ashdown effekte

Schwachmat85

Schwachmat85

Member
Beiträge
721
Ort
DE
Bassix
ß244
hi,

hat schon irgendwer die neuen ashdown effekte anspielen können, in deutschland scheinen die noch nicht aufm markt zu sein [:-(] vom desin find ich die ziemlich gut.

http://www.ashdownmusic.co.uk/bass/detail.asp?ID=151

http://www.ashdownmusic.co.uk/bass/detail.asp?ID=152

http://www.ashdownmusic.co.uk/bass/detail.asp?ID=153

http://www.ashdownmusic.co.uk/bass/detail.asp?ID=154

http://www.ashdownmusic.co.uk/bass/detail.asp?ID=155

ich persönlich finde den ashdownsound, verstärker, ja ziehmlich geil also interessieren mich nat. auch die effekte.

Schwachmat
 
Extrem klobige Teile! Wer will mit so was dem Publikum die Sicht versperren. Mit Compressor Chorus und Drive auf der Bühne muss das Schlagwerk in den Backstageaum umziehen... Schade. Da waren wieder Designer und keine Praktiker am Werk. Vielleicht klingen sie aber einfach gut...
 
hm die sind schon größer als die durchschnittseffekte

wenn das VU.meter so groß ist wie bei meinem amp dann sind die ca 20x20 cm.. und an der höheren stelle vllt 7 cm hoch

als extrem klobig würd ich nicht gead bezeichnen... aber gut... solange man nicht in einer telefonzelle spielt sollte auf der bühne eigentlcih platz für alle 5 sein.. oder?
 
Die sehen auf jeden Fall saucool aus. Bei Ashdown ist halt alles sehr einheitlich designt, das lädt ja fast schon zum Marken-Fetischismus ein :-P aber bei dem Design... wenn sie was taugen, würde ich ein solches Pedal (falls es nicht absolut unhandlich sein sollte) einem Standard-Treter gegenüber bevorzugen.
Na gut, der Preis spielt eine Rolle.
 
hi,
neben dem sound interessiert mich natürlich auch das design. der sound steht natürlich im vordergrund. bisher hab ich vor effekten größtenteils zurück geschreckt, wei mir die meisten zu kompliziert sind. ich benutze zur Zeit nur den bassballs, der ist schön einfach (leider kein lautstärkeregler). ich versteh es nicht, das hersteller effekte bauen, bei denen potis mehrfachbelegt sind, bei denen es 5000 einstellungen gibt, ich bin auf der suche nach effekten, bezahlbaren bereich, die nen guten grundsound haben und denen ich durch einstellungen nur noch meinen eigenen touch gebe.

hab folgenden link für euch:

http://www.dj-laden.com/dj2004/index.asp?redir=shop/artikel.asp?aid=DRIVE PLUS

demnach kosten die effekte um die 120 eus, wenn die erstmal bei allen größeren musikgeschäften vorrätig sind gibts die bestimmt auch für weniger. ich find so um die 100 eur ganz in ordnung wenn die qualität stimmt.

Schwachmat
 
war jemand auf der musikmesse und hat sich die teile mal angekuckt, oder wurden die da nicht vorgestellt?
 
ich find die effekte vom design her klasse, schön groß und massiv, große regler, genau so muss das für mich sein.
 
Endlich mal Treter, die sich nicht von alleine über die Bühne schleifen bzw. in der Hektik mal weggekickt werden können.
Haben sie schön vom Mesa V-Twin abgeschaut. Das VU-Meter braucht keine Sau, aber der Octaver wird auf jeden Fall getestet.
 
schon schick
aber mit den bodenminen hab ich nie eine freundschaft aufbauen können
jedes braucht ne batterie oder dann netzteil(e)
und die verbauten elektronischen teile sind grad mal 5 euro wert
geldmacherei

deshalb hab ich n Boss GT-6B
das hat XLR out,ist stereo (wers braucht?) hat n pedal und lässt sich doch einigermassen leicht bedienen.

aber ashdown rockt schon,zumindest das design
war ja mal trace eliott
 
Ich hab die Dinger auf der Msikmesse gesehen...nur antesten konnte man sie irgendwie nciht...oder ich bin doof...auf jeden Fall sind die Teile etwas schmaler als zwei BigMuffs nebeneinander aber ansosnten etwa die maße...ein wenig flacher vielleicht noch...aber klein sind sie sicherlich nicht...und diese VU Meter ist einfach ein Ashdown Makenzechen...sieht schon ganz cool aus, hat etwas retrocharme...
 
