59 Preci?

f***! das ist ja echt derselbe! meine scheisse!! vielleicht ist er doch von 59.
okay.. vielleicht sollte man doch bis 700 euro gehen! [;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
boah...voll der bescheisser...sich andern angeboten einfach bedienen...
werde ich gleich mal ebay melden....

oder ich mache mich zum höchstbietenden und zahle einfach nicht...
der ärgert sich und keiner kann mir was....

bauschi
 
Als ich noch in Trompetenforen rumhing, gab´s die Strategie, auf offensichtliche Fake-Angebote komplett wahnsinnige Summen zu bieten. Da gingen die Gebote schon mal über die 200.000-Dollar-Grenze. [:O!]

Das wird dann den Anbietern schnell zu heiß, wenn sie an die e-Bay-Gebühren denken, die da fällig werden... [:D]
 
der in den USA angebotene stinkt aber auch...

Kein Neck-Date, kein Paint-Stick-Abdruck....irgendwie beide nicht so koscher....

 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: Soulfinger

Als ich noch in Trompetenforen rumhing
Sowas gibt's? [:O!]

Oh ja... und da werden Marken- und andere Weltanschauungs-Kriege geführt, mein lieber Schwan...

Da sind unsere Aktiv/Passiv-, vintage-Fender-gegen-den-Rest-der-Welt- oder Behringer-Diskussionen lauter Nachtigallenfürzchen dagegen. [:D]
 
Ich sag's nochmal: wer so ein Teil über IBäh kauft, ohne es in Augenschein genommen zu haben, hat's nicht bässer verdient!

Und wenn ein Baß von 1959 in einem solchen Zustand ist, dann frage ich mich: klingt der Sch*iße und wurde deshalb nicht gespielt oder is' der im Oarsch (Hals schief oder was weiß ich)?
 
habe eben eine mail von Manuela zurückbekommen:

Zitat:Hallo , natürlich kann ich das , mein ehemann hat dies am februar 1979 in USA gekauft , er kann und will nicht mehr also zur ebay

hm.. langsam kommt in mir die vermutung auf, dass der bass tatsächlich alt ist.. aber ob der hals von 59 ist, kann man natürlich aus der entfernung nicht bestimmen. jedenfalls deckt sich die usa-anzeige und die antwort der lady..
 

jetzt habe ich ihr folgendes gesendet:

Zitat:Vielen Dank für die Auskunft. Wir (ich bin Mitglied eines großen Bassforums) wundern uns allerdings ein wenig, warum der Bass für 17000 Dollar bei Ebay USA angeboten wird. Aber naja, das ist ja Ihre Sache.
Viele Grüße

mal sehen, ob darauf etwas kommt.. [;-)]
 
Man könnte ebay mal vorschlagen, hier konsequent mitzulesen. Das spart die nervige Anzeigerei bei solchen Fakes...
 
ich bin auch mal gespannt was da passiert 158€ ist schon...ich kanns auch nicht verstehen solche bilder zu machen die eindeutig nicht von einer digicam stammen... gibt es bei ebay keinen der sowas überprüft oder sowas wie nen Fender auktionshaus... wo man irgentwie für 100€ das ding zu fender D bringt und dann den erlös der auktion bekommt....
 
Zitat:Original erstellt von: 10888

Bis auf epay off topic, recht interessant ist auch der da:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160128788005

Steht jetzt zum 4. oder 5. Mal drin, zuerst hat er lt. Freund 845, dann 900, dann 945 Euro gekostet, jetzt lt. Ehemann nur noch 845 Euro.

Ist wohl ziemlich sicher ein H&S für neu rund 180 Euro.

Wenn einen schon der Freund und jetzige Ehemann so belügt und mit dem Kind auch noch...

Da hatte ich mal hingemailt und den Link zu H&S mitgeschickt. Zurück kam nur ne patzige Antwort so nach dem motto wie geil sie sich fühlen würde weil ihr Bass so toll ist...

wird hoffentlich keiner kaufen....
 
na...dann ersteigere ich das teil mal, lehne mich entspannt zurück und mal sehen was dann passiert....hihi...

bauschi
 
So, hab gerade mal das an Manuela geschickt:

"Hallo,

weshalb gibts denn das Case nicht dazu, das man auf den Fotos sieht? Sind die Bilder aktuell von Deinem Bass, oder schon älter?

Grüße,
c."

Je nach Antwort dürfte für ebay dann der Link hier ins Forum eigentlich reichen, um die Auktion zu beenden...

Edit:

@Bauschi: da wünsch ich Dir viel Glück, aber ich glaub kaum, dass der ggf fällige Schadenersatz bei der Dame zu holen wäre..., zumal Du ja davon ausgehen konntest, dass Sie nicht erfüllen kann. Ich würds lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso? ich bin der mögliche gewinner der auktion und warte darauf, dass sie sich meldet....wegen der überweisung...
aber zahlung gibt´s beim mir erst, wenn ware persönlich gesichtet....kein gesetz in ebay schreibt vorkasse vor.....dadurch brauche ich auch niemals schadenersatz oder kohle zurückzufordern.

BUMM..schon ist´s essig mit der kohle für sie.....weil ja vermutlich kein bass vorhanden...uns wenn doch...und es sollte´n 59er-fake sein...auch dann ist´s vorbei mit dem deal.....bin also in jedem fall am längeren hebel......

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Übrigen die Antwort auf meine Frage. Wer hätte das gedacht?

"Hallo, die bilder sind älter ja , und das case ist sehr beschädigt daher ohne case"

@ Bauschi: Klar, spätestens wenn der Bass nicht der von den Bildern sein sollte gibts kein Problem, aber dafür müsstest Du überhaupt erstmal die Gute und ihren Bass zu Gesicht bekommen, und ich glaube kaum, dass sie Dich nach Hause einladen wird (Umzug, Krankheit, Urlaub) Ganz unabhängig von ebay wird die Kaufpreisforderung aber mit dem Ende der Auktion fällig und damit einklagbar, und wer weis, wenn die gute dann doch zufällig im Ausland wohnt oder Harz IV bekommt kann sie dich schön nerven, ohne das Du jemals was davon hättest, auch wenn Du Recht bekämst. Die Rechtsschutz würde da auch nicht zahlen, weil der Versicherungsfall vorsätzlich herbeigeführt wurde...

(Ich hab das jetzt nicht ins Detail durchgeprüft, aber mir wär die Genugtuung, Recht zu haben, den potentiellen Aufwand nicht wert, ich kann aber verstehen, dass einem die Idee erstmal Spaß macht)
 

Zurück
Oben Unten