Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
Er war vom sound her allerdings wirklich keine Offenbarung.
Zitat:Original erstellt von: Mudskipper
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
Er war vom sound her allerdings wirklich keine Offenbarung.
Stimmt schon, Offenbarungen gehen anders, aber als durchsetzungsfähiger "Zwecksound" für das kleine Budget gut geeignet.
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74
Gerade der Mark IV wurde tatsächlich noch bis in die 90ger häufig auch von größeren Bands live eingesetzet, z.B. NoFX
Zitat:Original erstellt von: bass-o-mat.de
Ohje,
ich merke gerade, dass das der ja gar nicht als Bass Amp gedacht war ...
Klingen tut er trotzdem gut ...
Zitat:Original erstellt von: Kong
Erst heute, mit diesen früh verzerrenden "High-Gain" - Schaltungen gibt es reine Gitarrenamps. Und auch die kann man benutzen, wenn man mit dem Gain- oder Vorstufenregler vorsichtig umgeht...
Das eigentliche Problem an Gitarrenamps sind die Gitarrenboxen. Die färben den Sound, und zwar gewollt, um den jeweiligen Klampfen-Sound zu schaffen. Ausserdem schaffen es Gitarrenboxen nicht, die tiefen Töne richtig laut wiederzugeben. Man bläst sie gerne durch, wenn man nicht hochvorsichtig damit umgeht.
Also, benutze das Dingens ruhig weiter. [^]
Zitat:Original erstellt von: Kong
Original erstellt von: bass-o-mat.de
Das eigentliche Problem an Gitarrenamps sind die Gitarrenboxen. Die färben den Sound, und zwar gewollt, um den jeweiligen Klampfen-Sound zu schaffen. Ausserdem schaffen es Gitarrenboxen nicht, die tiefen Töne richtig laut wiederzugeben. Man bläst sie gerne durch, wenn man nicht hochvorsichtig damit umgeht.
Also, benutze das Dingens ruhig weiter. [^]
Zudem wichtig: Häufig beschneiden auch Gitarrenamps die Bässe, sei es durch entsprechende Koppelkondensatoren (damit es nicht so matscht beim Zerren) oder durch einen (für Bass) unterdimensionierten Ausgangstrafo, der ebenfalls für Verzerrung sorgt.
