Moin!
Ich spiele seit Anfang des Jahres in einer neuen Band mit. Das ganze geht von Grunge bis Metal, gestimmt auf entweder Drop C# oder Drop A#.
Ich bin großer Fan klassischer Bass-Designs und spiele in Drop C# nen Preci und aktuell noch in Drop A# einen Squier TB Bass, den 70er Style mit Wide Range Humbucker direkt am Neck.
Der Sound ist fantastisch, aber ich bekomme ihn einfach nicht stimmstabil. Er war bereits beim Bassbauer, ich hab nahezu alle Saitenoptionen von 130-145, Piezo-String oder normal, die Saiten durch die Bridge oder String Thru ausprobiert. Bei ganz sanftem Anschlag mit dem Finger bleibt der Ton relativ Stabil, aber sobald ich auch nur leicht mit Plek anschlage (ich spiele eigentlich alles in der Band mit Plek), schlägt der Tuner (Boss TU-3) komplett aus und es kommt einfach keine stabile Note laut Tuner zu stande.
Ich habe noch nie so tief gespielt und bin mit meinem Wissen am Ende. Ich würde den Bass vom Sound eigentlich gerne weiter spielen, weiß aber einfach nicht mehr, wie ich da eine Verbesserung erreichen soll. Sollte jemand von euch noch Tipps und Tricks in die Richtung haben, wäre ich euch total dankbar!
Da ich mit dem Bass nicht mehr weiter weiß spiele ich mit dem Gedanken, ihn zu verkaufen und etwas neues zu holen, was einfach Stimmstabiler in so tiefen Tunings ist.
Ich würde nur äußerst ungern 5-Saiter spielen, weil einfach nicht meins. Jedoch hab ich gelesen, dass 35" Bässe schon helfen können, aber ich habe leider sau wenig 35" Scale 4 Saiter Bässe bisher gefunden und so Bässe wie der Ibanez btb400 oder der Warwick Vampire sagen mir optisch so überhaupt nicht zu. Die Dunables wiederum finde ich sehr schick, besonders das RD Style Modell. Die sind hier aber leider sehr schwer zu bekommen und testen kann man sie auch nirgends.
Deswegen meine Frage: Kennt jemand noch irgendwelche Tricks oder Skills, die ich noch bei meinem aktuellen Bass anwenden könnte UND kennt jemand noch weitere Bässe, die in solchen Tunings stimmstabiler sind und bei den 4 Saiten bleiben?
Ich spiele seit Anfang des Jahres in einer neuen Band mit. Das ganze geht von Grunge bis Metal, gestimmt auf entweder Drop C# oder Drop A#.
Ich bin großer Fan klassischer Bass-Designs und spiele in Drop C# nen Preci und aktuell noch in Drop A# einen Squier TB Bass, den 70er Style mit Wide Range Humbucker direkt am Neck.
Der Sound ist fantastisch, aber ich bekomme ihn einfach nicht stimmstabil. Er war bereits beim Bassbauer, ich hab nahezu alle Saitenoptionen von 130-145, Piezo-String oder normal, die Saiten durch die Bridge oder String Thru ausprobiert. Bei ganz sanftem Anschlag mit dem Finger bleibt der Ton relativ Stabil, aber sobald ich auch nur leicht mit Plek anschlage (ich spiele eigentlich alles in der Band mit Plek), schlägt der Tuner (Boss TU-3) komplett aus und es kommt einfach keine stabile Note laut Tuner zu stande.
Ich habe noch nie so tief gespielt und bin mit meinem Wissen am Ende. Ich würde den Bass vom Sound eigentlich gerne weiter spielen, weiß aber einfach nicht mehr, wie ich da eine Verbesserung erreichen soll. Sollte jemand von euch noch Tipps und Tricks in die Richtung haben, wäre ich euch total dankbar!
Da ich mit dem Bass nicht mehr weiter weiß spiele ich mit dem Gedanken, ihn zu verkaufen und etwas neues zu holen, was einfach Stimmstabiler in so tiefen Tunings ist.
Ich würde nur äußerst ungern 5-Saiter spielen, weil einfach nicht meins. Jedoch hab ich gelesen, dass 35" Bässe schon helfen können, aber ich habe leider sau wenig 35" Scale 4 Saiter Bässe bisher gefunden und so Bässe wie der Ibanez btb400 oder der Warwick Vampire sagen mir optisch so überhaupt nicht zu. Die Dunables wiederum finde ich sehr schick, besonders das RD Style Modell. Die sind hier aber leider sehr schwer zu bekommen und testen kann man sie auch nirgends.
Deswegen meine Frage: Kennt jemand noch irgendwelche Tricks oder Skills, die ich noch bei meinem aktuellen Bass anwenden könnte UND kennt jemand noch weitere Bässe, die in solchen Tunings stimmstabiler sind und bei den 4 Saiten bleiben?