Bassisten solidarisiert euch - Ein Aufruf gegen Rassismus in Deutschland und Europa

Frau von Storch fordert im Namen Ihrer Partei öffentlich dazu auf, auf Menschen zu schiessen von denen keine direkte Bedrohung ausgeht.
Falsch! Ihre Aussage war afaik, die Polizisten zu bewaffnen und notfalls auch auf Flüchtlinge schießen zu lassen. Nun, eigentlich nichts Neues. Polizisten sind bewaffnet und sie werden im Notfall damit schießen...sonst würde die Bewaffnung auch gar keinen Sinn machen.
Das Politikum entstand nur dadurch, dass eine AfDlerin das gesagt hat. Die Entrüstung scheint mir emotional oder gespielt.
Die Exekutive ist nun mal berechtigt, in gewissen Situationen Gewalt auszuüben.

Vorsätzliche Tötung ohne Notwehr ist doch Mord.
Nein, könnte auch Totschlag sein. Mord ist natürlich plakativer
Wenn sich ein einfacher Gewaltmörder auf Meinungsfreiheit beruft, muss ich da auch nicht mehr drüber diskutieren.
Wann und wo ist denn das passiert?
Spätestens seit dem adligen Storch ist nun endgültig klar, dass wir es mit Verfassungsfeinden zu tun haben.
Wo handeln sie denn gegen die Verfassung?
 
Nochmals: ohne dass man die AfD deswegen lieben muss: dass unter genau definierten Bedingungen an der Grenze von der Schußwaffe gebraucht gemacht werden soll (und gemacht wird), steht ja im Gesetz, das kann jeder nachlesen.

Die Schlagzeilen dazu waren etwa so: AfD-Chefin will auf Frauen und kinder schiessen lassen...

Was Frau Petry dem MM wortwörtlich unter Hinweis auf die obige Gesetzeslage sagte, war:

"Kein Polizist will auf einen Flüchtling schießen. Ich will das auch nicht. Aber zur Ultima Ratio gehört der Einsatz von Waffengewalt. Entscheidend ist, dass wir es so weit nicht kommen lassen und über Abkommen mit Österreich und Kontrollen an EU-Außengrenzen den Flüchtlingszustrom bremsen.“

Nun deshalb 7,5 Mio Wählern einer Verbrecherorganisation zuzuordnen finde ich etwas fragwürdig. Ebenso die Ansicht der Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt offenbart Petrys Forderung die "hässliche Fratze" der AfD. "Es zeigt sich, dass die AfD eine zutiefst rassistische, diskriminierende und menschenverachtende Partei ist", erklärte Göring-Eckardt. Ihr Fraktionskollege Konstantin von Notz sagte dem "Handelsblatt", Petry liefere "dem Rechtsterrorismus argumentative Vorlagen für ihre militanten Verbrechen". Für den Grünen-Politiker ist die AfD damit "auf dem besten Weg, der parlamentarische Arm der gewalttätigen Naziszene zu werden".

Diese Rhetorik klingt jetzt nicht unbedingt "christlich" und angemessen. Ich meine, da sollte man schon mal auf dem Teppich bleiben oder besser (Göring-Eckardt ;-) - die Kirche im Dorf lassen...

Und genau diese dialogische Auseinandersetzung - das war mein ursprünglicher Post - macht in bassic wenig Sinn, weil das eine sehr existentielle und emotionalisierte Sache in Deutschland ist.

Da streite ich mich doch lieber über Sinn und Unsin von digitalen Multieffekten oder ob der Blechwinkel auf meinen Jazz Bass nicht doch besser geklungen hat als die sauteure Badass V - ab sofort wieder :D
 
Falsch! Ihre Aussage war afaik, die Polizisten zu bewaffnen und notfalls auch auf Flüchtlinge schießen zu lassen.

Falsch! Auf die Frage eines Users "Wollt Ihr etwa Frauen mit Kindern an der grünen Wiese den Zutritt mit Waffengewalt verhindern?", antwortete von Storch mit "Ja".

