2 Amps - 2 Boxen: Wie schalten?

Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic
Hmm... weiß jemand, ob man die Endstufe des Souls abschalten kann?
Dann könnte ich zumindest Preamp-technisch das Problem lösen.
Der Line-Out des Soul funktioniert meines Wissens problemlos ohne Endstufe.
Für mich stellt sich allerdings die Frage: wozu einen ganzen Röhrenamp nehmen?
Die Endstufe ist beim Soul viel besser, den Röhrensound macht die (Röhren-)Vorstufe. Den Soul als Vorstufe an einer Röhrenendstufe halte ich für ziemlich witzlos, alles was den Soul ausmacht geht m.E. dabei verloren.
Teste doch vielleicht mal einen Röhren-Preamp wie den GP-Lightstone o.ä., der hat den Vorteil, daß Du ihn stufenlos beim Soul einschleifen kannst.
Ausserdem wiegt das Teil unter einem Kilo. [:D]
 
Naja,
wenn die von Tonebone es richtig gemacht haben, ist da einiges an Zeug drin.
Gundlage sit natürlich: Make before Break. d.h. zunächst muss ein Lastwiderstand an den abzuschaltenden Amp 1 zugeschaltet werden.
Dann kann man den Amp von der Box nehmen, dann erst den 2. Amp auf die Box und dann erst den 2. Lastwiderstand von Amp 2.
Das sind 4 Schaltvorgänge die Syncron laufen müssen, d.h. 4 2-pol Relais, mit entsprechender Leistung.
Dazu noch 2 Lastwiderstände mit entsprechender Leistung.
Also nicht trivial und die Teile sind auch icht gerade billig. Aber machbar ist das natürlich.
Wenn natürlich sicher gestellt ist, das an dem nicht angeschlossenen Amp auch wirklich keine Leistung entsteht, dann kann man natürlich die LAstwiderstände entsprechend klein wählen. z.B. 10W, das sollte für den Leerlauf ausreichen.
Wenn ich mir es so recht überlege, hat das ganze was. Muss mal in mich gehen...
Und ein AB Switch ist auch noch gleich mit drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich schalte mich hier relativ spät ein ... also: willie (dem switchmeister) muss ich unbedingt recht geben; und 2tens - ich weiß, das ist ein bisserl ein sakrileg: versuch doch einmal, einen gebrauchten yamaha 500bbt-2 zu ergattern oder zumindest zur probe zu spielen. das ding ist wirklich seeehr flexibel ... das wird hans mir bestätigen können ... dann ist die 3-top variante evtl. gar nicht mehr so wichtig ... ich ersetze mit meinem gerade einen ampeg svt2 (pre&endstufe) und einen alten trace elliott ... und mir reicht das vollends aus ...
 
Zitat:Original erstellt von: victor9000

Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic
Hmm... weiß jemand, ob man die Endstufe des Souls abschalten kann?
Dann könnte ich zumindest Preamp-technisch das Problem lösen.
Für mich stellt sich allerdings die Frage: wozu einen ganzen Röhrenamp nehmen?
Die Endstufe ist beim Soul viel besser, den Röhrensound macht die (Röhren-)Vorstufe.

Aber nicht den Wumms. [:-)]
 
Update:

hab für mein Problem mal den Herrn Lehle angeschrieben. Vielleicht weiß der ja was.

Zusätzlich hab ich ne Connection aktiviert... mal sehen, ob sie sich meldet.
 

Zurück
Oben Unten