Ratterbass
Linksgrün versifft
Hier wird ein bisschen viel mit Begriffen jongliert...
Geht es um eine reine Effektmaschine oder sollen da auch Verstärkersimulationen mit drin sein?
Als reines Multifx ist imho das Helix FX derzeit unschlagbar. Die Soundqualität ist großartig, die Bedienung sehr einfach und der Preis angemessen. Bewegt sich natürlich im professionellen Bereich, daher auch 500 Öcken.
Allerdings habe ich ebenso wie ja einige andere hier die Erfahrung gemacht, dass die günstigen Multis langfristig nicht glücklich machen. Irgendwas ist immer. Zumal die auch alle ja nur serielles Routing ermöglichen und richtig Spaß macht es eigentlich erst mit mindestens zwei unabhängigen Signalwegen. Das mit Abstand beste Routing hat nach wie vor Fractal. Es stimmt zwar, dass die Verstärkersektion SEHR Gitarren lastig ist (vier von ~260 Modellen sind Bassamps) aber das ist für ein reines Effektgerät ja egal. Bzw kann man sich ja auch das FX8 angucken, das hat nichteinmal Amps. Kostet aber das doppelte vom Helix FX und kann eigentlich sogar weniger, zumal die Qualität auch "nur" auf gleichem Level liegt...
Das Boss SY300 ist übrigens auch ein super MultiFx, das sowohl paralleles als auch seriees Routing zulässt und "nebenbei" noch einen ordentlichen Synhie abgibt.
Kurz gesagt:
Was erwartest du, was möchtest du umsetzen?
Geht es um eine reine Effektmaschine oder sollen da auch Verstärkersimulationen mit drin sein?
Als reines Multifx ist imho das Helix FX derzeit unschlagbar. Die Soundqualität ist großartig, die Bedienung sehr einfach und der Preis angemessen. Bewegt sich natürlich im professionellen Bereich, daher auch 500 Öcken.
Allerdings habe ich ebenso wie ja einige andere hier die Erfahrung gemacht, dass die günstigen Multis langfristig nicht glücklich machen. Irgendwas ist immer. Zumal die auch alle ja nur serielles Routing ermöglichen und richtig Spaß macht es eigentlich erst mit mindestens zwei unabhängigen Signalwegen. Das mit Abstand beste Routing hat nach wie vor Fractal. Es stimmt zwar, dass die Verstärkersektion SEHR Gitarren lastig ist (vier von ~260 Modellen sind Bassamps) aber das ist für ein reines Effektgerät ja egal. Bzw kann man sich ja auch das FX8 angucken, das hat nichteinmal Amps. Kostet aber das doppelte vom Helix FX und kann eigentlich sogar weniger, zumal die Qualität auch "nur" auf gleichem Level liegt...
Das Boss SY300 ist übrigens auch ein super MultiFx, das sowohl paralleles als auch seriees Routing zulässt und "nebenbei" noch einen ordentlichen Synhie abgibt.
Kurz gesagt:
Was erwartest du, was möchtest du umsetzen?