Ergo sie möchte das Menschenrecht auf Asyl durch vorsätzliche Tötung verhindern. Von Totschlag kann hierbei keine Rede sein. Das wäre fast so dumm wie ein Mausausrutscher. Womit dann auch Deine anderen Einwände .... @Jack in the green

Und nochmal - auch mir geht es darum, dass wir uns hier nicht zerfleischen. Aber es gab in der Geschichte immer wieder Situationen wo eindeutige Anti-Demokraten an Macht gewannen. Und es gab immer wieder Leute, die sagten, man muss mit den Nazis, Kommunisten, etc. reden. Ich behaupte mit Andersdenkenden kann man reden, mit Verbrechern nicht. Oder hätten die Sozialdemoktraten damals Hitler zur Aufgabe diskutieren können. Oder Christdemokraten den Russen erklären können, dass die DDR nicht ganz demokratisch war?

Es geht mir nicht um meinen allgemeinen Nazi Hass, den ich habe. Es geht mir um die Unterscheidung einer ekelhaften aber nicht so demokratiefernen Partei wie vor zwanzig Jahren den Republikanern, oder Verbrechern, die als Grundforderung das Asylrecht abschaffen wollen und auf Zuwiderhandlungen mit Erschiessung reagieren wollen.

Und so lange "Wir" mit denen immer nur reden wollen, schüren die immer weiter Stimmung im Volk. Fällt denn Niemandem auf wieviel Gift die schon in die Meinungen aller geschissen haben? Noch vor einem Jahr hätte jeder Demokrat das Grundrecht auf Asyl verteidigt, inzwischen kommt auch aus allen Volksparteien partieller Mischwind. Da kommt man mit reden nicht weiter. Was da betrieben wird ist Meinungsmache als Volksverhetzung. Hört den Armen vergifteten mal zu. Dann ersetzt in allen Äusserungen das Wort Flüchtling durch Jude und Ihr merkt evtl. wovor ich solche Angst habe.
 
"Kein Polizist will auf einen Flüchtling schießen. Ich will das auch nicht. Aber zur Ultima Ratio gehört der Einsatz von Waffengewalt. Entscheidend ist, dass wir es so weit nicht kommen lassen und über Abkommen mit Österreich und Kontrollen an EU-Außengrenzen den Flüchtlingszustrom bremsen.“
richtig das sagte sie als sie zurückruderte. da merkte sie dass noch nicht alle reif sind für ihre wahrheit.
 
Falsch: Das ist das ursprüngliche Original-Interview. Da gabs noch gar nichts zurück zu rudern.


Noch eine Frage: mir Gefallen die Aussagen von Storch genau so wenig wie Dir, auch wenn sie sich mehrfach davon distanziert hat:

Aber was ist ihr Verbrechen? Leben wir in einer Gesinnungsdiktatur, wo die falsche Gesinnung (und das wäre es sicher) ein "Verbrechen" ist? Wie bei Orwell 1984?

Aber die gesetzlichen Grundlagen für die Bestrafung von "Gesinnung" wurden in Brüssel bereits gelegt und im Parlament in Brüssel verabschiedet. Danach ist Xenophobie (also Fremdenfeindlichkeit als Gesinnung) eine strafbaren kriminelles Vergehen. Es ist bisher bei uns noch kein nationales Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@5Bässer Irrtümer vorbehalten: Das war das Interview, das Sie gab nachdem Sie auf Facebook auf eine User Anfrage:"Wollt Ihr etwa Frauen mit Kindern an der grünen Wiese den Zutritt mit Waffengewalt verhindern?" mit "Ja." antwortete.

Gesinnung ist kein Verbrechen und sollte meiner Meinung nach egal wie krude auch keins sein.

Die Aufforderung im öffentlichen Raum (Facebook) Waffengewalt einzusetzen um Menschen an der Einreise zu hindern hingegen ist und bleibt ein Verbrechen. Das ist Aufforderung zur Tötung. Hier geht es nicht um Gesinnung. Wir hatten mal einen Staat in Deutschland in dem es Mode war an der Grenze zu schiessen. Wir waren uns da eigentlich immer einig, dass das ein Verbrechen ist. Sie fordert wieder zum Verbrechen auf. Und wer jetzt sagt der Unterschied läge daran ob man rein oder raus kommt, dem..... (manchmal befürworte ich Gewalt ;-))

Denkt nochmal durch was in dieser Forderung drin steckt. Ja, man kann sie mit viel guten Willen auslegen. Aber wir wissen alle, dass sie etwas anderes meinte.
 
