Beatles Bass

  • Ersteller Ersteller The Beatle
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
Jau, richtige Höhe ist eh schwer einzustellen bei dem Teil. Muss mich dran gewöhnen.
Ich versuchs mal mit so nem Gummigurt, den ich noch hab. Und Kreuzschmerzen hab ich auch jeden morgen wenn ich aufwache
Ja, ja, man is nich mehr der Jüngste
 

  • #62
wem sagst du das..[ooo]
aber man muss es ja nicht forcieren! ich denke, mit der richtigen höhe kannst du bei dem teil viel machen, lässt sich dann tatsächlich extrem entspannt spielen, und da man in unserem alter ja nicht mehr so verdammt cool sein muss..[:D] muss das ding auch nicht vorm gemächt hängen beim spielen!
 
  • #63
Kann ich bestätigen, mein Bass wandert auf wundersame Weise auch immer höher...
 

  • #64
Nur zur Auflockerung, damit wir etwas von unseren Kreuzschmerzen und Bassisten-Fähigkeiten abgelenkt sind:

Für Beatles-Fans Norwegian Wood mal nur auf dem Bass

http://de.youtube.com/watch?v=f9a4ThBNacY&feature=related

Wenn ich nächste Woche auch endlich so spielen kann stell ich auch mal ein Video ein.....:-(((
 
  • #67
Tippfehler, schreibt er dann auf Nachfrage ja selbst, wer ist davon schon frei.
 
  • #68
Hi,
Donnerstag zweite Probe mit dem "Beatle". Langsam gewöhn ich mich an ihn. Ich hab jetzt mal geputzt, neue Saiten draufgemacht und eingestellt.
Gar nicht so einfach mit dem "schwimmenden" Steg und der schwebenden
Brücke. Fummelei um die richtige Saitenlage, -höhe und Bundreinheit einzustellen. Ohne Übung gute 1,5 Stunden.
Tja, wieder was gelernt.[|)]
Und: Es müssten wirklich Flats drauf. Die Roundwounds sind nicht so geeignet. Hatte aber keine da.
Spieltechnisch gewöhnungsbedürftig aber nicht unangenehm. Hoch gehängt, Hals fast senkrecht.
Aber die McC.-Technik passt echt nur mit diesem Bass, weil Du jast in einigen Stücken bis zum 13. Bund hoch musst.
Also, langsam gewinn ich ih lieb[:I]
 
  • #70
Wo doch ein Originaler bei Ebay (siehe oben) nicht mal für 300 weggegangen ist ???
Kriegen wir ´ne Beatles-Vintitsch Zeit?? Dann tauchen ja bald noch mehr davon auf.
Schaun mer maa.......
 
  • #71
Zitat:Original erstellt von: Harley Benton

Tippfehler, schreibt er dann auf Nachfrage ja selbst, wer ist davon schon frei.
Richtig!
Habe ich erst jetzt erkannt![:)]
Sorry![;)]
 
  • #74
Na ja, aber hast du schon mal das Fingerbrett näher angeschaut?
Ich sage dazu nur: "Mother of toilet-sit" [**/]

Timi
 
  • #75
Solche Gedanken bewegen mich bei derartigen Ageboten aber auch. Dann doch lieber neu und spielbar als alt und kaputt. Da würde mich auch der Ur-Höfner von 1903 oder so was eher kalt lassen, bei dem dafür zu erwartenden Preis...
 
  • #76
Ich sach doch, die kommen jetzt! Am 30.04. hatten wir ´ne Mucke als Beatles-Return -Band. Und, was soll ich euch sagen, unter all den End-40ern und Mitt-50ern waren auch ein paar Teenies. Und diejenige, die die meisten Texte mit gesungen hat, war ein 17 jähriges Mädel. Ich hab sie hinterher gefragt woher sie die kannte und sie sagte: Beatles find ich einfach gut! Die haben schöne Musik gemacht!!
Wartet´s mal ab! Für die 2te Beatles-Mucke sind wir schon gebucht ;-)
Schafft euch Violin-Bässe an..............
 
  • #77
Ja gut, aber eine Band nur mit Bässe????
:-)
Übrigens gehe ich ans Koncert der ReBeatles.
Die kommen von Deutschland und sind vom 10. bis am 18.05 in der Schweiz.
http://www.rebeatles.de/german.html

Freue mich [8D]

Timi
 
  • #78
@ The Beatle
Ja, nicht schlecht die Jungs. Viel Spaß beim Konzert[8D]

Aber, hinter denen brauchen wir uns nicht zu verstecken[8)] außer, das wir 5 Mann sind und auch nicht so das originale Outfit haben. Schade, das Du aus der Schweiz kommst, sonst hätt ich dich zu unserem Gig eingeladen.

Wer richtig gut ist, das sind die hier:

http://de.youtube.com/watch?v=gaRdAs3qEEM&NR=1

Soviel ich weiß, sind die auch gerade in Deutschland unterwegs.

Alo nochmal... richtig viel Spaß wünsch ich Dir[;)]
 
  • #79
@BassManni

Ja danke, werde mir mühe geben[;)]
Die Gruppe Rain ist auch echt gut. Ich bin immernoch am suchen nach einer Band oder nach mitgliedern um eine Band zu gründen, wo man nur Musik aus den 60'ern und 70'ern möglichst originell nachspielt.
Aber das lässt sich mit den Jahren finden. Dauert nur etwas lange.[ooo]

Übrigens, warum spielt ihr denn nicht mal in der Schweiz? Ist doch schön hier [:D][:D]

Timi

PS: Habe gerade mein Profil neu gestaltet
 
  • #80
Zitat:Original erstellt von: badmatafaka

hast du schon mal einen angetestet?!?

ich hatte ihn mal (original höfner von 1978 oder so ==> keine ahnung, jedenfalls sehr alt) 5 minuten in der hand, und hab ihn gleich wieder zurückgegeben. die bridge ist absoluter mist, kopflastig wie nur irgendwas, und ein spielgefühl wie auf einer oma mit cellolitis.

Hallo Du Schlimmer,

bei einem aktuellen Projekt, das mit Bass jetzt nicht zu tun hat, habe ich eine ähnliche Aufgabenstellung. Wichtig für mich in diesem Kontext: Wie spielt sich eine Oma mit Cellolitis?

Gruß ww
 

Zurück
Oben Unten