410er mit 4 Ohm (3 Typen). Erfahrungen gesucht.

status-player

status-player

Member
Beiträge
89
Ort
DE
Bassix
ß1.320
Servus Leute,

ich bin wieder auf der Suche nach einer günstigen 410er Box mit 4 Ohm und brauche Eure Erfahrungen.
Als Amp benutze ich einen GK Backline 600 und will ihn voll ausfahren. Bin zufrieden damit. Ich brauche noch eine Box zum Abstellen im Übungsraum, quasi als Zweitbox für die Proben. (Live benutze ich eine andere Box).
Als Boxenkandidaten kommen in Frage: Marshall MBC 410, Ashdown MAG 414T und Peavey 410 TVX (alle 4 Ohm). Welche hat einen vernünftigen Klang und gute Leistung ?
FMC geht leider nicht, ich brauche schnell eine, die kurzfristig lieferbar ist. Welche Box passt am besten meinem Amp ? Wie sind Eure Empfehlungen bzw. Erfahrungen ? Oder hat noch jemand etwas gebrauchtes für mich mit 4 Ohm für max. 300 Euro ? Ich nehme eine der o.g. gerne auch gebraucht. Bin in München.

Danke im voraus.

Mfg

M.
 
Ich würde dir den Ashdown empfehlen, er ist ausreichend laut und nicht zu schwer. Der Peavey ist zwar noch etwas satter und leistungsstärker (höherer Wirkungsgrad) aber auch bleischwer.
 
Also die Marshall-Box ist nix! Bei den anderen beiden ist es eher eine Sound-Sache.
Was ich noch entscheidend finde, ist, dass die Ashdown die Bassreflexöffnung nach hinten hat und die Peavey nach vorne. Ich selbst hab die Erfahrung gemacht, dass nach hinten nix für mich ist, vor allem in engen Räumen, wenn die Box nahe an der Wand steht...
 
Hi,

Danke für die Infos. Habs fast geahnt, dass die Marshall nix ist. Das Mehrgewicht der Peavey ist für mich kein Killer-Kriterium. Dann bleiben nur noch zwei. Kann mich irgendwie nicht entscheiden zwischen Ashdown und Peavey. Ok, Bassreflex nach vorne ist auch günstiger, weil meine Box auch direkt an der Wand stehen muss. Wie sind die klanglichen Erfahrungen mit der Peavey ? Kann die wirklich 300 Watt vertragen ohne gleich in die Knie zu gehen ? Power ist ja nicht alles. Der Ashdown-Box sagt man ja einen guten Klang nach in der Preisklasse.

Mfg

M.
 
der grundsätzliche soundunterschied ist der, dass die ashdown schön in den mitten knallt und eine feine klassische rockbox ist, während die peavey ordentlich druck untenrum liefert. gut sind sie beide.

 
also ich hatte mal kurz ne peavey tvx410 und war vom sound total enttäuscht. die ashdown mag 410er box kling viiiiel klarer und satter, der peavey war im 1 zu 1 direktvergleich total wummerig und undefiniert. die marshall-box kenn ich nicht, kann ich nicht beurteilen.
ich würd aber auf jeden fall in ein musikgeschäft gehen für einen direkten a-b vergleich peavey / ashdown. [;-)]
greez
edel
 

Zurück
Oben Unten