BBT2017 BassicBasserTreffen 2017 in 76761 Rülzheim Freizeitzentrum Moby Dick

  • #1.981
für so was hat man als ehemaliger sani eine beatmungsmaske im auto... manche patienten möchte man nicht unbedingt küssen. nachher beatmet man zu tief und bekommt erst mal eine schorlefontäne ab.
 
  • Like
Reaktionen: Ens, Ratterbass, Gast25243 und 3 andere

  • #1.982
für so was hat man als ehemaliger sani eine beatmungsmaske im auto...

Ganz genau ;)

235011-super_weinmann-combibag-beantmungsbeutel_1558.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Ralf, Gast25243 und Gast62174

  • #1.985
ich hab die maske ohne beutel. mit beutel ist das ding mir zu teuer, zu groß, zu schwer zu reinigen...
aber die maske selbst ist schon mal echt gut. ich war mal bei einem unfall und war sehr froh, daß der typ nicht beatmet werden mußte. am nächsten tag hab ich mir als erste amtshandlung die maske zugelegt.
taschenmaskects1.jpg

das nimmt man dann mal zur auffrischung seines erste-hilfe-kurses mit und übt damit, dann läuft die sache. die kleinen foliendinger für den schlüsselbund fand ich eher unpraktisch. bis man den krempel mal braucht ist die folie verdreckt und eingerissen und man hat wertvolle zeit verfummelt. die maske da oben ist im handumdrehen einsatzbereit und macht einem eine eh schon unangenehme aufgabe deutlich leichter. kostet 10 bis 15 euro, läuft nicht ab wie der erste-hilfe-kasten im auto und rettet leben allein schon dadurch, daß das lebenretten nicht mehr eklig ist.
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), dereinevogelda, Ratterbass und 3 andere
  • #1.987
Zum Wiederbeleben legt unsereiner eine Bassbox mit der Frontseite auf die Brust des Lädierten, Master auf 12 und mit 60-80 BPM durchvierteln.
:m_git1:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Mümmelmann, Gast74883 und 6 andere
  • #1.990
okäää, des sieht awwer schun komisch aus :O!:zyklop:
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070 und dereinevogelda
  • #1.991
Zum Wiederbeleben legt unsereiner eine Bassbox mit der Frontseite auf die Brust des Lädierten, Master auf 12 und mit 60-80 BPM durchvierteln.
:m_git1:
stabile Seitenlage auf der 412/ 810/ 215, dann kann er auch gleich rausgerollt werden zum Rettungswagen.
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070, alice d., FF und 2 andere
  • #1.992
  • Like
Reaktionen: Gast25243, Talentfrei und Ray Mahogany
  • #1.993
Beim letzten Stuttgarter Treffen war es drinnen so voll, dass wir draußen auch noch eine kleine Grabbelrunde (nur Bässe!) eröffnet haben.
Und ruckzuck waren zwei so Mini-Amps am Start.
Jaahaha, ich erinner mich flüchtig [¦)]
 
  • Like
Reaktionen: Mümmelmann und Talentfrei
  • #1.994
Hey Leute, GROSSARTIGES Tröt!!!
Danke für die gigantisch tollen Foto- und Vidoimpressionen. Schön, dass ihr uns Unanwesendgewesenden doch dran teil haben gehabt habt ;)
Und auch von mir als Außenstehendem: "Hut ab und tiefe Verneigung für Hoschi!!! Hast du ne geniale Idee gehabt und diese episch umgesetzt"
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, Joshi87, Ralf und 5 andere
  • #1.995
Vorhin ist mir aufgefallen, dass mir bei der Bass-Auswahl für Rülzheim ein Fehler unterlaufen ist. Ein ganz schwerer. Meine Vester Witch blieb nämlich daheim.

Und warum war das jetzt ein Fehler? Sie ist aus Linde. Und sie mumpft nicht. Ganz und gar nicht...
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, LovinRomance, der Franzos und 4 andere
  • #1.997
Stimmt. Da hab ich ja nochmal Zeit, dem Bass einen besseren Splitcoil zu spendieren... und wohl auch neue Potis.
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243 und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten