Ich hab jetzt auch mal, wie für so vieles mittlerweile, die KI befragt. Die spuckt folgende Saitenhöhen (gemessen: ungedrückt,12. Bund, Oberseite Bund zu Unterkante der jeweiligen Saite) aus:
Saite | Typ | Empfohlene Höhe am 12. Bund |
---|
H (.120) | Tapercore | 3.0–3.2 mm |
E (.100) | Tapercore | 2.7–2.9 mm |
A (.80) | Tapercore | 2.5–2.7 mm |
D (.60) | Tapercore | 2.3–2.5 mm |
G (.40) | Tapercore | 2.0–2.2 mm |
Ich hab jetzt bis auf die H-Saite tendentiell sogar ein bisschen weniger eingestellt, als die Liste zeigt. Und soweit funktioniert es jetzt tatsächlich.
Fraglich ist jetzt tatsächlich nur, wie ich aus Ermangelung von solche
Feeler Gauges die Halsbiegung einstelle:
Wenn ich dafür nun am 1. und am wie vorgeschlagen, am 17. Bund runterdrücke, habe ich auf allen Saiten gefühlt einen gleichen minimalst Abstand. Das oft auch vorgeschlagene Plektrum passt da keinesfalls drunter (ausprobiert). Ich schätze, dass das höchsten 0,25mm sind. Mit meinem Lineal (mit 0,5mm Einteilung) ist das unmöglich korrekt abzulesen.