Vor kurzem habe ich mir ein Kinderbuch gekauft. Besser gesagt wieder gekauft. Eigentlich sogar zwei, beide auf ihre Weise und zu ihrer Zeit sehr wichtig für mich (und nein, ich werde weder infantil noch senil...)
Es ist 1960 erschienen. Als ich klein war, fand ich es ganz toll, habe es immer und immer wieder gelesen. Es geht um einen ganz jungen Igel, der auszieht, um seine erste eigene Maus zu fangen... Ganz schlicht, aber total schön gemacht. Eigentlich zeitlos. Schade, dass es das nur noch antiquarisch gibt, und auch das kaum noch.
Weil ich es immer wieder und wieder las und auch vorgelesen bekam, konnte ich es natürlich auswendig. Und irgendwann konnte ich dann den Text den Buchstaben zuordnen - mit anderen Worten, durch dieses Buch lernte ich lange vor der Einschulung bereits lesen.
Später habe ich es dann an meine Schwestern abgegeben, und es wurde noch lange Zeit für die Kinder meiner jüngsten Schwester genutzt, bis es dann irgendwann mal verschwunden war.