Ich redete in meinem obigen Zitat vom Petry-Interview... da war es das Original-Interview mit dem MM. Da kann man beim besten Willen keine Aufforderung zur Tötung ableiten, egal welchen Schwachsinn die von Storch hinterher kommentiert, dementiert, relativiert hat. Ich weiss nicht, ob die jemand wirklich für voll nimmt.

So lange sich die AfD mit Äusserungen im Rahmen der gültigen Gesetze bewegt, ist das kein Verbrechen, egal wie man dazu steht.
Sofern die AfD ausdrücklich etwas "politisch" fordern würde, was über die gültigen Gesetzen hinausgeht, so darf und soll man sich sehr kritisch und politisch damit auseinandersetzen.
Sofern die AfD bewußt zu gesetzwidrigen Gewalttaten aufrufen würde, was sie meines Erachtens nicht gemacht hat, so wäre das als Anstiftung zum Gesetzesbruch allerdings eine Sache für den Verfassungsschutz...

PS: Was die zukünftige Strafbarkeit der Gesinnung angeht, hier mal Infos (mir persönlich liegt das Gesetzt im Wortlaut vor).
https://www.facebook.com/Anonymous.Kollektiv/posts/760776460635483:0
http://expresszeitung.ch/redaktion/gesellschaft/politik/meinungen-unter-strafe-das-eu-toleranzpapier
(Es gibt da extrem viel im Netz, nicht alles ist hilfreich, und nicht alles auch in diesem Link, entspricht meiner Ansicht)
 
Ergo sie möchte das Menschenrecht auf Asyl durch vorsätzliche Tötung verhindern.
So ein Quatsch! Jemanden mit Waffengewalt von einer Straftat abzubringen ( illegaler Grenzübertritt), bedeutet doch nicht, ihm kein Asyl zu gewähren. Immer schön Eines nach dem Anderen.
Gesetze beschneiden nunmal Grundrechte.
Von Totschlag kann hierbei keine Rede sein.
Auch Totschlag ist eine vorsätzliche Tötung! Man muss sich aber mit dem Thema befassen, um das zu durchblicken
Womit dann auch Deine anderen Einwände .... @Jack in the green
...was? Falls ich dir unterstellen darf ( denn dazu lädt dein Satzbau ein), findest du alle meine Einwände widerlegt? Du liegst sowas von falsch mit deiner Argumentation.
auch mir geht es darum, dass wir uns hier nicht zerfleischen. Aber
Jaja, dieses Aber..." Ich bin ja kein Freund der AfD, ABER...", " Ich bin kein Nazi, ABER...", " Ich hab nix gegen Ausländer, ABER.."
und du also auch...
es gab in der Geschichte immer wieder Situationen wo eindeutige Anti-Demokraten an Macht gewannen.
Wo siehst du Antidemokraten?
Ich behaupte mit Andersdenkenden kann man reden, mit Verbrechern nicht.
Wenn du die AfD meinst, erklär mir bitte, wo deren Verbrechen liegt. Da du aber anscheinend den Unterschied zwischen Mord und Totschlag schon nicht kennst, kannst du bestimmt auch nicht zwischen Verbrechen und Vergehen unterscheiden. Wobei mir nicht eine Straftat der AfD bekannt ist - nebenbei, eine Organisation kann keine Verbrechen begehen. Die werden in unserem Rechtsystem von Personen begangen.
Da kommt man mit reden nicht weiter.
Da kommst vielleicht DU mit reden nicht weiter! Ja, und...wirfst du dann den ersten Moli, oder was willst du machen?
Was da betrieben wird ist Meinungsmache als Volksverhetzung. Hört den Armen vergifteten mal zu.
Ich weiss ja nicht in welchem Umfeld du wohnst, aber hier in Bayern ist die AfD kein großes Thema. Die Fragmente, die hier in Stadt- und Gemeinderäten sitzen, sind noch aus Luckes Zeiten.
Und ich bin noch nicht müde, gegen die neue AfD zu argumentieren. Ich kenne aber auch wirklich niemanden, dem ich zutraue, AfD zu wählen.
 
Und ich bin noch nicht müde, gegen die AfD zu argumentieren.
Der Laden zerlegt sich eh früher oder später, das ist eine reine Protestpartei.
Der Pannekopp Köcke gröhlt(anscheinend ziemlich betrunken) auf deren Aschermittwoch was von Regierungs und Kanzlerpartei (dezenter Größenwahn, niedlich) und fast zeitgleich warnt Gauland(der Name ist ja schon eine Strafe) seine eigene Partei in den nächsten Jahren Verantwortung zu übernehmen. Das sagt schon alles über die Gurkentruppe.
 