und die hat keiner anspielen können? weiß jemand wann die rauskommen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hi,

ich hab eben den "Dual Band Compression" ausprobiert. Nettes Gerät. Übersichtlich, intuitiv bedinbar, guter Sound, true Bypass. Fast ne Alternative zum EBS... "Fast"? JA, Fast!!! ...wenn man über das Manko hinwegsieht das das Teil nur für PASSIVE Instrumente ausgelegt ist [:O!] ...was son Schwachsinn soll verstehe ich wirklich nicht...sehr enteuschend... [xx(][xx(][xx(]
 
da bestätigt sich wohl wieder bauschis theorie [:D]

passiv rules!!! [^]

PS:hab im anderen thread gepostet über den hübschen marshall compressor (ja, marshall [:-P][:D] )
 
Eho!

Ich grabe diesen Fred mal wieder aus, da die Ashdown Effekte ja jetzt im Handel erhältlich sind und ich heute dazu gekommen bin Verrzerrer aus deren Programm (Bassdrive plus) einem kleinen Test zu unterziehen.

Also der Aufbau ist super Robust und das VU-Meter gibt die Eingangslautstärke an (die natürlich ständig mit dem Anschlag variiert). Es gibt fünf Regler Input (zur Lautstärkeanpassung von passiven und AKTIVEN Bässen), Low Drive (Verrzerrung der Bässe), Balance (Pegelausgleich zwischen Bass- und Höhenzerre), High Drive (Verzerrung der Höhen), Volume (Ausgangslautstärke).

Der Effekt ist allein dadurch schonmal ziemlich geili das das Signal intern in zwei (teilweise überlappende) Frequenzbereiche aufgetrennt wird und man den Verzerrungsgrad der Höhen und Bässe getrennt Regeln kann. Ausserdem hat man in der Mitte den Balance Regler mit dem man die Anteile der Höhen und Basszerre am Gesamtsignal steuern kann. Ich hab ein wenig damit rumexperimentiert und habe es wie bei noch keinem anderen Pedal geschafft eine wirklich überzeugende leicht Röhrenzerrung sowie eine kräftige, Growlige Mitten verzerrung hinzubekommen. Der Balanceregler ist wirklich genial, da man dadurch auch bei verschiedenen VErrzerrugnsgraden der Höhen und Bässe das Ausgangssignal perfekt abstimmen kann. Ausserdem klingt es wiklich abgefahren einen Verrzerrten Basssound zu fahren und trotzdem cleane Obertöne spielen zu können. auch andersherum ergeben sich unheimlich interessante und wirklich brauchbare und fette Soundvarianten.

Wenn ich die 120,-€ zusammen habe steht dieses Pedal gemeinsam mit dem noch zu testenden 2 Band Kompressor (ebenfalls 120,-€) ganz oben auf meiner Wunschliste...antesten!!

Testbass war übrigens ein 4-Saitige MuMan SUB

so long...
 
hallo,

ich stelle auch nochmal die Frage:
Hat sonst noch jemand den Compressor ausprobiert? Bin am überlegen, ob ich die 110€ investieren soll - hat man einen deutlichen Qualitätsunterschied zu anderen günstigeren Compressoren von zB Digitech (BassSqueeze?)
 
Hallo.

Wenn ich recht informiert bin, sind die Ashdown-Leute die alten Trace-Elliot-Leute. Ich habe mal einen TE-2-Wege-Kompressor gespielt und war davon Total begeistert. Jetzt bin ich voller Freude, wenn ich sehe, dass es sowas wieder gibt. Ich nehme mal sehr an, dass da so etwas ähnliches drinsteckt wie bei TE.

Ich werde es gaanz sicher mal probieren *händereib".

Grüsse
 
Hab ich auch mitbekommen das Ashdown früher TE war, aber die Effekte kann ich mir einfach net leisten. Wenn se jemand von euch testet will ich nen Breicht.... Boah, die sehn so geil aus, net wie die komischen Kästen von Boss oder Digitech oder sonstwas... wenn die genau die selbe Effektwiedergabe haben wie sie aussehn dann WUHUUUUUUUUUUUUUUUU!!!

Greez Sascha
 
...wie ich vor kurzem gehört habe sind ALLE Effekte dieser Reihe nur für passive Bässe ausgelegt! Wo liegt da der Sinn und könnte man das nicht einfach durch einen grösseren Vorwiederstand ändern?
 
Aktiv braucht eh kein Mensch, also wozu ändern? Kannst ja in der Regel auf Passiv schalten...

Greez Sascha
 

Zurück
Oben Unten