Alles, nur keinen preci!

  • #721
Da lobe ich meinen '68 er.
D Profil, 7,25 '' Griffbrett und 45 mm Sattelbreite. ;)

f16t70p628n6.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Basstölpel, Gast 72264, deeptone und 3 andere

  • #722
Tasten und dünne, eng beieinander liegende Saiten, das passt nicht zusammen.
Da fällt mir doch der Erstbesitzer meines Classic 50ies ein: Er wollte als Tastenspieler mal ein richtiges Instrument spielen, hat wohl im Netz bestellt und dann war ihm der Hals zu fett und zu breit. Er hat sich dann einen Jazz Bass bestellt...;-)
 
  • #723
Ich meine, das Leo mit seiner genialen, anfangs aber auch kritisch
beäugten oder sogar belächelten Erfindung sowohl Gitarristen als auch
Kontrabassisten gewinnen wollte. Wenn auch nur als Zweitinstument,
so war das wohl ursprünglich gemeint.
Die Empfindlichkeit, die Transportprobleme, dar zu leise und zu
undefinierte Sound eines Upright waren Leo bekannt und der Urpreci
war im Vergleich zu einem Kontra kinderleicht zu erlernen und zu spielen.
 

  • #724
Darum heisst der Bass ja "Precision". Die Bundstäbchen machen laut einer Werbe-Anzeige aus den Anfangszeiten den Unterschied. Die sollen laut Herrn Fender (oder seiner Firma) ein einfacheres, sichereres Intonieren ermöglichen.

Ist das tatsächlich so? Ich spiel immer nur nach meinem (falschen) Gehör und kann da keinen Unterschied feststellen..... :o):D:o)8D;-):-P
 
  • Like
Reaktionen: Gast 72264, Gast68070 und Chuck
  • #726
Darum heisst der Bass ja "Precision". Die Bundstäbchen machen laut einer Werbe-Anzeige aus den Anfangszeiten den Unterschied. Die sollen laut Herrn Fender (oder seiner Firma) ein einfacheres, sichereres Intonieren ermöglichen.

Ist das tatsächlich so? Ich spiel immer nur nach meinem (falschen) Gehör und kann da keinen Unterschied feststellen..... :o):D:o)8D;-):-P
Des is der Altersschwachsinn.
Trifft uns alle irgendwann :D
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #727
Die neueren Warwicks (ich glaube so ab 2009) haben wieder dünnere Häls.
Mir persönlich gefallen die neuen Hälse überhaupt nicht (ich mag eben dickere), aber die Zeit der fetten Häls scheint vorbei zu sein.

Quatsch, die fetten Hälse wurden nur von der obersten Bassbaubehörde in die passenden Hände gegeben. :)

OLI
 
  • #728
Darum heisst der Bass ja "Precision"
Meines Wissens wurde der Name Precision gewählt, weil er so schön
2-3 deutig ist.
- präziser Sound. also prägnanter als Hundehütte oder Tuba
- durch die Bünde ist eine präzise Intonation einfach und
- eine hochwertige, präzise Verarbeitung
 
  • #730
Gratuliere Dir zu Deinem Preci!!!! Allein dieser Hals-Ausschnitt ist von der Holzmaserung "allererste Sahne"........
Vermute mal, dass er soundtechnisch auch entsprechend gut klingt (Neidmodus an)......

Ja, klingt super und der ist perfekt bespielbar, wenn auch durch Alterungsspuren nicht mehr so schön. - Passt also zu mir. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #731
@Moulin: ....... wäre schön, wenn Du von so 'nem tollen Bass wenigstens eins/zwei/drei Fotos in Deinem Profil unter "Informationen" einstellen würdest. Lass' uns auch an so schönen Instrumenten (wenigstens optisch via Fotos) teilhaben! :lechz:
 
  • #732
Ich habe auch so einen "Mörderhalspreci" :stolz:
Am Anfang dachte ich..., wir werden wohl keine Freunde..., aber mittlerweile sind wir sehr gut befreundet. :D
 
  • #733
Wenn ich den Blues krieg, hole ich meinen Preci aus dem Schrank. (Ist wie ein Karamellbonbon lutschen, aber gesünder für die Zähne.)
In lichten Momenten ist mir der Sadowski allerdings lieber.
 
  • #734
Da fällt mir doch der Erstbesitzer meines Classic 50ies ein: Er wollte als Tastenspieler mal ein richtiges Instrument spielen, hat wohl im Netz bestellt und dann war ihm der Hals zu fett und zu breit. Er hat sich dann einen Jazz Bass bestellt...;-)
Hallo Chuck, ich meinte damit nicht den Jazz-Bass, sondern eine Gitarre.
 
  • #735
Meines Wissens wurde der Name Precision gewählt, weil er so schön
2-3 deutig ist.
- präziser Sound. also prägnanter als Hundehütte oder Tuba
- durch die Bünde ist eine präzise Intonation einfach und
- eine hochwertige, präzise Verarbeitung
Das dritte P ist höchst fraglich!
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #737
Wenn ich den Blues krieg, hole ich meinen Preci aus dem Schrank. (Ist wie ein Karamellbonbon lutschen, aber gesünder für die Zähne.)
In lichten Momenten ist mir der Sadowski allerdings lieber.
everyday I have the blues...
du weißt schon. I woke up this morning, and I felt round for my shoes...

was ich eigentlich sagen will: ein guter p ist ein bass für jeden tag.
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #738
was ich eigentlich sagen will: ein guter p ist ein bass für jeden tag.
...., wenn man keinen vernünftigen Bass hat :D:bier:......un jetzt schnell wech. (Abmelden, neue Papiere, Kontakte in Südamerika herstellen, Nachtflug in Cargomaschine organisieren, Konten auflösen, ......)
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650 und Gast68070
  • #739
Ich wette Loga spielt heimlich nur Preci :D
 
  • Like
Reaktionen: dereinevogelda und Gast17510
  • #740
ich bin sicher, dein bass flutscht gut...
...bei rektaler verabreichung. zumindest bis zum 12. bund. danach mußt du dich ein bischen entspannen, wegen dem korpushorn... aber mit ein wenig nachdruck bekommen wir auch das hin, gelle?
 
  • Like
Reaktionen: dereinevogelda

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten