Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

  • #2.761
Einige :D

Aber NIEMALS Spandex, weder mit noch ohne Streifen. Und niemals eine Frisur, die man aus geschmacklichen Gründen nur noch mit einem Bunsenbrenner nachbearbeiten kann :stolz:
das sagen sie heute alle :rofl: Ich sage zu „wie peinlich wollte ich damals zeitweise sein?“ „JA!“ ;-)
 
  • Like
Reaktionen: daphonque


  • #2.767
ok, einen aus der Schlagerverarschungsband zeige ich Euch:
IMG_0005.jpeg


Und so biegen wir wieder on topic ab, denn dieser Bass gefällt mir, aber sicher nicht jedem.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: feierabendbass, EADG, Mecki und 2 andere
  • #2.773
Ampeg Dan Armstrong?
Zhen Tao, den Herrn habe ich auf meiner Chinatour 2001 kennen gelernt, er baut normalerweise als Akkordant für eine grosse Firma mit "F" im Namen Instrumente. Aber wie alle damals verscherbelte er "inoffizielle" unlizensierte Kopien seiner Auftragsarbeiten auf anderen Kanälen mit höheren Margen ;-) um sein mieses Gehalt aufzubessern. Ich bin ihm später auch mal auf Aliexpress über den Weg gelaufen.

Das Gerät war ursprünglich als Scherz gedacht... Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut klingt wie es tut und trotz seines Gewichts von 6.5kg recht ergonomisch gebaut und daher auch an einem langen Gig gut zu tragen ist. Die Klampfe kam direkt aus China mit brauchbaren Saiten, gut eingestellt und quasi direkt spielbereit hier an. Das war noch zu einer Zeit, bevor Harley Benton mit ihren tiefpreisigen, qualitativ doch recht guten Instrumenten den Markt anfing aufzumischen. Ok, direkt vergleichbar ist das nicht denn die Klampfe habe ich bestellt und wurde im Auftrag für mich gebaut, aber der Erbauer ist normalerweise als Instrumentenbauer im Massengeschäft tätig.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass, EADG, crystalgreen und eine weitere Person
  • #2.774
Zhen Tao, den Herrn habe ich auf meiner Chinatour 2001 kennen gelernt, er baut normalerweise als Akkordant für eine grosse Firma mit "F" im Namen Instrumente. Aber wie alle damals verscherbelte er "inoffizielle" unlizensierte Kopien seiner Auftragsarbeiten auf anderen Kanälen mit höheren Margen ;-) um sein mieses Gehalt aufzubessern. Ich bin ihm später auch mal auf Aliexpress über den Weg gelaufen.

Das Gerät war ursprünglich als Scherz gedacht... Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut klingt wie es tut und trotz seines Gewichts von 6.5kg recht ergonomisch gebaut und daher auch an einem langen Gig gut zu tragen ist. Die Klampfe kam direkt aus China mit brauchbaren Saiten, gut eingestellt und quasi direkt spielbereit hier an. Das war noch zu einer Zeit, bevor Harley Benton mit ihren tiefpreisigen, qualitativ doch recht guten Instrumenten den Markt anfing aufzumischen. Ok, direkt vergleichbar ist das nicht denn die Klampfe habe ich bestellt und wurde im Auftrag für mich gebaut, aber der Erbauer ist normalerweise als Instrumentenbauer im Massengeschäft tätig.
Die durchsichtige Kopfplatte ist wie angesetzt?
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und rumblebird2
  • #2.775
IMG_7323.jpeg
IMG_7324.jpeg
 
  • Like
  • Wow
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass, jogurt, EADG und 6 andere
  • #2.780
Hatten wir den schon?
 
  • Like
Reaktionen: paleale24, Flox, Schlurch und 4 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten