BETA Superdrive (Solid Gold FX)

  • Ersteller Ersteller subsonic777
  • Erstellt am Erstellt am
  • #101
Das BETA ist gestern angekommen!
Mein erster Eindruck:
0815 ist das nicht :D

Anhang anzeigen 448823

Erstmal alles auf 12 Uhr - ein breites Grinsen :) Fett! Es röhrt und singt, leichte Kompression, klingt sehr gut!
Zusammen mit den Jungs (dr, git) musste ich auch nicht lange schrauben um mich gut zu hören.
Um es zum Grundsound dazu zu schalten, fand ich es auch eher schwierig, ich musste die Bässe am Amp etwas zurücknehmen. Als always on aber sehr geil. Auch zusammen mit meinem Delay der Knaller.
Vorher hatte ich einen Rattenklon mit LS2 an der Stelle mit dahinter geschaltetem Diamond Comp, der für die Fatness zuständig war. Das klingt auch super als Grundsound, aber es sind drei Pedale...

Ich muss mein Brett umstricken ;)

Liebe Grüße!

Noice! 💛
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN

  • #102
Eine Frage an die langjährigen Nutzer:

Den Geräten hängt der Ruf nach, dass sie allein lecker fett klingen, aber im Bandgefüge zu sehr matschen und untergehen würden. Einige Spieler nutzen sie daher sogar im Verbund mit einem Blender, z.B. LS-2. Was habt ihr zu eurer Verteidigung zu sagen? :D

Ich schleiche eigentlich schon seit Jahren immer wieder um die Teile herum, aber zum einen diese Kritik und die vielen Iterationen auf der anderen Seite haben mich immer von einem Kauf abgehalten.

Das ist eigentlich kein Beta-Problem, sondern generell bei Verzerrungen ein Phänomen. Ich schrieb das hier im Thread auch schon mal zu den „Langzeit-Erfahrungen“, ließ mal weiter vorn. Seite 2 oder 3. Eigentlich auch nachvollziehbar, wenn Obertöne hinzukommen wir der ganze Ton natürlich breiter. Ich hatte mit dem Beta da aber wenig Probleme. Hatte ihn auch mal über den One Control Mosquito Blender gemixt. Fand ich sogar kontraproduktiv.
 
  • Like
Reaktionen: French, Mudskipper und keziahj
  • #103
Habe ich nachgelesen, danke für den Hinweis. Das Fazit, Overdrives hätten generell ein solches Problem, würde ich so nicht unterschreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Gast76302

  • #105
hat jemand mal den Beta 1 zu 1 mit dem BOD von @Willie verglichen? ich hatte beide, hab beide verkauft aber das war nicht gleichzeitig
Ich hab den Beta nur mit dem Mad Professor Blueberry verglichen, hab ich beide hier.
Beide geil, Beta is für mich geiler.
Der Blueberry ist etwas agressiver, der Beta geht etwas cleaner....aber ich weiß nicht wie unterschiedlich die BODs sind...
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: keziahj und MrTommyGrowls
  • #106
hat jemand mal den Beta 1 zu 1 mit dem BOD von @Willie verglichen? ich hatte beide, hab beide verkauft aber das war nicht gleichzeitig :D
Für mich totally different animal.
Der Beta taugt für mich nicht als Zerre, ist mir zu kratzig. Als Overdrive zum andocken a la Motown ganz nice. Ich hatte den MKI. Und ja, er kann auch mumpfen.
Der BOD ist nach wie vor auf meinem Bord. Der erinnert mich an Speaker kurz vorm Abkotzen mit etwas Röhre drin. Irgendwie wie Jack Bruce's Sound hier
Würde sagen er fügt sogar noch Bässe dazu....
Die einzige Zerre die mich bisher überzeugen konnte, aber ich stehe auch eher auf 60ties, denn Hartwurst.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: uncool sam und RAVEN
  • #108
Der Beta taugt für mich nicht als Zerre, ist mir zu kratzig.
Ist ja immer wieder komisch, wie unterschiedlich wir empfinden. Kratzig wäre jetzt das letzte, was mir zum Beta einfallen würde. Vielleicht
liegt's ja auch am Rest der Kette, man weiss et ja nie so genau...
 
  • Like
Reaktionen: French, goldbass, RAVEN und eine weitere Person
  • #110
Jo, ist es nicht eher sahnig?
Untenrum sahnig, obenrum kratzig.
So würde ich sagen. Und untenrum ist für mich Overdrive. Bei higher gain finde ich es kratzig, aber ja, bei Zerre wird's schnell sehr individuell
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten