Bassisten solidarisiert euch - Ein Aufruf gegen Rassismus in Deutschland und Europa

Die Linke ist nicht mehr eine Vertretung der Arbeiterbewegung, sondern der intellektuellen Schicht. Der Arbeiter als solcher ist für diese Leute zunehmend uninteressant geworden. Typischer Vertreter ist eher der Erzieher, Lehrer, ITler.
Ich sehe durchaus Potential, die komplexen Probleme des modernen, kapitalbestimmten Lebens zu verstehen und zu beackern. Leider ist mit dem Desinteresse an der Arbeiterschicht der Kontakt zur Unterschicht abgerissen und all diese Theoretiker kommen uns wie Salonlinke vor.

Dasgleiche gilt übrigens für alle Linksparteien. Es ergeben sich aus diesem Misstand eine Vielzahl völlig unverständlicher Einschätzungen der Wortführer. Das ist ein Aspekt, in dem ich die typische TC-Argumentation gut verstehen kann.
 
Der typische AFD Wähler ist kein Links-Wähler... sondern ein ehemaliger spießbürgerlicher kleiner CDU/CSU Anhänger der Angst hat, jemand könne Ihn was wegnehmen...
 
Der typische AFD Wähler ist kein Links-Wähler... sondern ein ehemaliger spießbürgerlicher kleiner CDU/CSU Anhänger der Angst hat, jemand könne Ihn was wegnehmen...
Naja .. Wagenknecht ist nicht dumm.

00965D86_4573BEBCFE77919B603C2DC3CE7BEE6B


Natürlich ist das nicht der typische Linke-Wähler. Aber gerade im Osten hat die fehlende Aufarbeitung des Themas Ausländer bei vielen Linke-Wählern gewisse Tendenzen hinterlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ISI
Es ist eher die untere Mittelschicht und die Mittelschicht, die die AfD wählt.
Weil das die Schicht ist, die am meisten um die Existenz bangt.
Man diskutiert ja schon wieder über eine Erhöhung des Mindestlohns. Damit kommen die Geringverdiener immer näher an das Einkommen der Mittelschichtler. Das bedeutet dann eben nicht, dass wir mehr Mittelschichtler haben. Die Mittelschichtler werden zur Unterschicht - es gibt dann nichts mehr darunter.
Gleichzeitig werden kostenintensive Maßnahmen durch Steuern finanziert, und die werden dann der breiten "Mittel"schicht aufgebürdet. Damit bleibt ihnen noch weniger. Absurd wird es doch immer dann, wenn den Noch-Unterschichtlern wegen Untergrenzen nichts mehr abgenommen werden darf, die Noch-Mittelschichtler aber auf Grund der Abgaben noch darunter sinken. Beispiele gibt es im deutschen Steuersystem genug - siehe Kalte Progression.
Sämtliche Kosten werden dann natürlich an das Niveau dieser breitesten Schicht angepasst.
Wem ist da zu verdenken, dass er lieber einigen Reichen noch mehr gönnen will, Hauptsache man gehört nicht der Unterschicht an.
 
Das stimmt leider nicht ganz. Die jüngsten Untersuchungen zeigen, dass die AfD weit in die Mitte greift. Das ist das Erschreckende. Und deshalb muss man sich mit dem Thema leider auseinandersetzen. Es ist eher die untere Mittelschicht und die Mittelschicht, die die AfD wählt. Das sind jetzt nicht echte Verlierer oder Abgehängte. Das sieht man ja auch an den Wählerwanderungen zur AfD. Aber eines ist klar - es ist ein reiner Männerwahlverein. Frauen gibt es kaum.
Dann hast Du leider mein Posting nicht zu Ende gelesen.
Die Leute, die aktuell die Prozente bringen sind die Abgehängten, die man muss sagen ursprünglichen Wähler der Afd kommen aus der Mitte - generiert durch den Verlust der klassisch konservativen Politik innerhalb der CDU, ähnlich wie es der SPD durch den "Way oy New Labour, anything goes" gegangen ist und Stimmen an die Linke verloren hat. Die Afd nutzt gerade einfach das frei gewordene Wählerpotential.

