ampeg combo - 100w ausreichend?

Muss es denn unbedingt der Ampeg sein?
Du hast eine Vielzahl von leistungsstärkeren und leichteren Combos zur Auswahl, die allemal für den Proberaum und kleinere Gigs geeignet sind...[:-)][8D]
 
Hi

Also ich hab jetzt nichts genaues finden können ob der auch nen "Direct Out" hat ,aber schon so reichen 100 Watt für die Probe eigentlich aus und für sehr kleine Gigs. Allerdings wenn er ein "Direct Out" hat kannst du ihn auch für größere Gigs nehmen da man ihn dann einfach an die PA anschließen kann. Müsste aber auch so möglich sein ,aber soviel Ahnung hab ich auch nicht[:D][;-)]. Aber weißte denn wie der klingt? Schonmal angetestet?[?]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Frunky
Wie ich die hiesige Basserszene allerdings einschätze, wäre das Teil für manche gerade mal ein Übungsamp.[;-)]
Für das Geld kann man bei anderen Herstellern allerdings mehr bekommen.

ja zB für mich.

im proberaum muss ich mein 400 watt top mit ner 2x12" knapp über die hälfte aufdrehen.
das liegt aber daran, dass einer unserer gitarristen unter dem klassischen "ich hör mich nicht" syndrom leidet...

naja wie auch immer. wenn du nicht so markenbezogen bist, tuts einer von den anderen weiter oben aufgelisteten combos auf jedenfall. mehr leistung und das fürs gleiche geld.

wenn du die möglichkeit hast einfach mal anspielen (und so laut wie möglich/du dich traust [;-)])

gruß mobis
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe auch diesen amp - oder einen der beiden ersten auf dieser seite https://www.thomann.de/smb_suche.ht...&SUCHBEGRIFF=ampeg+ba+210&LIMIT_WAGR_STR=GIBC - letztens mal live gehört...mit nem musicman OLP bass davor. der sound hat mich ganz einfach umgehauen. fand ich echt super... deshalb überlege ich auch schon in die richtung...hab zwar im moment nen warwick sweet 15 mit 150 watt und nem 15" spaeker, aber ich weiss nicht...klingt manchmal noch wie aus ne streichholzschachte...so komisch hohl. da ist nicht wirklich schöner druck hinter. zwar druck, aber der klingt so nach dem limit des amps, also irgendwie nicht gut... frage nur: liegt das an dem einfachen fakt, transistor ? muss also ein röhrernamp her, wenn ich was anderes will ? weil, wie gesagt, der ampeg, den ich da gehört hab...hatte in der tat druck dahinter... und nur am musicman kanns nicht gelgen haben. ich spiel nämlich auch mit ner aktiven-klangreglung über meinen ... und mir fehlt halt was ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein nein, es musst nicht unbedingt der ampeg sein!
ich war nur etwas perplex ob der fülle an angeboten die es gibt..und ich brauche ziemlich schnell eine gute combo, ampeg war da das erste was mir einfiel,was ich auch schon mal angetestet habe..die anderen müsste ich sozusagen "blind" (also taub ;-) kaufen, weil ich hier auch keinen musikladen in der nähe hab...

ah,vielen danke für die vorschläge!
also zum sound.spiele sowohl mit fingern als auch mit plek, und am liebsten wär mir natürlich, wenn der bass trotz plek noch schön weich/warm/dunkel (??! - ich hoffe man kann sich darunter was vorstellen..) klingt, nicht so drahtig und penetrant oder wie auch immer.
wäre denn der hughes&kettner bass kick da was für mich? der sagt mir bisher am meisten zu.oder der ashdown.
 
Ich hab genau das Teil, Ideal zum Üben, für den Proberaum (geht gegen 8 mann, mit gebläse!) und kleine Gigs. Guter Amp! Klingt auch sehr schön!
 

Zurück
Oben Unten