äh... wieso ist die feststellung, daß die afd seit der spaltung ziemlich weit am rechten rand liegt und einige sehr verdächtige aussagen getätigt hat, jetzt ein vorurteil??? nun gut, jens irrt in der tiefe des stoßes, aber nicht in der stoßrichtung.
 

So seh ich das auch. Piraten und Republikaner habens vorgemacht.
Ich glaube so dachten viele in der Weimarer auch. Das hat schon mal super funktioniert. Blos nicht aufmerksam sein. Einfach die Augen fest verschliessen, dann sieht man gar keine Probleme.

Riecht denn keiner den Gestank? Mir geht's doch gar nicht um diese AfD Heinis selbst. Mir geht's um die Volksvergiftung, die sie durchführen. Und Jack, Du hattest schon einige hübsche blinde Flecken (Gewalt gegen Frauen), aber denk' doch mal nach, bitte!

Wenn Du recht behältst, dann bin ich halt ein leicht paranoider Spinner, ich kann damit leben, Du kannst dich freuen. Aber wenn ich recht hätte, bist du einer der Deppen im Geschichtsbuch die mal wieder blindlings nicht sehen wollten wie in D das Demokratverständnis zugunsten von idiotischen Ideologien zerstört wurde. Da könnte ich schwerer mit lebe, denn bei allen Differenzen, lieber hätte ich, dass das nicht passiert.

Mal abgesehen davon bitte ich dich höflich, bevor du mir das nächste mal antwortest, erstmal zu lesen was ich schrub, denn so macht's kein Spass:

Aber es gab in der Geschichte immer wieder Situationen wo eindeutige Anti-Demokraten an Macht gewannen.
Wo siehst du Antidemokraten?
In der Geschichte, Du Hannes! Lesen hilft. Soll ich dir mal ein Buch kaufen, Deutsche Geschichte von 1938-1989? Entschuldige ich wollte nicht so persönlich werden, aber zuweilen bringst Du mich echt auf die Palme.
 
So sieht Emnid von gestern aus:

160214_Emnid.png
 
So sieht Emnid von gestern aus:
Tja, womöglich sind diese 12% Bevölkerungsteil nicht von der AfD künstlich durch Populismus oder Klonen erzeugt worden, sondern tatsächlich Ausdruck einer partiellen Volksmeinung. Das sollte man auch mal erwägen, bevor man meint, die AfD wäre das einzige Problem und ihre Lächerlichmachung, Diffamierung oder ein Totschweigen wäre genügend.
Man wird nicht froh damit, Dinge, die man nicht sehen mag, einfach zu negieren oder zu verlagern. Ich halte diese 12% Menschen nicht für Totschläger und könnte, wenn man mit ihnen reden würde, vielleicht für diverse Sorgen, Bedenken und Ängste sogar Verständnis aufbringen und eventuell gemeinsam mit ihnen Probleme beheben.
Aber das ist keine Praxis, keine Strategie und kein Konzept, das in der Parteienlandschaft üblich ist. Lieber macht man sich gegenseitig fertig.
Wir hier könnten das Thema vielleicht etwas konstruktiver angehen.
 
