BBT2017 BassicBasserTreffen 2017 in 76761 Rülzheim Freizeitzentrum Moby Dick

  • #361
na, dann lass mich mal meinen Frust wegen des Trumpels ablassen, auch wenns dämlich erscheinen mag...
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174

  • #363
Nebenbei bemerkt war mir völlig entfallen, dass die Gegend nördlich des Mains wohl wieder besiedelt ist. Warum wohnt man da?

also ich hab sowohl nördlich als auch südlich des mains gewohnt und kann sagen: is beides schön. die wetterau ist wie schleswig-hollstein, nur ohne meer (leider!) und mit apfelwein (hurra!) und nem fürchterlichen dialekt (leider!). wenns in flensburg apfelwein gäb, wär eigentlich alles perfekt da oben. je weiter südlich man in deutschland kommt, desto komischer werden die menschen.

Nix Gescheites zu essen, nix Gescheites zu trinken, keine hübschen Mädels, Mistwetter. Was will man da?;-):D

schon mal schollenfilet gegessen? oder grünkohl mit pinkel? butterkuchen? krabben mit spiegelei und bratkartoffeln? rote grütze? matjes? mit norddeutscher hausmannskost kannst du könige mästen. saumagen ist doch nur der jämmerliche versuch, lapskaus aus landtieren zu basteln. und wenns die leberkässemmel nicht gäb, wäre bayern komplett kulinarisch nutzlos. schon mal flens getrunken oder die hervorragenden schnapsspezialitäten? da kommt ihr mit eurer schorle und eurem bärwurz nicht gegen an. von tee hättet ihr ohne die hanse noch nie was gehört. und die mädels im norden sind klasse. blond, groß und nicht auf den mund gefallen. was das wetter angeht: im norden ist sogar das schietwetter schön! keine ahnung die schorlianer. wenn es norddeutschland nicht gäbe, wüßtet ihr nicht mal, wie deutsch richtig gesprochen wird, vom stolpern über spitze steine wollen wir da gar nicht erst anfangen. ihr wißt ja nicht mal, was ein klönschnack ist. ungebildete südländer.

ein perfekter nachmittag besteht aus einem spaziergang übern deich bei orkan und danach ner platte butterkuchen und starkem tee mit kluntjes und wulkje.
 
  • Like
Reaktionen: Basstölpel, Catfish, Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und 6 andere

  • #365
schon mal flens getrunken
Bäähxx(xx(xx(

Ich hab das Gefühl, die im Norden definieren sich dadurch, möglichst bittere Plörre zu brauen, die sie dann "Bier" nennen und feiern sich, was für harte Kerle sie sind, dass sie den Schiss auch noch trinken können (echt jetzt)
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus und Gast25243
  • #368
die wetterau … nem fürchterlichen dialekt (leider!)
Das ist aber auch 'ne Gegend, so rein sprachlich – feschterlisch, da hast du schon Recht.

Rein kulinarisch gibt's am Norden nix auszusetzen. Gut Krabben mit Ei, und der Kuchen-mit-Tee-Kram, neeee, lieber nich. Aber sonst so ziemlich alles gern. Und Holsten ist besser als Flens. [¦)] Und einen guten Saumagen musst du mal probieren. Das klingt nur komisch, schemckt aber richtig gut.

die im Norden definieren sich dadurch, möglichst bittere Plörre zu brauen,
Das ist doch so: je weiter nördlich, desto süßer der Wein und herber das Bier, je weiter südlich desto süßer das Bier und trockener der Wein. Export schmeckt doch genausowenig wie süßer Wein … ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243 und Gast62174
  • #372
die wetterau ist wie schleswig-hollstein

:O! - äh...


:stolz: - tja...

und mit apfelwein

*hust* - hä...:O!:O!:O!

und nem fürchterlichen dialekt

..ab "südlich der Elbe"...:D:bier: @...

wenns in flensburg apfelwein gäb, wär eigentlich alles perfekt da oben

:O!:O!:O! - wie jetzt ? :stolz:Es ist perfekt - bis auf kleine "Kleinigkeiten"...

je weiter südlich man in deutschland kommt, desto anderesser werden die Bewohner

...ich habe das mal "angepasst"...:-)

P. (aus S-H :stolz: und "Weltbürger" :stolz::stolz::stolz:, außer in U.S.A.:-/):-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: alice d.
  • #377
Shit! muss wohl mal in den Norden!
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243, Talentfrei und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #379
Schmeckt das so krank wie Thymiantee

...nur "südlich der Elbe" - ansonsten "Schwarzer Tee" - gerne mit viel Milch und ein wenig (ganz wenig) Zucker... - ansonsten leben nur normale Menschen ( im weitesten Sinne ) hier...oben...wo die Luft noch als Luft bezeichnet werden darf, ohne "Umgebungsluft" genannt zu werden...

P.:-):bier:

@beate Hast du den "trumpschen" Kulturschock überwunden, - oder nochnich'?...
 
  • #380
ansonsten "Schwarzer Tee" - gerne mit viel Milch und ein wenig (ganz wenig) Zucker...

Schwarzer Tee hat aber doch nix mit Thymiantee zu tun. Schwarzen Tee trinke ich übrigens ohne Milch und ohne Zucker. Außer Assam. Da darf Milch rein.

@beate Hast du den "trumpschen" Kulturschock überwunden, - oder nochnich'?...[/QUOTE]

Naja, den ersten Schock schon, aber der Schreck sitzt tief...
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174 und f_luxus

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten