auf die gefahr, mich zu wiederholen - warum kein 5saiter?
  11. basa333

    krasse band: ostkreutz!

    na ja, was soll ich sagen - eine weitere für mich zu laute band: ich werde wirklich alt :-(( (musikalisch ist es aber auch nichts, was es noch nicht geben würde, denke ich)
  12. basa333

    harddiscrecording

    hi, es hängt davon ab, wie gut ihr seid. anhand deiner fragen würde ich folgendes sagen: dem drummer ein metronom ins ohr, damit er im tempo bleibt. zuerst drums, bass und gitarren in einem zug aufnehmen. anschließend gesang und alles andere dazu. so haben wir es im studio gemacht, hat sich...
  13. basa333

    Leersaiten

    ich sage nur: 5-saiter! dann brauchst du leere saiten fast nie
  14. basa333

    Hörschäden?

    ja. dem ist nichts hinzuzufügen!
  15. basa333

    dicke eier im sound was ist das?

    na ja, ich verstehe se ein wenig anders - dem sound fehlt es an nichts, alles ist da... diesen ausdruck hört man in tschechien oft auch für guten, mehrstimmigen gesang, also eben für alles, was richtig "sitzt" und überzeugend ist...
  16. basa333

    Lackschäden durch Ständer?

    ja, eben, die lackkrankheiten... ;-D
  17. basa333

    Boss gt 6b

    hi triple, viele grüsse auch aus dem ehemaligen ostblock ;-D, du siehst, hier geht es wirklich international zu. du musst erst einmal ein wenig abstand zu dem gerät gewinnen. es kann viel, es ist aber auch so, dass manchmal weniger mehr ist. der basser ist, was seine finger, der bass und die...
  18. basa333

    Lackschäden durch Ständer?

    so ein quatsch.... der ständer soll schon mal mit gummi (;-D) geschützt sein. warum soll der bass daran kaputt gehen? benimmt euch anständig und es wird nichts kaputt gehen.. der bass ist ja auch ein freund... (freundin...). ich hoffe, ihr versteht, was ich meine ;-D
  19. basa333

    Verstärker mit Batterien

    hi, hier ein vorschlag: https://www.thomann.de/de/phil_jones_briefcase_combo.htm
  20. basa333

    Ein alter Mann braucht Rat...

    hi, mit der band kann ich dich nicht beraten - du wirst sicherlich am besten deine entscheidung treffen. mit drumcomp schon, ich habe es mitgemacht. erstens: ein elektronischer klang der drums alleine klingt immer elektronisch. es fehlen einfach zu viele frequenzen. etwas anderes ist es, den...
Zurück
Oben Unten