Ich denke, dass dieser Zuwachs hauptsächlich auf der Kombination beruht, die die etablierte Politik derzeit personifiziert: Höchstes Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten bei gleichzeitiger völliger Planlosigkeit... während die nächsten 1,1 Mio schon im Anmarsch sind. Letztes Jahr während der Griechenland- / Euro- / EU- Krise zeigte zeigte die Politik bereits die gleiche Kombination. Ich vermute, das Vertrauen in die Fähigkeiten der Redekünstler erschöpft sich allmählich. Möglicherweise wäre jede neue Partei jetzt im Aufwind, ganz egal, wie auch immer sie heißt. Hauptsache, sie suggeriert den Leuten eine konsequentere Gangart, denn das scheinen sich viele zu wünschen. Eine genaue Vorstellung, wie das aussehen soll, muss offenbar nicht vorhanden sein. Man wählt die "Durchgreifer". Ein Trend, der wohl die gesamte EU erfassen wird. Ich sehe das Konstrukt EU in seiner erdachten Form hier an einem Scheideweg. Die Verträge, die die Fundamente darstellten, sind ja inzwischen fast alle geplatzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist notwendig allen 7,5 Millionen AfD Wählern zu sagen, dass sie gerade einer Verbrecherorgnisation folgen.
...
Jaja, 7,5 Milionen Idioten. Folgen völlig hirnlos dieser Verbrecherbande. Je mehr dieser Unfug verbreitet wird, desto mehr wird es vermutlich tatsächlich geschehen. Hältst du so viele Leute für so doof? Glaubst du nicht, dass die Leute auf berechtigte Fragen einfach nur Antworten haben möchten? Und wenn sie dann unzufrieden aufmucken und mit der AfD drohen weil sie keine Antworten bekommen, sondern weil sich stattdessen die Probleme immer höher auftürmen, dann sind es gleich die freundlichen Rechtspopulisten von nebenan? 7,5 Milionen potentielle Rassisten? Nee, nee, auf diese Art fängt man die Leute wirklich nicht mehr ein.
Ich hab's ja schon geschrieben: Die Linke tut wirklich alles, um die Mitte mit wüstem Geschrei nach rechts zu treiben.
 
Aber das ist keine Praxis, keine Strategie und kein Konzept, das in der Parteienlandschaft üblich ist. Lieber macht man sich gegenseitig fertig.
Wir hier könnten das Thema vielleicht etwas konstruktiver angehen.

Es bietet sich halt an sich fertig zu machen, imo aus diversen Gründen:

1.Die Kommunikation wird immer schriller, Menschen Diskutieren nicht mehr miteinander sondern schreien sich nur noch an. Dies geschieht von Beiden Seiten, Wenn Du
Die Linke tut wirklich alles, um die Mitte mit wüstem Geschrei nach rechts zu treiben.
das schreibst musst Du auch bedenken, das es diese Hysterie genau so auf der rechten Seite gibt und die Mitte nach Rechts zieht. Das ist ein Totschlagargument.

2.Die Afd wird hauptsächlich von den Verlieren der Gesellschaft unterstützt - was eigentlich völlig irre ist, da die Afd im Kern eine sehr konservativ/wirtschaftsliberale Partei ist, die Wähler würden sich nicht schlecht umgucken wenn die Afd mal richtig Programm machen könnte.
Die Abgehängten suchen sich nein Sprachrohr - und wenn dieses möglichst schrill tönt, wird das gerne mit einer konsequenten Haltung verwechselt. Law and Order sind da beliebte Stilmittel von Rechtspopulisten. Menschen, die am Rand stehen wollen sich nach Unten hin noch schärfer abgrenzen. Das ist imo sogar nachvollziehbar. Ergo: was keine Lobby hat findet eine Lobby, wenn diese mit wenigen Schlagworten poltert und Lobbyismus für diese Gruppe suggeriert.
Hier versagt die etablierte Politik, bzw. wird dies auch lange Zeit Kalkül gewesen sein; man hat shlicht nicht damit gerechnet dass es noch mal einen Grundfür "Das Pack" geben wird laut zu werden. Satt und sauber wird bedroht.
3. Bedrohung
Bedrohung/Ängste sind immer schlechte Ratgeber. Wenn ein Teil der Bevölkerung Angst um das Wenige hat, werden sie, siehe 2. schnell Opfer populistischer Rattenfänger.
4. Unsere Kanzlerin Merkel hat sich nach Jahren des entspannten Laufenlassens der Agenda 2010 dann doch mal heftig verzettelt. Sie was ganz Wichtiges vergessen als Kanzlerin zu tun - Politik zu machen:ugly:. Wenn man ihre Politik analysiert kommt man ganz schnell darauf, das sie eigentlich nur genutzt und gepflegt hat was sie vorgefunden hat - so wie als Naturgesetz gegeben...da war sie ganz Naturwissenschaftlerin. Sie hat ihre Partei dadurch eine wirklich ordentliche Ecke - und jetzt müssen die Linken ganz stark sein - nach Links gepusht...bzw nach wirtschaftlich linksliberaler new labour Politik wozu Schröder und Co die Weichen gestellt haben. Man kann jetzt über Sinn/Unsinn von der new labour Bewegung streiten aber es war in den 90ern und Anfang 2000ern politischer Zeitgeist, der funktioniert hat:
Liberalisierung der Märkte ist halt eine tolle Sache, so lange die Märkte funktionieren; man hat nicht bedacht, das diese Liberalisierung dazu führen kann, dass diese Deregulierung schamlos ausgenutzt wird. Diese Politik hat sich dann gerächt als die Stammwählerschaft der alten Linken dies so gar nicht prickelnd fanden. Die "Neue Mitte" hat es dann auch nicht gehalten also hat man wieder konservativer gewählt.
In der BRD hat dies dazu geführt, das die Konservativ/liberalen den New Labour weg noch weiter forciert haben als weitere Evolution der freien Märkte. Wie gesagt, wenns läuft, dann läuft es...wenn man nicht genau hinschaut! es wurde in dieser zeit viel Wohlstand und Vermögen generiert, aber die Unwucht in der Gesellschaft wurde auch stärker herausgearbeitet. Statt die Schwachen zu stärken hieß die Devise: "Die Starken müssen noch stärker sein - davon profitieren die Schwachen!" das ist natürlich neoliberaler Quatsch, da die stärker werdenen Starken sich einen Schyce umd die Schwachen scheren. Es ging also weiter, weg mit dem ganzen Ballast, Staatsverschlankung, HartzIV ist auch schön "lean" die wirtschaft brummt und die Abgehängten werden satt und sauber gehalten. Hier guck TV, ergötze Dich an dem, was man in dieser Gsellschaft alles haben kann, träume davon dies zu erreichen.