Aber eines ist klar - es ist ein reiner Männerwahlverein. Frauen gibt es kaum.
Oh ja, ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen eine Veranstaltung der Afd Aachen mitzubekommen(noch vor dem noch größeren Populismus-Schub). Alles alte Männer die ganz gruseliges Zeug von sich gegeben haben.

Wir haben derzeit weltweit ein Strömung des Populismus. OB USA oder Deutschland oder Polen etc.etc. Die Globalisierung hat Probleme und Sachverhalte unheimlich komplex werden lassen. Es gibt kaum noch ein klares Schwarz-Weiß. Hinzu kommen bei den komplizierten Problemen auch noch Interdependenzen hinzu, die kaum überschaubar sind für Joe Blow.
Richtig, und je komplexer es wird, umso mehr macht es Angst.

Und dann werden plötzlich laute, einfach geschnitzte Antworten sehr attraktiv. Das "auf den Tisch hauen und endlich mal die Wahrheit sagen" wir heiß begehrt. Da schlägt der Populismus durch.
Das wird beliebt und beisst sich für Viele mit:
Tatsche ist ja, dass in Zukunft sehr pragmatische, lebensnahe Ansätze ohne dogmatischen Politikanstrich bei der Lösung von Problemen verlangt werden. Das klassische dogmatische Diskussions-Werkzeug der Parteien verschwindet.
Es scheint genug Menschen Dogma zu fehlen - sonst würden sie u.a. nicht danach verlangen.

Wobei man jetzt aber auch eine Unterscheidung machen muss. Linke sind nicht gleich Linke.
Logo, aber vergeigt haben sie es Alle;-).

Wobei man jetzt aber auch eine Unterscheidung machen muss. Linke sind nicht gleich Linke. Das sind m.E. hochkomplexe Schichtungen und Verwerfungen festzustellen (gerade auch über die Generationen hinweg und auch geographisch), die eigentlich das einheitliche Sprachrohr nicht mehr zulassen

Wie gesagt es ist mir bewusst. Ich habe es nur vereinfacht um Alle zu erfassen die sich "Links" nennen, sie haben es alle nicht geschafft - und ein Teil wollte es bzw sollte es zumindest gewollt haben.

Die Linke ist nicht mehr eine Vertretung der Arbeiterbewegung, sondern der intellektuellen Schicht. Der Arbeiter als solcher ist für diese Leute zunehmend uninteressant geworden. Typischer Vertreter ist eher der Erzieher, Lehrer, ITler.
Ich sehe durchaus Potential, die komplexen Probleme des modernen, kapitalbestimmten Lebens zu verstehen und zu beackern. Leider ist mit dem Desinteresse an der Arbeiterschicht der Kontakt zur Unterschicht abgerissen und all diese Theoretiker kommen uns wie Salonlinke vor.
Siehe new labour.
Wobei man nicht vergessen darf das ich setze es jetzt mal extra für Basshole in Gänsefüsschen "Die Linke" schon immer von Intellektuellen geformt und gewählt wurde - man hat allerdings schon die Arbeiterschaft im Auge gehabt. Sie hat diese Tatsächlich sehr aus den Augen verloren bzw Wähler und zu Wählende haben sich gegenseitig aus den Augen verloren - man war ja satt und sauber.

Der typische AFD Wähler ist kein Links-Wähler... sondern ein ehemaliger spießbürgerlicher kleiner CDU/CSU Anhänger der Angst hat, jemand könne Ihn was wegnehmen...
Jain,

ja, den typischen verängstigten Spießbürger findet man dort - aber Linke vor allem vom linkspopulistischen Rand genau so. Leute die sich von ihrer Linken verraten oder missverstanden fühlen. Ich merke das aktu selbst bei Musikern, die ich als sehr Links wahrgenommen habe, die gerade sehr umkippen. Das ist aber auch ein Pool aus Leuten, wo sich Populismus, Verschwörungs-Gläubige, Romantiker und auch sehr Enttäuschte mischen. Leider ein Traum für lenkende Extreme die den Querfront-Traum vor Augen haben und Sozialismus mit Nationalismus verquer mischen möchten.
 
