Bass Ukulele

[/quote]

was soll denn das heißen? das hat ja wohl nichts zu sagen ich kaufe doch jeden scheiss!
[/quote]

Na komm, du hast mich so super beraten mit dem Boerjes, hast so viel Ahnung von Bässen überhaupt, da wird dein Tip wohl auch was Wert sein[:-)]
Außerdem habe ich dann mehr Argumente beim Finanzminister[:-(]
 
Ich hab mal angefragt, ob man die beiden Versionen zum Test zugeschickt bekommt und unter welchen Konditionen. Wollte nicht einfach bestellen und bei Nichtgefallen zurück schicken. Mal schauen, was sie sagen. [:-P][:-)]

Wow, der gefällt mir eigentlich bisher am besten:
http://www.youtube.com/watch?v=vNPx6RS8PiM&feature=related

Und er bringt auch den Ashbory-Vergleich. Ab 2:30 spielt er einen kleinen Begleitsong, ich find´s Hammer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: wasabi

Zitat:Original erstellt von: BassMax23

Joa machen nen coolen eindruck die Dinger!

noch was schönes:
http://www.youtube.com/watch?v=5HchbmLIV3w&feature=related

he den basser kenn ich doch! hat jemand seine mailadresse oder kann mir zumindest den namen sagen? würde mich gerne mal wieder bei ihm melden. er ist auch ab und an bei bassic aktiv


Andreas David Sebastian Bogensperger

das stand unten bei den tags dabei. hilft dir das weiter?



die bass-ukulele find ich übrigens auch ziemlich cool, als ich heute den test gelesen habe, war ich direkt interessiert. anspielen würde ich sie auf alle fälle mal, falls ich sie irgendwo sehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon mal jemand rausgefunden wo man gegebenenfalls Ersatzsaiten bekommt und was die dann kosten sollen?
 
Kala Ukulelen sind im neuen "bassquarterly" getestet und schneiden "gut" ab!
499 Euro ist natürlich auch nicht gerade "günstig".....!?
 
So, ich habe gestern wenige Minuten nach meiner Anfrage diese Mail erhalten. Das finde ich einen klasse Service:


Hallo Andreas,

das Instrument ist erst seit letzten Freitag in Deutschland erhältlich (von einer kleinen Vorserie abgesehen). Bisher kann ich nicht abschätzen, welche Händler das Instrument in ihr Sortiment aufnehmen werden. Das wird sicherlich auch noch etwas dauern bis das Instrument in Europa flächendeckend in den Läden zum Anspielen bereit steht. Derzeit haben wir noch immer weniger Instrumente als Nachfragen, deshalb können wir im Moment keine zwei Instrumente zur Ansicht verschicken. Am Freitag ist die Lieferung gekommen und wenn es so weiter geht, sind in 14 Tagen alle wieder ausverkauft. Grundsätzlich sind wir sehr offen auch etwas zur Ansicht zu schicken. Beim U-Bass wird das wohl erst in ca. 6 Monaten möglich sein, wenn wir genügend Instrumente ständig lagernd haben. Die Serie läuft erst an und die Produktion läuft noch nicht auf vollen Touren.

Mit freundlichen Grüßen
Rigk Sauer


Tja, was tun. Ich bin ja bereits sehr am Überlegen, mit eine zu bestellen. Nur bundiert oder bundlos, das ist noch die Frage...
 
Zitat:Original erstellt von: wasabi

wenn du fretless beherrschst dann tu das. ich denke das teil macht etwas mehr spaß, gerade weil das ding ja einen kontrabassigen sound hat.

Nein, bisher nicht. Ich denke immer, ich lerne es dann eben am Instrument, aber bisher hat das, wenn ich ehrlich bin, aus Mangel an Ehrgeiz nicht geklappt. Ich glaube, dann wird es die bundierte Version.
 
Zitat:Original erstellt von: wasabi


ich überlege schon lange einen thread "die GAS-Sucht Selbsthilfegruppe" zu eröffnen. Den dieses Verhalten könnte evtl. schon als krankhaft eingestuft werden. Meine Meinung
Wann und wo ist das 1. Treffen? [:D]
 

Zitat:Original erstellt von: wasabi

wenn du fretless beherrschst dann tu das. ich denke das teil macht etwas mehr spaß, gerade weil das ding ja einen kontrabassigen sound hat.

Nein, bisher nicht. Ich denke immer, ich lerne es dann eben am Instrument, aber bisher hat das, wenn ich ehrlich bin, aus Mangel an Ehrgeiz nicht geklappt. Ich glaube, dann wird es die bundierte Version.

Zitat:Original erstellt von: wasabi
ich überlege schon lange einen thread "die GAS-Sucht Selbsthilfegruppe" zu eröffnen. Den dieses Verhalten könnte evtl. schon als krankhaft eingestuft werden. Meine Meinung

Und wer soll Dich hier bei den ganzen GAS-Verrückten abhalten, etwas zu kaufen. Ich denke, das wird eher zu einem "GAS-Verstärkungs-thread" [:o)] Und ich ganz vorne mit dabei [:I][|)]
 
GAS hat obsiegt... Ich gestehe und gehe in Gregors thread zur Beichte [|)]

Naja, immerhin kann ich dann sagen "klar, kenne ich schon lange, war einer der ersten der in Deutschland, der so ein Teil hatte. Aus der ersten Marge! Maj, das muss jetzt schon lange her sein. Heute spielt ja jeder so was. Fast wie früher die Fender Precis. Ach? Die kennt Ihr gar nicht mehr? Na, das ist eine andere Geschichte." [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: wasabi


@witzi - wie kommt du darauf 500€ seinen zu viel geld? nur weil eine ukulele kleiner ist als ein akustikbass bedeutet das nicht das es einfach ist sie zu bauen. die wenigsten instrumente sind wegen des materials teuer sondern immer wegen der zeit und dem arbeitsaufwand die es braucht die teile zu bauen

@wasabi
Das ist mir schon klar![;-)]
Ich meinte 500 Euro -bezogen auf ein Instrument- ,was bei mir nicht, oder zumindest sehr wenig -live- zum Einsatz käme....![8D]

Es sei denn, ich würde es mir -als Spaßfaktor- zum Üben gönnen....[;-)]
 
Konnte mich echt nicht zurückhalten, habe eine bestellt, [:-P][:-P][:-P]

mal sehen wann ich sie antesten kann
 

Zurück
Oben Unten