Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, macht keinen Sinn. Die Saitenspannung wird zu hoch und das Problem des Fingersatzes für Drop-D besteht weiterhin wie z.B. beim Klassiker "Killing in the name of" von RATM. Da stimme ich auch beim Fünfsaiter die E-Saite auf D runter.ich spiele nen 5 Saiter, brauche die B(H)Saite nicht nicht bei sooo vielen Liedern aber einige Songs mit Drop D. Macht es Sinn die B(H)Saite auf D zu stimmen um die E Saite auf E zu lassen?
Genau so.Da stimme ich auch beim Fünfsaiter die E-Saite auf D runter.
Das ist tatsächlich ein Punkt, über den ich mir schon den Kopf zerbrochen habe.ich finde ja, für gelegentliches Drop D ist ein Hipshot D-Tuner eine super Sache.
Meine erste Idee war, damit die E-Saite umstimmbar zu machen.
Aber wahrscheinlich passt so ein Teil gar nicht zwischen die Mechaniken der H- und A-Saite...
zudem ist ein D-Tuner auch ganz schön teuer.
aktuell stimmt ich halt normal die E Saite runter oder nehme nen 4Saiter für die rifflastigen Drop D Sachen


Es gibt einfach Riffs die entweder:ich steh gerade auf dem Schlauch, wenn ich einen 5Saiter spiele für was brauch ich dann einen Drop D?![]()
Nein, macht keinen Sinn. Die Saitenspannung wird zu hoch und das Problem des Fingersatzes für Drop-D besteht weiterhin wie z.B. beim Klassiker "Killing in the name of" von RATM. Da stimme ich auch beim Fünfsaiter die E-Saite auf D runter.
Das werden wir alleshit ich werde alt!![]()