Das sind ja keine echten Sozialisten oder Kommunisten (im Fall Frau Wagenknecht) von denen du da redest. Sondern Leuten die wählen halt links, weil vieles was die Linken sagen, ihnen in den Kram passt.

Menschen die sich einfach umpolen lassen sind keine mündigen Bürger die es gelernt haben, sich objektiv über Dinge zu informieren, um sich anschließend selbst eine Meinung bilden. Das es nur Leute am unteren Ende der Gesellschaft sind die AFD wählen, kann wohl nicht bestätigt werden. Das habe ich Anfangs auch gedacht, bis ich mir mal die offiziellen Polizeistatistiken angesehen habe. Die Gewallt gegenüber Flüchtlingen kommt aus der Mitte der Gesellschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sich "Grün" oder "Links" zu positionieren hat für viele Menschen heute einen ähnlichen Stellenwert wie das St. Pauli T-Shirt mit dem Totenkopf.

Im Leben vieler Grüner und Linker findest Du überhaupt nichts Grünes oder Linkes. Egal, wohin Du bei denen schaust: Sie leben genau so, wie früher die FDP Wähler lebten.

Das sehen die Betreffenden als Makel und steuern mit entsprechenden Mäntelchen, die sie sich umhängen, dagegen an. Sie setzen sich (beispielsweise) für Flüchtlinge ein. Der Frau des Apothekers ist das ein wichtiges Anliegen. Und dass sie sich verwirklichen kann, ist für den Apotheker ein wichtiges Anliegen.

Alles ist gut. Aber nur, solange das Asylbewerberheim mindestens 5 Km von ihrem Anwesen entfernt gebaut wird. Wird es direkt in ihrer Nähe gebaut, fällt das Mäntelchen und die wahre Einstellung kommt durch. Schließlich hat man 3 Töchter und das Hemd ist einem näher als die Hose.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind ja keine echten Sozialisten oder Kommunisten (im Fall Frau Wagenknecht) von denen du da redest. Sondern Leuten die wählen halt links, weil vieles was die Linken sagen, ihnen in den Kram passt.
Gut...natürlich, wenn Du nun wirklich die meinst, die von Dogmatik, Konzepten, Thesen und Politik durchdrungen sind, für die gilt das nicht.

Aber ehrlich gesagt - wie viel Menschen sind so von Politik durchdrungen (egal welcher Coleur)? Ich befürchte, das sind die AfDs und Pegidas dieser Welt stärker von Ihren kruden Themen beseelt.
 
Da hast du natürlich Recht, die wenigsten Menschen befassen wirklich mit der Politk die sie wählen und das ist ein großes Problem.
 
Das sind ja keine echten Sozialisten oder Kommunisten (im Fall Frau Wagenknecht) von denen du da redest. Sondern Leuten die wählen halt links, weil vieles was die Linken sagen, ihnen in den Kram passt.
Ok, dann nenne ich es Linkswähler, ich weiß was Du meinst.
Die Gewallt gegenüber Flüchtlingen kommt aus der Mitte der Gesellschaft.
Das merkt man leider schon an der immensen verbalen Gewalt, die man in den sozialen Medien aus der Mitte der Gesellschaft bewundern darf.
Als hätte man ein Ventil geöffnet: Endlich dürfen wir mal wieder unsere Meinung sagen!

lles ist gut. Aber nur, solange das Asylbewerberheim mindestens 5 Km von ihrem Anwesen entfernt gebaut wird. Wird es direkt in ihrer Nähe gebaut, fällt das Mäntelchen und die wahre Einstellung kommt durch. Schließlich hat man 3 Töchter und das Hemd ist einem näher als die Hose.
Das sind dann so Boris Palmer Grüne, die Angst um ihre Schikilinken Wähler haben - die sich dann um das blonde Töchterchen sorgen...wehe da geht der dunkle Mann dran!

