BassParts - der Thread für Fragen und Antworten

  • Ersteller Ersteller Fledermaus
  • Erstellt am Erstellt am
  • #301
Tach. Üblich ist der 630er. Aber das hängt natürlich auch mit der Einbauart zusammen.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Topmoppel

  • #302
Vor lauter Pakete packen, kommt man ja gar nicht mehr dazu, hier mal wieder etwas zu posten. Aber jetzt:

Jedenfalls ist das echt unglaublich, was in pandemischen Zeiten hier den Laden verlässt. Gerade in Sachen Pickups. Aber ist ja klar: Jeder sitzt zuhause und pimpt seine Instrumente.
Kürzlich kam ein großer Karton von Delano aus Recklinghausen an - und wir verschicken das dann weiter in die Welt. Harry Häussel hat mal wieder wunderschöne Holzgehäuse gezaubert - und die recht klassischen Klusons kommen immer viel zu kurz. Warum eigentlich? Die Kombination aus Splitcoil und dem etwas heisser gewickelten "Jaco"-J-Stegpickup ist echt gefragt.

Grüße aus der bassigen Paketpack-Zentrale. 8D

BassParts_Delano_Lieferung.jpg


BassParts_Häussel_2021_Collage.jpg


BassParts_Kluson_Vintage_Bass.jpg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, slappi, bassilisk und 2 andere

  • #306
Oh, eine berechtigte Frage. Das Gewicht steht bislang nirgendwo. Genau, die sind es. Ich hab das verschweißte 4er Paket auf die Waage gelegt. 370 g wiegt es. Abzüglich Kunststoff kommt man dann auf die etwa 90 Gramm.
BassParts_Kluson_Traditional_Set.jpg
 
  • Like
Reaktionen: claudio und mulhofa
  • #307
Den Kluson Jaco habe ich als Ersatz für einen defekten Fender 60s CS PU bestellt. Super Teil, mag ich sehr gerne.
 
  • Like
Reaktionen: Fledermaus
  • #308
Ein mal ein Lob an den fixen Service:
Ich habe eine passive Richter VBT-H bestellt. Also Vol/Balance Tone. Es kam recht fix - eine VBT auf Jazz Bass Grundplatte. Kann ich leider nix mit anfangen, da ich die flexibel einsetzbaren Potis benötige ohne Grundplatte. Angeschrieben, in Minuten das Rücksendelabel geschickt bekommen und parallel wird schon die richtige Elektronik zugeschickt.
Und es waren Gummibärchen drin :-) .
Shit happens schnell und souverän gelöst, danke!
 
  • Like
Reaktionen: zwotakter, mulhofa, fmm und 4 andere
  • #309
Ein mal ein Lob an den fixen Service:
Ich habe eine passive Richter VBT-H bestellt. Also Vol/Balance Tone. Es kam recht fix - eine VBT auf Jazz Bass Grundplatte. Kann ich leider nix mit anfangen, da ich die flexibel einsetzbaren Potis benötige ohne Grundplatte. Angeschrieben, in Minuten das Rücksendelabel geschickt bekommen und parallel wird schon die richtige Elektronik zugeschickt.
Und es waren Gummibärchen drin :-) .
Shit happens schnell und souverän gelöst, danke!
Sehr cool!
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #310
Voll.
im ersten Moment natürlich: ahhhrgh. Hatte den Bass schon gestripped vor mir liegen. Aber die Gummibärchen haben mich gerettet.
Ich wollte mal einen Bass mit Balanceregler haben und probiere das jetzt bei meinem noch relativ neu hier stehenden 5er P/MM aus. Der hat einen schönen Sweetspot wenn man den MM seriell stellt und im Verhältnis zum P Pickup gaanz leicht zurücknimmt, ein klarer aber trotzdem knurriger toller Fingerstyle und Slapsound.
 
  • Like
Reaktionen: fmm, anbra und f_luxus
  • #311
Voll.
im ersten Moment natürlich: ahhhrgh. Hatte den Bass schon gestripped vor mir liegen. Aber die Gummibärchen haben mich gerettet.
Ich wollte mal einen Bass mit Balanceregler haben und probiere das jetzt bei meinem noch relativ neu hier stehenden 5er P/MM aus. Der hat einen schönen Sweetspot wenn man den MM seriell stellt und im Verhältnis zum P Pickup gaanz leicht zurücknimmt, ein klarer aber trotzdem knurriger toller Fingerstyle und Slapsound.
Ich liebe den VBT auch. VVT ist für mich eine komplette Fehlentwicklung.
 
  • Like
Reaktionen: Stainless und olbass
  • #313
ich komme seit Jahrzehnten gut mit VVT aus, aber Anders ist auch mal schick.
Erfahrungsgemäß, nutzt man die Vol Regler nicht wirklich und dann hätte es auch ein Schalter getan ;) finde es sau schwer z.B. Vol etwas zurück und leicht Richtung Hals PU zu regeln. Das ist aber am J mein Brot und Butter Sound...
 
  • #316
Ein mal ein Lob an den fixen Service:
Ich habe eine passive Richter VBT-H bestellt. Also Vol/Balance Tone. Es kam recht fix - eine VBT auf Jazz Bass Grundplatte. Kann ich leider nix mit anfangen, da ich die flexibel einsetzbaren Potis benötige ohne Grundplatte. Angeschrieben, in Minuten das Rücksendelabel geschickt bekommen und parallel wird schon die richtige Elektronik zugeschickt.
Und es waren Gummibärchen drin :-) .
Shit happens schnell und souverän gelöst, danke!
Service und nett sein ist ja eine Überlebensgarantie in wirren Zeiten. Und Gummibärchen gab es schon immer als Kind, wenn man Aua hatte. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser, fmm und Mudskipper
  • #317
Eine zeitlang hatte Harry Häussel auch immer Bonbons bei seinen Pickups dabei und Göldo liefert auch immer eigene Gummibärchen mit, die dann bei mir auf dem Schreibtisch landen. Da fällt mir ein: Ich muss mal wieder zum Zahnarzt.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Princess Chlamydia, fmm, Talisker und eine weitere Person
  • #318
Ich sagte nicht dass es unmöglich ist, aber bei weitem fuddeliger als mit VBT.
+1!
Ich mag den schnellen Zugriff per Balance-Regler auch und kann viel schneller die Nuancen einstellen, die ich brauche. Komme ansonsten auch mit nem Toggle für die PUs gut klar (z.B. bei meinem RBV oder BB415). Aber genau die Nuancen per Balance-Regler rauszukitzeln mag ich bei meinem Sire V3.
 
  • Like
Reaktionen: fmm und f_luxus
  • #319
Ich sagte nicht dass es unmöglich ist, aber bei weitem fuddeliger als mit VBT.
...ich habe den Eindruck, dass mit VVT sich feinfühligere Klangnuancen einstellen lassen als mit VBT. Blöd daran finde ich nur, dass man das Instrument nicht mit einem Handgriff stumm bekommt - aus diesem Grund habe ich bei einem Bass einen der Vol.-Regler mit nem Push/Pull-Regler für An-/Aus ersetzen lassen, für mich ne prima Lösung.
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten