Nymi
Friesischer GK-Missionar
Oder den Nachbau vom Yamaha NE1, den @lazarus_04 anbietet.und mir einen externen EQ wie z. B. den Empress Para EQ holen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oder den Nachbau vom Yamaha NE1, den @lazarus_04 anbietet.und mir einen externen EQ wie z. B. den Empress Para EQ holen.
Oder den Nachbau vom Yamaha NE1, den @lazarus_04 anbietet.
Oder den Nachbau vom Yamaha NE1, den @lazarus_04 anbietet.
Wieso? Der Linkt tut genau, was er soll: er führt direkt zu lazarus' Profil - im Gegensatz zu gewissen Grafiken, nä?wie schafft ihr es nur immer links ohne "Ziel" zu verlinken. (Achtung Retourkutsche)![]()
Was ist ein Q-Filter?
Moin,
mich bewegt derzeit die Frage, ob es eine aktive Bass-Elektronik mit nur 2 Knöpfen gibt.
Also ein gestacktes Volume-Poti für aktiv/passiv-Umschaltung und ein Tone-Poti, was sowohl aktiv als auch passiv wirkt.
Hat einer von euch eine Idee?
Kann denn nicht einfach eine aktive Tonblende wie bei passiver Elektronik gebaut werden?
Mompf. Ich muss gestehen, daß ich mir das einfacher vorgestellt habe, so in der Art wie: "Ey klar - guckst du hier, guckst du da!" Aber so ist es offenbar nicht. Iwie ja auch beruhigend, dann bin ich also nicht ganz so dumm und unwissend wie gedachtDas was eine aktive Klangregelung kann, kann auch jeder gute Amp oder externe hochwertige EQ. An Deiner Stelle würde ich den Bass so lassen wie er ist und mir einen externen EQ wie z. B. den Empress Para EQ holen.
Hmm, der macht eher so eine Badewanne? Da weiß ich nicht so recht, außerdem bin ich kein guter Löter, wahrscheinlich brauch nich ein halbes Jahr, um die Kiste zusammenzufrickeln. Trotzdem interessant... .Oder den Nachbau vom Yamaha NE1, den @lazarus_04 anbietet.
Japp, klingt schlüssig - fand ich echt nicht doof die Idee.hört sich an wie ein kompensierter mittenregler, der zwischen badewanne und buckel umstellt.
Lass mich mal andersrum fragen: wieviele Sounds brauchst Du denn so im Normalfall bei einem Auftritt?hat man halt keine Möglichkeit, direkt am Bass was zu ändern.
Im Prinzip ist das der "Contour"-Regler beim Gallier.Japp, klingt schlüssig - fand ich echt nicht doof die Idee.
Damit's bässer klingt, is doch klarWenn Du nur Volume und eine Tonblende benötigst, wozu soll das Ganze dann aktiv sein?
Naja, wenn man schon vorhat sich einen Bass bauen zu lassen, dann will man ja auch alles aus der Kiste rausholen was geht, oder?Lass mich mal andersrum fragen: wieviele Sounds brauchst Du denn so im Normalfall bei einem Auftritt?
Lässt sich das nicht vielleicht auch anders, ohne Batterie, realisieren?
Verschiedene Pickup-Mischungsverhältnisse, Tonblende auffer oder zuer (ein mächtiges Werkzeug sie ist!), verschiedene Anschlagpositionen ...
Hinzu kommt, dass so eine aktive Klangregelung eher fummelig zu bedienen ist, insbesondere mit Doppelstock-Potis. Wenn man dann noch gleichzeitig singen will, gibt's schnell graue Haare.![]()
Ne ist noch anders:Im Prinzip ist das der "Contour"-Regler beim Gallier.![]()
Was sagt Dir denn, dass aktiv "besser" klingt, als passiv?Damit's bässer klingt, is doch klar! Das Bässere ist nun mal der ärgste Feind des Guten.