Da hast du natürlich Recht, die wenigsten Menschen befassen wirklich mit der Politik die sie wählen und das ist ein großes Problem.
Imo ein Symptom einer großen Entpolitisierung der Gesellschaft, die bereits Mitte der 80er begonnen hat.
 
Wir hatten ehemaligen Treffen vom Studium... Ich war schockiert, was dort über die "Kanaken" geschimpft wurde... lauter gut ausgebildete, an sich intelligente, Menschen... da waren Leute dabei die kamen mit 5 Jahren nach Deutschland, sind hier aufgewachsen etc.. und schimpfen auf Zuwanderer... da tun sich mir wirklich abgründe auf... unsere Gesellschaft zerfällt.. es gibt nur noch Egoismen und eine gewisse Einzelkämpfermentalität.

Nach dem Motto, wir sind oben, die sind unten... das soll auch schön so bleiben...
 

Wenn ich das wüsste... ich habe immer mehr dieser "AHA" Momente in letzer Zeit...
War beim Arzt und musste die Karte zum Einlesen abgeben. Da meint die Arzthelferin zu einer Kollegin sie würde die Flüchtlinge an der Grenze alle abknallen... Ich habe sie dann direkt gefragt ob sie einen Dachschaden hat... also, das geht durch alle Schichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da meint die Arzthelferin zu einer Kollegin sie würde die Flüchtlinge an der Grenze alle abknallen... Ich habe sie dann direkt gefragt ob sie einen Dachschaden hat...
Eine ziemlich plumpe Erwiderung. Damit bringst du niemanden zum Nachdenken.
Ich hätte gefragt, ob sie da wirklich selbst schießen will. Oder, ob sie schon mal einen Menschen getötet hat. Oder, was sie denkt, was die Flüchtlinge falsch gemacht haben, um den Tod zu verdienen.
Man muss die Leute anregen, über ihre Nachplappereien nachzudenken. Sie einfach als Dachschaden zu kathegorisieren, verschließt sie dir.
 
Es war ja in der Vergangenheit nicht besser. So ist der Mensch.

Ein Egoist und Einzelkämpfer ist der Mensch von Natur aus sicher nicht, wir lebten Jahrtausende in Sippen zusammen, wenn dort die Menschen nicht zusammengehalten hätten wären sie gescheitert.
Es muss also mit gewissen Rahmenbedingungen zu tun haben, warum so schreckliche Sachen wie jetzt im Nahen Osten oder Nordafrika passieren. Ich tippe mal auf "Überbevölkerung" als Hauptgrund.
Und darauf, dass sich wahrscheinlich jeweils, die (vermeintlich) Stärksten, mit wenig Skrupel ausgestatteten Charaktere an den Spitzen der politischen und wirtschaftlichen Systeme finden.

Gruss Grga
 
Der Mensch ist so drauf, dass er die sich bietenden Möglichkeiten nutzt...

Wenn sich zum Beispiel irgendwo ein Machtvakuum zeigt, kann man in der Regel wenig später beobachten, wie verschiedene (bislang) Kleine versuchen, dies für sich auszunutzen, um a) an Größe zu gewinnen (der bisher unerfüllte Traum) und b) um anderen das zurück zu zahlen, was ihnen selbst widerfahren ist (Unrecht / vermeintliches Unrecht).

Aus diesem Grund sind diese ganzen Machtgeschichten ja auch scheiße. Ganz egal, wer nun gerade das Sagen hat. Bei sowas kommt immer nur Scheiße raus. Auch im Privaten oder in Beziehungen. Ich versuche, solchen Charakteren -wenn möglich- aus dem Wege zu gehen.

Hier bei uns ist das möglich, wenn man früh genug mit den Vorbereitungen beginnt. Maximale Unabhängigkeit ist machbar. Aber in anderen Gegenden der Erde bist Du diesem Scheiß halt auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zurück
Oben Unten