Ampeg V4B Home (Bassverstärker)

  • Ersteller Ersteller Gast17510
  • Erstellt am Erstellt am

  • #862
Tomtom, könntest du das genauer definieren, was du unter sehr heiß verstehst?
Das Bedienpanel ist aus Metall und wird sehr, sehr warm. Imho.
Habe das bei meinem und einem anderen Modell festgestellt und scheint wohl so gewollt zu sein.:gruebel:
Also man verbrennt sich nicht.
Das Panel ist aber echt richtig warm. Hatte ich noch bei keinem anderen Amp in dieser Form.
 

  • #864
Vielen Dank für die umfassende Einschätzung. Bei mir steht ein leiseres Projekt an, bei dem ich überlege, ob nicht der pf50t reichen dürfte. Muss ich wohl dann aber im Kontext sehen. Ich hatte ja gedacht, die Pf gingen mehr Richtung b15, den ich schon anders in Erinnerung habe als den v4b (aber das ist beides länger her)
Die Amps klingen schon unterschiedlich. Man hört halt, dass sie beide von einem Hersteller kommen.
Der PF50T geht durch die deutlicher ausgeprägten Mitten eher in Richtung der alten, kleinen Ampeg Amps.
Der V4B geht ein bisschen Richtung VR.
 
  • #865
Das Bedienpanel ist aus Metall und wird sehr, sehr warm. Imho.
Habe das bei meinem und einem anderen Modell festgestellt und scheint wohl so gewollt zu sein.:gruebel:
Also man verbrennt sich nicht.
Das Panel ist aber echt richtig warm. Hatte ich noch bei keinem anderen Amp in dieser Form.

Ihr dürft nicht vergessen.....das Ding haben die Amis entwickelt. :igitt::ugly:
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und deeptone
  • #866
  1. POWER AMP IN: ... The internal signal is disconnected when a plug is inserted into this jack.

Hääää?
Also ich verstehe unter "preamp out und Power amp in" nichts anderes als einen stinknormalen "Effektweg"
Zumindest kann man den so nutzen. Also man könnte dort ja auch eine andere Vorstufe einschleifen und notfalls in selbiges nch einen eq reinschleifen. Oder einfach so den eq einschl. Und eq vom v4b auf Flat.
 
  • Like
Reaktionen: goldbass
  • #867
Damnit, da ist man ne Woche in Japan und verpasst den Killerdeal schlechthin auf den Traumamp für den ich nach Monaten endlich die Kohle habe :D
 
  • Like
Reaktionen: stephan
  • #868
Hääää?
Also ich verstehe unter "preamp out und Power amp in" nichts anderes als einen stinknormalen "Effektweg"
Zumindest kann man den so nutzen. Also man könnte dort ja auch eine andere Vorstufe einschleifen und notfalls in selbiges nch einen eq reinschleifen. Oder einfach so den eq einschl. Und eq vom v4b auf Flat.
Ja, so würde ich das auch sehen, nur eben ohne zumischfunktion zum preamp signal.
 
  • #869
Mein v4b ist ja zurück an den musicstore gegangen, vielleicht geht da vor Ort noch was zum alten Preis. Einfach mal anrufen direkt in der Bassabteilung. Ansonsten Netz durchforsten, schauen wo der noch auf Lager ist und dann ordentlich handeln. Haut alles nicht hin, wird sicher einer in den nächsten Wochen seinen Amp doch wieder loswerden wollen, weil zu panisch und gas-infiziert bestellt:rolleyes: und dann doch die Lautstärke falsch eingeschätzt oder so.
Geb einfach ne Suche Anzeige auf, vielleicht tut sich ja was.
 
  • Like
Reaktionen: goldbass und Gast76317
  • #870
Also bezüglich der Lautstärke bin ich gerade noch mächtig umgehauen von den 100 Watt. Mal sehen, wie das nach dem Wochenende ist, da kann ich ihn endlich mal richtig ausfahren.
 
  • Like
Reaktionen: Sibbi, Funbasser und goldbass
  • #871
@lallys

Du hast deinen zurück gegeben? Warum denn das?
Doch lieber einen alten gekauft?

Hatte ich geschrieben: Kam defekt an (Außer Brummen nix los) und hat mich zudem in der Verarbeitung im Vergleich zum v4bh nicht so recht überzeugt. Da ich den v4bh ziemlich gut finde - und eben schon besitze - hatte ich dann keine Lust auf Austausch denn die Beziehung war nach dem Defekt eh gestört:-)
Bleib also bei usa made svt in klein und hatte somit Kohle über für ne 410he!
 
  • Like
Reaktionen: deeptone
  • #877
erstmal danke für eure hinweise zum thema fx loop. mein manual hab ich irgendwo verkramt, muss ich nochmal in ruhe suchen. gibt es denn irgendwelche erfahrungen mit einem effekt ohne externen pream zw. preamp out und power amp in?
 
  • #879
ah, cool, danke, hätte ich auch selbst drauf kommen können.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten