App mit Geschwindigkeitsreduzierung zum Raus-Hören ?


Manfredix
Manfredix
New Member
Beiträge
20
Ort
Husum
Bassix
ß613
Moin zusammen,

hat jemand von Euch gute Erfahrungen mit einem einfachen App (MacBook), bei dem man die Geschwindigkeit reduzieren kann ohne die Tonart abzusenken? Für ganz schnelle Läufe ist die Geschwindigkeitsreduzierung eine Hilfe beim raushören.

Ich habe die Freeware MIXXX herunter geladen. Ist ein DJ-App, welches diese Möglichkeit hat. Ich habe aber das Gefühl bzw. Gehör, dass die Tonhöhe nicht sauber gehalten bleibt. Daher habe ich die Hoffnung dass es besseres gibt.

Mit bässeren Grüßen
Manfred
 
bassocksky
bassocksky
Frauenmissversteher und ImmerSchuldSeier
Beiträge
2.321
Ort
DE
Bassix
ß59.724
Für Garageband soll es ein Pitcher-Plugin geben...

oder eben einfach Audacity nehmen ... das klappt damit auch...
 
daphonque
daphonque
Well-Known Member
Beiträge
743
Bassix
ß24.355
Ciao @Manfredix

anytune wäre ein Kandidat, kostet aber eine Kleinigkeit.

Gruss
claudio
wäre auch mein Favorit.

Die Tonhöhe bleibt konstant.
Klingt erstaunlich gut, und hat den Vorteil daß du Bereiche als Loop festlegen kannst - auch ganz viele 😊

Das bißchen Geld ist durch den Komfort schnell wieder vergessen.

Tonhöhe kann sehr fein eingestellt werden - was durchaus Sinn macht bei Songs die nur leicht gepitcht wurden.
 
Manfredix
Manfredix
New Member
Beiträge
20
Ort
Husum
Bassix
ß613
wäre auch mein Favorit.

Die Tonhöhe bleibt konstant.
Klingt erstaunlich gut, und hat den Vorteil daß du Bereiche als Loop festlegen kannst - auch ganz viele 😊

Das bißchen Geld ist durch den Komfort schnell wieder vergessen.

Tonhöhe kann sehr fein eingestellt werden - was durchaus Sinn macht bei Songs die nur leicht gepitcht wurden.
Kleinigkeit? Kostet aktuell 42 Euronen
 
Frantic
Frantic
Well-Known Member
Beiträge
118
Bassix
ß4.359
meiner Ansicht nach die beste App auf dem Markt is "Moises". Ein echter Gamechanger. Die auf AI basierende App isoliert einzelne Tracks, so dass man einen eigenen Mix erstellen kann aus Gesang, Drums, Bass, Git, Keys, etc.. Das heißt man kann also einerseits die Bass-Solospur herausziehen und andererseits zum Beispiel mit dem Original Playback minus Bass üben. Tonhöhe und Tempo lassen sich beliebig verändern. Basisversion ist kostenlos, wenn man viel hochlädt braucht man ein Abo. Aber es funktioniert erstaunlich gut. Ich musste gerade für einen Gig 40 Songs heraushören und lernen, da war die App mein Lifesaver.

 
whitewater
whitewater
Rückfällig nach 25 Jahren
Beiträge
6.236
Bassix
ß187.286
Fürs Android habe ich da Music Speed Changer von Single Minded Productions genommen. Ist sowohl fürs pitchen wie auch für Timestretch ganz manierlich, und eben wesentlich kompakter als Audacity oder Garageband. Solls auch für Apple geben, ich hab jetzt nicht nachgeschaut, ob nur IOS oder auch MacOS
 
Ray Mahogany
Ray Mahogany
Jesus just left Chicago wearing cheap sunglasses
Beiträge
30.922
Lösungen
7
Ort
dem echten Norden!
Bassix
ß439.551
Ich weiß jetzt nicht, ob's das auch für Äppl gibt, ich verwende Mobile Sheets, mit dem sich nicht nur Playlists verwalten lassen, sondern auch PDFs, Textdateien und mp3 jedem Song zuordnen lassen und zudem ein integrierter Player vorhanden ist, mit dem sich das Tempo ändern lässt.
Zudem kann man Dateien über WLAN problemfrei vom Rechner aufs Tablet übertragen.
 

cwegy
cwegy
Well-Known Member
Beiträge
5.073
Bassix
ß109.211
Anytune nutze ich schon lange, da war es auch noch nicht ganz so teuer, aber warum sollte ich für ein gutes Programm nicht auch Geld ausgeben?

Moises ist absolut genial zum Splitten der einzelnen Spuren, nutze ich ebenfalls häufig.
 
bassocksky
bassocksky
Frauenmissversteher und ImmerSchuldSeier
Beiträge
2.321
Ort
DE
Bassix
ß59.724
Ich sehe gerade, dass Anytune für das IPad "einfach so" zu haben ist ... und es läuft sogar auf meinem alten IPad Air 2.... prima, das!
 
cwegy
cwegy
Well-Known Member
Beiträge
5.073
Bassix
ß109.211
Ich sehe gerade, dass Anytune für das IPad "einfach so" zu haben ist ... und es läuft sogar auf meinem alten IPad Air 2.... prima, das!
Ja, aber gibt eine Reihe an Extras, die dann kosten. Aber grundsätzlich kann man es so nutzen, genau wie Moises, wo dann ein paar Features fehlen und man max 3 Titel im Monat splitten kann.
 
tiefesB
tiefesB
même-bas
Beiträge
1.893
Ort
NRW
Bassix
ß31.114
Anytune ist bei mir wegen unverschämter Schleichwerbung unten durch ( mehrere Neuanmeldungen eigens zu Thread-Eröffnungen im Forum a la : „ Schaut mal was ich zufällig für eine tolle App gefunden habe“ ), soll aber nach Aussage eines Bandmitglieds zumindest auf dem iPad ganz brauchbar sein. Selbst nutze ich „transcribe“ (Win und Mac) und konnte auch o.g. Mitmusiker davon überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bassmansemi
bassmansemi
Well-Known Member
Beiträge
8.335
Ort
DE
Bassix
ß124.749
Audacity habe ich mal installiert. Das Tempo lässt sich gut einstellen aber der Sound nicht. Wenn ich den Bass anhebe übersteuert das Programm. Oder hat ein User einen Tipp?
Du musst vermutlich die Gesamtlautstärke des Tracks reduzieren...oder du installiertst dir nen VST Plugin EQ, wo man den Gesamtgain regeln kann, das geht nämlich bei den bordeigenen EQs von Audacity nich.
 
cwegy
cwegy
Well-Known Member
Beiträge
5.073
Bassix
ß109.211
Audacity habe ich mal installiert. Das Tempo lässt sich gut einstellen aber der Sound nicht. Wenn ich den Bass anhebe übersteuert das Programm. Oder hat ein User einen Tipp?
Für sowas nutze ich mittlerweile Moises. Track hochladen, splitten lassen und den Track nue abmixen, alles was "stört2 rausdrehen, bzw, z.B. Drums und Gesang deutlich leiser drehen, um eine Orientierung zu haben. Soll ich dir mal einen Beispieltrack posten? Du kannst mir gerne hier einen Song posten, den ich aufbereite.
 

Oben Unten