Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mach doch. Wenn du nix damit anfangen können solltest,Ich bin immer noch n bissl in deine Werkstatt verliebt. Wenn ihr mal Stress habt, sag Bescheid. Ich komm se trösten.
Und wenn du so weiter machst, bestell ich mir doch noch Chassis![]()
In einer TL806... Die brauchen nur größere Gehäuse und eine gute Abstimmung...Hatte nicht jemand geschrieben, daß die Eden sehr boomy klingen sollen?
Wenn du die einfach irgendwo reinbrätst, ist die Chance nicht gering dass es überhaupt nicht passt. Lautsprecher haben ja nicht nur für den Spaß einige Parameter, die aufgelistet sind.@bloospitt
Das sind doch die günstigen Eden Speaker von Gear 4 Music?
Hatte nicht jemand geschrieben, daß die Eden sehr boomy klingen sollen? Ich habe die Speaker auch, überlege auch die in meine 212 Sound City zu bauen. Aktuell habe ich da Basslite 2012 drin, die exzellent klingen, aber schon etwas *drüber* sind..vor allem, wenn man bedenkt, dass es nur mein @home Amp ist..
Ja, genau darum geht es ja.Wenn du die einfach irgendwo reinbrätst, ist die Chance nicht gering dass es überhaupt nicht passt. Lautsprecher haben ja nicht nur für den Spaß einige Parameter, die aufgelistet sind.
Na dann lass die Box doch einfach wie sie ist.@bloospitt
Das sind doch die günstigen Eden Speaker von Gear 4 Music?
Hatte nicht jemand geschrieben, daß die Eden sehr boomy klingen sollen? Ich habe die Speaker auch, überlege auch die in meine 212 Sound City zu bauen. Aktuell habe ich da Basslite 2012 drin, die exzellent klingen, aber schon etwas *drüber* sind..vor allem, wenn man bedenkt, dass es nur mein @home Amp ist..
Genauso sieht das aus. Die Sounds City Box ist eine 212 halb so groß eine 412 und ist dem Grunde nach eine Geschlossene,wo die Eden von den Parametern eigentlich besser sein sollen.Na dann lass die Box doch einfach wie sie ist.
Oder bau die Edens ein und wenns nicht gefällt bauste wieder zurück. Versuch macht kluch. Der Aufwand ist ja überschaubar.
16 Schrauben und 4 Lötpunkte![]()
Hammer!The eagle has landed ….
Soundtechnisch sind sie exakt das geworden was ich mir drunter vorgestellt habe.
Die Gitter + Ecken lass ich noch paar Tage ab falls ich doch nochmal mit den Tunnellängen experimentieren will.
Morgen erste Probe mit dem Teil. Kann nur gut werden
Anhang anzeigen 701296Anhang anzeigen 701297
