15 Jahre altes Trace Elliot Topteil

Anthalan

Anthalan

New Member
Beiträge
30
Ort
DE
Bassix
ß0
Aloha...

Ich besitze ein ca. 15 Jahre altes Trace Elliot Topteil (250Watt Ausgangsleistung), das ich seit etwa 2 Jahren benutze. Das Top hat mich niemals im Stich gelassen (trotz seines Alters) und klingt nach wie vor gut. Dennoch, würde ich das alte, sehr vermackelte und verfleckte Gehäuse gerne gegen ein neues austauschen und ggf. überholte Kabel/Mechaniken ersetzen. Wie gesagt, von aussen sieht das Top wirklich nicht mehr schön aus. Innen, habe ichs immer wieder vom Staub etc. befreit.
Meine Frage: Wo bekommt man z.B ein neues Aussengehäuse her? Wo neue und passende Mechaniken?

Trace Elliot fertigt ja keine Amps mehr an. Obwohl ich sehe, das ab Sommer 2005 angeblich wieder Topteile und Boxen produziert werden.
 
Was verstehst Du unter Mechàniken? Meinst Du die Poties innen oder die Knöpfe aussen? Wenn die Poties innen nich kratzen, NICHT daran herumbasteln. Wenn Du nur die äusseren Knöpfe ummodeln willst, dann hast Du freie Wahl. hauptsache die Achse passt in die Aufnahme des neuen Knopfes. Das Aussengehäuse würde ich, wenn es wirklcih so schlimm aussieht einfach renovieren. Teppich herunter, neue Farbe drauf oder neuer Teppich darauf. Schick mal ein Foto wie das Teil aussieht. Innen am Innenleben würde ich nie was verändern. Wenn da was kaputt geht hast Du einfach keinen Srace mehr, da die extrem schwer zu reparieren sind (ich spreche aus eigener Erfahrung).
cu Frank
 
http://www.christof-kost.de/
Christof Kost ist eigentlich ein Bassbauer(ein sehr guter).Er baut aber auch Verstärkergehäuse,kannst ja mal anfragen.
Das müsste man aber eigentlich auch alleine hinkriegen(also ein Gehäuse zu Bauen).
Es gibt auch eine Internetseite,wo sich jemand auf die Reperatur von alten Verstärkern spezialisiert hat,leider fällt mir der Link nicht mehr ein.

Auch möglich wär es,wenn du dir bei Mick(House of Speakers) einen Combo bauen lässt,bei denen kann man seinen eigenen Amp einbauen lassen,so könntest du also auf ein Gehäuse verzichten.
http://www.houseofspeakers.de/
 
Es müsste sich beim Trace auch machen lassen, den Amp aus dem Gehäuse heraus und in ein normals 2HE-Rack einzubauen. Die kannst Du in allen möglichen Ausführungen bekommen. Baue dazu den Trace einfach aus dem Gehäuse aus, und sieh nach, ob an der Seite die Bohrungen für Rackwinkel (oder auch Rackohren genannt) vorhanden sind. Die brauchste allerdings...
Aber bitte NICHT versuchen, selber zu bohren!

Zu den Reparaturen, die Du planst, kann ich mich den anderen Kollegen nur anschließen: außen kannste, aber Finger weg von den Innereien (is' ohnehin meist besser... [:D]).
 

Zurück
Oben Unten