Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Zum US-Preis rechnest Du noch die Frachtkosten (zb. per US Postal Service) + Frachtversicherung hinzu.
Zitat:Aber die Frachtkosten müssen immer bezahlt werden und beides wird verzollt und besteuert, oder gibt es neue Vorschriften ?
Zitat:Original erstellt von: Chuck
Zitat:Aber die Frachtkosten müssen immer bezahlt werden und beides wird verzollt und besteuert, oder gibt es neue Vorschriften ?
Tschuldigung, war mißverständlich. Ich bezog mich nur auf die Frachtkosten, die müssen freilich bezahlt werden, aber Zoll und Steuer brauchst nur aufn Warenwert - vorausgesetzt du bist Privatmann und der Verkäufer schreibt dir eine Rechnung, wo die extra aufgeführt sind. Den Tipp hab ich ausm G&B-Forum, letztes Frühjahr erstmals angewandt. Die Zöllner haben noch ihren Chef gefragt...[]
Zitat:Original erstellt von: smelly
... sacht mal, ich hab den sansamp in amilang gekauft, hab ich auch zollkosten zu erwarten? ich hab schon des öfteren was gekauft, wo kein zoll mehr draufkam, vllt. hatten die das dann einfach versäumt... hab ihn für 230 innkl. Porto gekauft.... mit Zoll usw. wäre ich bei 200 Euro, dann habe ich ganze 10 Euro gespart....toll
Zitat:Original erstellt von: administrator
ich fürchte, jetzt verstehe ich nciht ganz. schickst du den artikel dann normal versichert rüber, hast aber noch ne separate rechnung dafür, mit der du den zoll erledigst? oder kommt das paket dann unversichert rüber plus rechnung fürn zoll? (ich hoff, ich hab mich jetzt verständlich ausgedrückt)
Zitat:je nach Verpackung wirst du das Ding beim Zoll abholen müssen, da bekommst du nix ausgehändigt, bevor Du nicht (bar) bezahlt hast. Zollrechnung gibts meist nur für Händler. Es ist auch wahrscheinlich, dass die VErpackung schon gecheckt wurde, gerade wenn nicht in einem Originalkarton und mit abgeschraubtem Hals verschickt wird.
Zitat:Original erstellt von: plekadiplong
Außerdem würde ich nicht versuchen, Zoll und Steuer zu sparen, in dem du die Versicherungssumme niedrig ansetzt.
Ist ein bisschen ärgerlich, wenn du dann Brennholz auspackst.
Zitat:Original erstellt von: Chuck
Zitat:Original erstellt von: administrator
ich fürchte, jetzt verstehe ich nciht ganz. schickst du den artikel dann normal versichert rüber, hast aber noch ne separate rechnung dafür, mit der du den zoll erledigst? oder kommt das paket dann unversichert rüber plus rechnung fürn zoll? (ich hoff, ich hab mich jetzt verständlich ausgedrückt)
Latürnich kann der Verkäufer die Sendung versichern. Es ging rein darum, daß auf Frachtkosten kein Zoll etc. fällig ist, wenn du Privatmensch bist und der Zöllner die Frachtkosten schön serviert kriegt - am bässten wenn sie einzeln auf einer Rechnung ausgewiesen sind. Der Begleitwisch, den USPS da draufklebt, der reicht denen nicht - nach meiner persönlichen Erfahrung.
Oder ich habs net richtig geschrieben. Naja, Deutsch ist halt für unsereins auch eine Fremdsprache[Zitatkok, da hatte ich was falsch verstanden, aber jetzt ists klar. danke.
Zitat:Original erstellt von: Chuck
Zitat:Zum US-Preis rechnest Du noch die Frachtkosten (zb. per US Postal Service) + Frachtversicherung hinzu.
Mußt du nicht! Als Privatkäufer mußt du das nicht! Da hab ich auch viel zu oft zuviel bezahlt, aber bei meinen beiden letzten Käufen aus Amiland nicht mehr.
