2 Fragen zu neuem Bass

bassmansemi

Well-Known Member
Beiträge
11.123
Ort
DE
Bassix
ß166.458
hallo,
habe mir vor ein paar Monaten einen Musicman 5 Saiter gekauft, anfänglich war alles top, aber nun (spiele ihn jeden Tag mehrere Stunden) scheint er nicht mehr bundrein zu sein; liegt das eventuell an der kalten Jahreszeit (Spannung am Hals), außerdem ist die Saitenlage nicht mehr so gut wie anfangs.
Zusätzlich klingt er auch nicht mehr so "fett" wie noch zu Beginn, jetzt etwas "hohl" mit weniger Sustain; dachte zuerst die Batterie wäre nicht mehr so frisch, aber das war´s nicht. Können abgespielte Saiten so einen Unterschied ausmachen? (dass man dann weniger Höhen hat ist mir klar, aber sowas?)
danke für´s Antworten
gruß
 
Das klingt schon alles so als hätte es was mit dem Hals zu tun. Das der Hals sich bei
großen Temperaturunterschieden verzieht ist auch möglich, sind ja zum einen Metall und auch Holz und die verformen sich
unterschiedlich stark bei Temperaturschwankungen.
Allerdings habe ich sowas bei meinen Bässen noch nicht beobachten können, da die normal auf Zimmertemperatur gehalten werden,
was auch besser für das Instrument ist als öftere Temperaturschwankungen.
 

Wahrschinlich solltest Du zuerst mal die Saiten wechseln - hast Du noch die werkseitigen drauf?

In der ersten Zeit kann es durchaus sein, dass sich der Hals dem Saitendruck anpasst. Dann wird die Saitenlage höher und auch der Abstand zu den Pickups, was den Sound stark beeinflusst. Dann müsstest Du den Halsstab etwas anspannen (Achtung, starke Wirkung! Probier mal mit einer Viertelsdrechung im Uhrzeigersinn).

Erst dann muss eventuell die Oktavreinheit eingestellt werden.
(s. unter http://www.justchords.de/reality/settingup.html)

Viel Erfolg!

 
Du hast noch die Werkssaiten drauf oder?

@Bassatuba, falls er die Werkssaiten drauf hat, müsste der Bass doch von Anfang an auf deren Spannung eingestellt sein oder nicht?
Sowas würde ich zumindest von MuMa erwarten.
 

Eigentlich ja, aber die Stimmung sinkt bei frisch fabrizierten Instrumnenten noch erheblich (die müssen sich noch an die Spannungen anpassen) und wenn die Instrumente dann immer wieder gestimmt werden, nehmen besonders die Hälse nach und nach die der Belastung des Materials entsprechende Form an.
Auch bei den Spannstangen gib's anfänglich noch leichte Eindrücke ins Holz, so dass die Spannung etwas nachlassen kann.



 
danke für die Antworten :-)
ja sind noch die Originalsaiten drauf, aber kann das soviel Unterschied machen, gerade bzgl. des Sustains? Bei meinem alten Bass (Washburn) hab ich eigentlich immer nur beobachtet, dass mit neuen Saiten der Sound halt höhenreicher ist.
Kann schon sein, dass die Spannung angepasst werden muss, wobei der Musicman ja nicht direkt vom Werk kam und bestimmt schon einige Zeit im Laden hing (komischerweise sagte man mir, dass die Musicmans nicht gut gehen :-O)
Brauche ich da bestimmtes Werkzeug um den Halsstab anzuziehen?
gruß
 

Mit dem Abstand von Saiten und Pickup verändern sich Klang und Sustain stark, da hörst Du Millimeter.
Vielleicht hast Du Dich aber auch an den Sustain des neuen Instrumentes gewöhnt und er überwältigt Dich nicht mehr wie anfangs?
Wahrscheinlich trifft beides zusammen.

Der Schlüssel zum Spannen des Stabes im Hals gehört beim Kauf eines Instrumentes dazu. Meistens passt aber auch ein normaler Inbusschlüssel entsprechenden Durchmessers.
 

Zurück
Oben Unten