Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So jetzt habt ihr es geschafft.
Nachdem ich alles durchgelesen, etliche Stunden im Internet mit Recherche verbracht hab,
will ich auch so ein Teil.
Sämtliche Pläne über Bord geworfen und auch die FMC 810 CL wird bleiben.
Das wird ein nettes Pärchen!
WILL HABEN MODUS EIN!![]()
So, nach überaus guten Erfahrungen mit dem V4B im Proberaum stehen demnächst die ersten Gigs mit dem Amp an. Aus diesem Anlass wollte ich mal in die Runde fragen wie ihr den Ampsound so auf die PA bringt. Ich sehe da im wesentlichen vier Möglichkeiten:
Mit welchen der Möglichkeiten habt ihr denn schon praktische Erfahrungen gesammelt und wie sahen die aus? Vielleicht hat ja jemand sogar schon mehrere Möglichkeiten ausprobiert und verglichen.
- DI zwischen Bass und Amp => ne, dann hat man den geilen Ampsound nicht FOH
- DI-Out des Amps => ist vor den Endröhren und soll, zumindest laut dem Test auf bonedo Nebengeräusche produzieren
- DI parallel zur Box
- Abnahme per Mikro
Danke schon mal für eure Erfahrungen!

Muss mal schauen.Nö, ich warte auch schon über 2 Monte auf meinen. Zum. Zudem mir grad im PR ein Amp gestorben ist. So nebenbei: Hat jemand für n schmalen Taler mal ne 12AX7 über, oder ECC83? Eine die noch funktioniert. Muss nicht neu sein. Ich brauch nur eine zum testen.
Ich zitiere mich mal selbst
Ich wollte jetzt mal wissen was die für mich beste Möglichkeit ist, den Sound des V4B in's Publikum zu bringen. Daher habe ich Mikrofonabnahme und verschiedene DI Boxen verglichen. Ich habe dazu ein paar Riffs mit verschiedenen Bässen in einen TC Ditto X2 Looper eingespielt und dann über den V4B Reissue wiedergegeben. Die Testkandidaten sind:
Anhang anzeigen 197983
- Mikrofonabnahme, Entfernung einmal 20cm und einmal 5cm mit einem Sennheiser MD421. Box war dabei eine FMC 115 EX, Hochtöner bei 50%
- DI Boxen von Radial, parallel zum Lautsprecher: JDI und JDX 48
- DI Boxen von Palmer, parallel zum Lautsprecher: The Junction und PAN01
- DI-Out des V4B (um mein Audiointerface nicht zu übersteuern musste ich hier den Master auf ca. 13 Uhr zurücknehmen, möcht diese Option evtl. unbrauchbar)
Einstellung am Amp: Höhe, Mitten und Bässe auf 12 Uhr, Gain auf 12 Uhr, Master voll auf.
Ich bin vom Mikro bzw. von der DI-Box oder dem DI-Out direkt in mein UR22 Audio Interface von Steinberg. Die Audiofiles sind nicht nachbearbeitet, ich habe die einzelnen Varianten lediglich auf -4dB normalisiert.
Hier sind mal 2 der Riffs, einmal Pick, einmal Fingerstyle:
Die Reihenfolge der Testkandidaten sind bei beiden Audiofiles gleich. Zur besseren Orientierung hier noch die Zeiten, an denen das jeweilige Riff für einen Testkandidat beginnt:
- Pick: https://www.dropbox.com/s/wac4fq014j165vs/Ampeg_V4B_Shootout_Pick.wav?dl=0
- Fingerstyle: https://www.dropbox.com/s/0w292hh09j6juss/Ampeg_V4B_Shootout_Finger.wav?dl=0
Nicht wundern: es sind 8 Varianten, da ich neben den 2 Mikrovarianten und den 5 DI-Varianten auch das direkte Bassignal inkludiert habe.
- Pick: 0:00, 0:10, 0:21, 0:31, 0:41, 0:52, 1:02, 1:13
- Finger: 0:00, 0:13, 0:26, 0:39, 0:51, 1:05, 1:19, 1:32
Einen Referenzpunkt verrate ich noch: die jeweils erste Variante ist die Mikrofonabnahme mit ca. 20cm Entfernung. Diese Variante gibt ziemlich gut den Sound wieder, wie ich ihn auch im Raum gehört habe.
Ich bin gespannt auf eure Kommentare und Einschätzung.
Edit: Einstellungen des Amps ergänzt
Edit 2: Einstellung Hochtöner und Masterlevel für DI-Out ergänzt
Ach Du, keine Ahnung.Sollte reichen, haste meine Adresse noch? Und wieviel möchtest du dafür?

Kleine Geschenke erhalten die FreundschaftAch Du, keine Ahnung.
Schick mir nochmal deine Adresse zur Sicherheit.
Sonst muss ich suchen![]()
Die Reihenfolge der Testkandidaten sind bei beiden Audiofiles gleich. Zur besseren Orientierung hier noch die Zeiten, an denen das jeweilige Riff für einen Testkandidat beginnt:
- Pick: 0:00, 0:10, 0:21, 0:31, 0:41, 0:52, 1:02, 1:13
- Finger: 0:00, 0:13, 0:26, 0:39, 0:51, 1:05, 1:19, 1:32
...hab ihn mal gekauft. Habe jetzt ja schon länger gesucht und das beste Angebot war gebraucht für 990 mit Case (aus einer sehr fragwürdigen Quelle). #immerhin
jetzt kann ich den Amp 30 Tage daheim und im Keller auf Herz und Nieren checken. #jaistdennschonweihnachten
es gibt also doch einen GASGott