Aus der Traum 2009 globale Wirtschaftskrise. Wenn die Starken sich durch ihre eigene Verzockerei in die shyce reiten werden die Schwachen noch mehr belastet. Verkürzt gesagt ist dies die Demaskierung der Starken vor den Abgehängten. Hier kann ich wieder den Bogen zur jetzigen Situation schlagen, die Abgehängten sind eigentlich nichts anderes wie "aufgewacht". Geweckt durch existenzielle Ängste um das Wenige was Ihnen noch geblieben ist, eine Bedrohung von außen.
Was jetzt einen klassisch Linken natürlich sehr frustriert ist die Tatsache, dass diese Linke es über Jahre nicht geschafft hat die Abgehängten zu Genüge wachzurütteln was da eigentlich mit Ihnen geschieht und sie stürzen sich auf die (vermeintlichen) Schuldigen und wollen sie abwehren. Die etablierte Politik wird nun für ihren ehemaligen Erfolgskurs abgestraft, da diese es nicht geschafft hat rechtzeitig umzudenken und lieber ein neoliberales System mit zig Milliarden gestützt hat, statt ein Signal gegen Gier zu setzen. Die Politik ficht hier eigentlich einen Kampf aus, der nicht Ihrer ist - aber von Ihr gefördert wurde. Man hat fest an das System geglaubt das nun doch arg ins Wanken gerät - imo eine echte Probe für die Demokratie.

Dies sind schon ziemlich gute Gründe, das es mal eine Runde NICHT sonderlich konstruktiv zur Sache geht, es hat sich einfach sehr viel aufgestaut. Meine Frau als Politikwissenschaftlerin hilft mir da immer gerne die Sache mit etwas Abstand zu betrachten und zu denken: Ja, eine Krise ist eine Krise - aber eine Krise ist auch immer Chance zur Korrektur. Soll die Afd mal ihre 12-13-14% bekommen. die Etablierten müssen sich dann langfristig was einfallen lassen - sich nämlich mehr um die kümmern, die sich vom System verarscht fühlen bzw. verarscht wurden. Und damit meine ich auch die Linke, die hier in Deutschland es ziemlich arg verpennt hat um die echten Abgehängten zu kümmern.
 
2.Die Afd wird hauptsächlich von den Verlieren der Gesellschaft unterstützt - was eigentlich völlig irre ist, da die Afd im Kern eine sehr konservativ/wirtschaftsliberale Partei ist, die Wähler würden sich nicht schlecht umgucken wenn die Afd mal richtig Programm machen könnte.
Die Abgehängten suchen sich nein Sprachrohr - und wenn dieses möglichst schrill tönt, wird das gerne mit einer konsequenten Haltung verwechselt..
Das stimmt leider nicht ganz. Die jüngsten Untersuchungen zeigen, dass die AfD weit in die Mitte greift. Das ist das Erschreckende. Und deshalb muss man sich mit dem Thema leider auseinandersetzen. Es ist eher die untere Mittelschicht und die Mittelschicht, die die AfD wählt. Das sind jetzt nicht echte Verlierer oder Abgehängte. Das sieht man ja auch an den Wählerwanderungen zur AfD. Aber eines ist klar - es ist ein reiner Männerwahlverein. Frauen gibt es kaum.

