AirBorne, XVive, WMS 40...welche Budget Drahtloslösung?

  • #141
Jo, das ist n Argument. Aber per Funk will ich doch spielen, um weniger Kabelwirrwar zu haben, dann hätte ich auch gerne möglichst wenig Kästchen an meinem Rücken baumeln :-) Naja, vielleicht kommt sowas in den nächsten Jahren mal raus...
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk und stephan

  • #142
Ich fänd das auch richtig praktisch!
 
  • #143
Heute im Jazzkeller.
Mein geliebtes "nix zu schleppen" Setup.
Funkstrecke "Yuer" by Thomann
IMG_20221022_200949.jpg
 
  • Like
Reaktionen: stephan, MrRTF und fmm

  • #144
Gibts eigentlich Funkstrecke (Bass -> Pedalboard/Rack) sowie Funk-InEarMonitoring in einem Gerät? Also dass an meinem Bassgurt nur ein Kästchen hängt, und ich da sowohl den Bass als auch Kopfhörer einstecke...?
Gibt es meines Wissens nach nicht.
Das wurde neulich auch hier diskutiert: https://www.bassic.de/threads/bassisten-und-in-ear-monitoring.14854286/post-17487979
Ich dachte auch erst "ja warum eigentlich nicht", aber nach der Diskussion fand ich das auch keine gute Idee. Das InEar-Pack gehört für mich auch nicht an den Gurt sondern an den Menschen (Gürtel, Potasche, ...).
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk und fmm
  • #145
Ich frag mich warum es nur wenige Lösungen Tuner/Funke gibt. Gibt es wenn leider nur als Boardversion (Sennheiser, HB).Als Rackversion fände ich das prima...
 
  • #146
Bei der HB 5,8GHz-Funkstrecke ist ein Tuner im Bodentreterempfänger eingebaut. Funktioniert ganz gut, wenn man bei Low B und E nach Oktav-Flageolett stimmt. Ein Kick auf den Taster und man kann in Ruhe stimmen. Das Display ist auch ganz gut ablesbar. Im Rack macht das m.E. gar keinen Sinn. Willst Du jedesmal zum Rack rennen?
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm
  • #147
Du meinst zum stimmen zum Rack rennen? Ginge auch aus der Entfernung wenn die Anzeige einigermaßen vergleichbar mit Racktunern wäre, spiele keine Stadien.

Aber ich verstehe was Du meinst, habe da evtl. eine exotische Anforderung. Möchte vor mir nur meinen Umschalter des Preamps liegen haben, ohne Stromversorgung und mit so wenig Kabelage wie möglich. Mit der Tuner/Sender Geschichte käme ich auf ein Kabel als Stolperquelle, sonst nichts. Ansonsten halt das zweite des Bodensenders zusätzlich plus Stromversorgungsprobleme (entweder Stolperfalle oder Akku der Probleme machen könnte).
Wäre halt schön für meine Zwecke.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm
  • #148
Hab mir auch ein Airborne zugelegt. Aber irgendwie bin ich zu bräsig.
Es kommt kein Ton , nix. 🤷‍♂️
20221104_145421.jpg
20221104_145247.jpg

Die kleine LED am Bodenteil blinkt immer. Soll das so sein?
Und müsste das Display beim Bodenteil nicht auch irgend etwas anzeigen?
Stromversorgung über Fame Mini Power.
Wo liegt mein Fehler?
 
  • #150
Ich glaub, du musst das anfangs erst mal connecten.
Über die Link-Taste.

In der Bedienungsanleitung sollte es drin stehen.
Kleines Geburtstagsgeschenk, wa? 😉
Nee, kein Geburtstagsgeschenk. Hab ich mir so zugelegt. :hat:
In der Bedienungsanleitung steht nicht viel. Das Connecten hab ich gemacht. Kein Ergebnis. 🤷‍♂️
 
  • #154
Dauerhaft blinken sollte das nicht.
Leg den Sender beim Link-Drücken mal an den Empfänger ran.

Ich kann’s jetzt nicht reproduzieren, weil nicht daheim.
Wenn es sich bis morgen früh nicht geklärt hat, kann ich aber gern schauen.
Ich war gerade mit meiner Holden unterwegs, aber Morgen probiere ich das mal aus.
Es passiert übrigens auch nichts wenn ich den Fußschalter betätige.
 
  • #155
Der Fußschalter mutet ja nur zum Stimmen.
Wenn er aber noch keine Verbindung aufgebaut hat wird er das wahrscheinlich nicht tun.
Ich schau morgen früh auch mal.

Einen romantischen Geburtstagsabend wünsche ich Dir.
 
  • Like
Reaktionen: ATK411
  • #156
Also ich denke das das Gerät defekt ist. So kompliziert ist die Bedienung ja nicht.
Ich habe Sender und Empfänger jetzt beim Verbinden auch mal zusammen gehalten.
Alle 4 Kanäle getestet. Mit und ohne andere Effekte getestet.
Mit Stromversorgung und mit dem gelieferten Netzkabel probiert.
Imm dasselbe Ergebnis. Kein Ton, nix, Stille.
Ich werde es wohl reklamieren müssen. 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: bassdscho und bassilisk
  • #158
Ah, sorry.
Hatte gestern zu viel um die Ohren.

Also Blinken sollte es eigentlich nur wenn es noch nicht verbunden ist.

Wie das mit dem Pairing war weiß ich ehrlich gar nicht mehr, hatte ich nur einmal gemacht.

Der Einfachheit halber hier ein Erklärbärvideo wie es bei mir funktioniert:

 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: ATK411
  • #159
Oh Mann. Jetzt könnte ich so tun als wäre nix.
Aber es nützt nix, ich muss mich als Depp outen. 🤷‍♂️
Ich hatte im Halbdunkel meines Musikzimmers gar nicht gesehen das das Bodenteil einen gesonderten Anschalter hat.
Das war es....
:embarrassed::facepalm1:
 
  • Haha
  • Wow
  • Like
Reaktionen: bassdscho, olbass, bassilisk und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten