Hallo zusammen.
Ich entdecke in der letzten Zeit häufiger bei Thomann B-Stock des gleichen Artikels mit unterschiedlichen Preisen.
So zum Beispiel ein Bass, der mal 30€, mal 50€ mal 90€ reduziert als B-Stock gelistet ist.
Dazu kommt dann seit Neuestem so ein 30 Tage Bestpreis Label.
Die Beschreibungen sind immer identisch.
Wie muss ich das verstehen? Bedeutet der geringste Preis = die meisten Macken?
Oder mehrfcher Rückläufer?
Wird das Bestpreis Label per Zufall vom Algorithmus generiert?
Zudem interessiert mich eure Erfahrung.
Wurden die B-Stock Modelle mal von Mitarbeitern in die Hand genommen und nachgebessert/ eingestellt oder einfach wieder so dem Verkauf zugeführt?
Wie schätzt ihr das ein?
Ich hatte vor Jahren mal einen B-Stock Kauf.
Mit einem Datenpunkt ist keine Erleuchtung zu bekommen.
Grüße aus der Hausbaustelle, die kein Üben und Bassen zulässt gerade.
Ich entdecke in der letzten Zeit häufiger bei Thomann B-Stock des gleichen Artikels mit unterschiedlichen Preisen.
So zum Beispiel ein Bass, der mal 30€, mal 50€ mal 90€ reduziert als B-Stock gelistet ist.
Dazu kommt dann seit Neuestem so ein 30 Tage Bestpreis Label.
Die Beschreibungen sind immer identisch.
Wie muss ich das verstehen? Bedeutet der geringste Preis = die meisten Macken?
Oder mehrfcher Rückläufer?
Wird das Bestpreis Label per Zufall vom Algorithmus generiert?
Zudem interessiert mich eure Erfahrung.
Wurden die B-Stock Modelle mal von Mitarbeitern in die Hand genommen und nachgebessert/ eingestellt oder einfach wieder so dem Verkauf zugeführt?
Wie schätzt ihr das ein?
Ich hatte vor Jahren mal einen B-Stock Kauf.
Mit einem Datenpunkt ist keine Erleuchtung zu bekommen.
Grüße aus der Hausbaustelle, die kein Üben und Bassen zulässt gerade.