Wir haben derzeit weltweit ein Strömung des Populismus. OB USA oder Deutschland oder Polen etc.etc. Die Globalisierung hat Probleme und Sachverhalte unheimlich komplex werden lassen. Es gibt kaum noch ein klares Schwarz-Weiß. Hinzu kommen bei den komplizierten Problemen auch noch Interdependenzen hinzu, die kaum überschaubar sind für Joe Blow.

Und dann werden plötzlich laute, einfach geschnitzte Antworten sehr attraktiv. Das "auf den Tisch hauen und endlich mal die Wahrheit sagen" wir heiß begehrt. Da schlägt der Populismus durch. Der Erfolg von Trump ist wirklich für mich kaum noch nachzuvollziehen. Klar - am Anfang der Kandidatenvorwahlen wie letzte Vorwahl ist ein Trump durchaus als Aufmischer dabei. Aber normalerweise - so wie letzte Wahl - verschwinden solche Clowns mit dem Fortschreiten der Vorwahlen. Aber - der Erfolg in 2016 von Trump ist eine echte Überraschung - und es kann problematisch werden. Das wurde unterschätzt.

Die AfD ist eben durchaus mit der Tea Party-Bewegung vergleichbar.

Es ist natürlich fraglich wie sich die zunehmende komplexe Gemengelage ohne einfache Antworten auf die Demokratie und die Wähler auswirkt. Tatsche ist ja, dass in Zukunft sehr pragmatische, lebensnahe Ansätze ohne dogmatischen Politikanstrich bei der Lösung von Problemen verlangt werden. Das klassische dogmatische Diskussions-Werkzeug der Parteien verschwindet.
 
Sie hat ihre Partei dadurch eine wirklich ordentliche Ecke - und jetzt müssen die Linken ganz stark sein - nach Links gepusht...bzw nach wirtschaftlich linksliberaler new labour Politik wozu Schröder und Co die Weichen gestellt haben. Man kann jetzt über Sinn/Unsinn von der new labour Bewegung streiten aber es war in den 90ern und Anfang 2000ern politischer Zeitgeist, der funktioniert hat:
...
Was jetzt einen klassisch Linken natürlich sehr frustriert ist die Tatsache, dass diese Linke es über Jahre nicht geschafft hat die Abgehängten zu Genüge wachzurütteln was da eigentlich mit Ihnen geschieht und sie stürzen sich auf die (vermeintlichen) Schuldigen und wollen sie abwehren.
Wobei man jetzt aber auch eine Unterscheidung machen muss. Linke sind nicht gleich Linke. Das sind m.E. hochkomplexe Schichtungen und Verwerfungen festzustellen (gerade auch über die Generationen hinweg und auch geographisch), die eigentlich das einheitliche Sprachrohr nicht mehr zulassen. Das ist eben auch zu einfach. Es ist gar nicht mehr richtig in die Kategorisierung Rechts <-> Links einzuordnen. Um ein Beispiel zu geben: Der klassische westliche Linke, der noch Grüne wählt hat m.E. wenig Schnittmenge mit dem Linke Wähler im Osten. Der Linke-Wähler im Osten versteht in vielen Teilen den Populismus der AfD - kann ihn nachvollziehen (siehe hohe Linke-Wähler-Abwanderung), was für den gutsituierten Salon-Linken in BW vollkommen absurd ist. Man muss sich nur anschauen, wie Wagenknecht derzeit hadert und die Partei ermahnt, die Gefahr der AfD für das Wählerpotential der Linken zu adressieren. Der klassische Kandidat der Arbeiterbewegung empfindet Flüchtlinge nicht unbedingt als Bereicherung - vielmehr als Gefahr im Verteilungskampf. Die Politik ist eben nicht mehr links/rechts - doch eher ein Kreis und die Ränder AfD und Linke küssen sich.
 

Zurück
Oben Unten