A long Way Home - meine persönliche Bass History

Jungs, unterhalten wir uns über Bohlen, das Musikbusiness oder über Bässe hier...Nicht krumm nehmen, aber ich sorge mal für Bass technischen Gesprächsstoff.
Update zu Bass Nr 66..
Noch etwas oldschooler...
Fender Journeyman Pickguard, 2 Knobs.. So habe ich den jetzt seit Monaten und so muß er sein. .
DSC_3358.JPG
 

Und eben dieser Bass Nr 68 hat mich dazu gebracht, meinen SquierJV (Nr 40) zu verkaufen, weil ich keine 2 sunburst Japaner brauche und sorry, man sich für gutes Geld jederzeit sich einen guten SquierJV in Sunburst kaufen kann, aber nicht einen so guten Tokai.
Dieser hat auch Kloppmann 61er, Stacked Knobs und Resolites.
Ein fast perfekter Jazz Bass, wenn er nur etwas weniger wiegen würde und nicht 4290gramm...
DSC_3367.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

so ungefähr war auch mein bisheriger eindruck zu den jazzys, danke!
 
Ich habe halt auch noch ein Restleben neben dem hier.. Bald geht es weiter,versprochen
"Restleben" ;-) , das hast du wirklich treffend formuliert. Ich frage mich seit den letzten 21 Seiten, wie du das mit deinem Zeitmanagement anstellst. Da du ja wohl Familie hast, mein Kompliment an deren Akzeptanz für deine Passion. Im übrigen finde ich da viele interessante Informationen, die ich so noch nicht wusste. Also nochmal, Respekt. :great:
 
Lieber @Bassologe, danke für diese Worte.
Ich bin eigentlich ein einfacher Mensch, der nur zwei, drei Probleme hat.. .
1.wenn ich etwas anfange, oder tue, dann steige ich voll ein, ohne unterlass, höchstens mit Pausen
2. Ich tue alles so gut ich es kann, mit Passion und mit voller Hingabe, nehme Rückschläge in Kauf und mache weiter
3 ich kann leider nicht verstehen, dass andere Menschen anders denken und handeln, so dass ich ungerecht werde, wenn ich denke, dass andere eine Schlechtleistung erbringen, oder nicht anerkennen, dass ich nicht mehr kann(aktuell, Mangels Talent, Zeit etc.) oder ohne sich in andere hineinzuversetzen lospöbeln, unsachlich werden oder einfach loslabern ohne Wissen und einfach nur behaupten.
Das sind meine Ansprüche, die vertrete, wenn man, wie mein Umfeld, damit umzugehen weiß, passt das...
Und ja, es nervt meine bessere Hälfte auch mal sehr, aber mein 2 1/2 jähriger Sohn weiß wie man einen Bass zusammen baut, was wo hinkommt, welche Schrauben es gibt und dreht die auch ein.... Er hört gerne Bass und Schlagzeug (beim üben, oder Soundfiles erstellen), kann den Bass am Amp anschließen und zupft auch gern am Bass und liebt unser elekt. Klavier.
Ich nehme also schon damit einen großen Teil damit vom Familienleben ein...
 
Bass Nr 70:
Au ja, nach dem hatte ich lange gesucht:
Cimar PJ..
Umso enttäuschter war ich(anspruchsvoll, wie ich geworden bin)
Total original habe ich die Brücke gehasst, der Toggle Switch war doch irgendwie blöde, die Halsbreite nicht meins.
Ich habe sehr viele von denen gesehen, ohne Schlagbrett und fand die Mega...MMMHHH..
Die PJ Version hat nen Kanal zum E Fach gefräst. Ich hatte immer nur die P´s gesehen oder P´s die mit nem zusätzlichen J versehen worden sind.....
DSC_0186.JPG
DSC_0187.JPG
DSC_0188.JPG
DSC_0191_1556166097767.JPG
DSC_0192.JPG
 
Bass Nr 71:
Fender Mex Body mit zusätzlichem J.
Etwas ausgefranst an ein paar Stellen.
War mir damals zu brav gegen den fiesta Red, bzw da war der noch weiß.
aus heutiger Sicht denke ich da anders.
Hier habe ich mal wieder meinen geliebten Tokai Hals verbaut.
Den Hals habe ich noch immer.
DSC_0324.JPG
DSC_0326.JPG
DSC_0329.JPG

DSC_0330.JPG
 

Zurück
Oben Unten