Ampeg SGT-DI

Ich habe gestern zum ersten Mal live ohne Verstärker gespielt. Wir haben den Gottesdienst der Seemannsmission auf dem Kirchentag in Hannover begleitet.
Ich habe mein SGT Di verkabeln lassen und hatte einen guten Sound auf dem Monitor Beim zweiten Stück wurde mein Bass plötzlich leiser und ich konnte mich fast nicht mehr hören. Nach dem Stück bin ich zum Mischer. Er konnte mein Problem noch nicht verstehen. Beim nächsten Stück war es nicht besser. Ich wieder zum Mischer. In der Spielpause hätte ich dann einen Sprecher auf meinem Monitor. Das nächste Stück war etwas bässer, ich guckte den Mischer an, dann würde der Gesang auf einmal viel zu laut.

Und dann war auf einmal der Bass wieder Fett auf dem Monitor.

Das nächste Mal habe ich wieder einen AMP und Box dabei. Die Abhängigkeit hat mir keine Freude gemacht.

Anhang anzeigen 906643

Aber da kann das SGT nichts für
 

Ich weiß schon, warum ich seit über einem Jahr ausschließlich mit IEM spiele.
Keinen Bock mehr auf die Befindlichkeiten von irgendwelchen Mischern angewiesen zu sein!
Wir haben mit dem X32 ein eigenes Mischpult, womit wir unseren Sound immer parat haben. Ist halt ein Case mehr, dafür ist da auch der Krempel vom Sänger mit drin.
10 Minuten Umbau und alles läuft.
Keinen Soundcheck, keinen Line Check, einfach direkt losballern.
Bin zwar mit Kemper unterwegs, aber da ist ein SVT Profil am Werk.
Hatte das mal mit dem SGT DI verglichen und das ist wirklich nur einen minimaler Unterschied zu meinem Profil.
Also ich gehe nicht mehr zurück zum klassischen Monitoring. Das ist einfach immer nur nervig, gerade wenn man nicht nur auf einer Stelle stehen will.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten