Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: Cosmo
Die Antwort auf die Ausgangsfrage ist doch ganz einfach:
Yamaha TRB 1005.
Dampf am Hals, Nuancen an der Brücke.
Damit habe ich bereits erstklassigen Sound zu Blues, Rock und Jazz abgeliefert.
[^]
Zitat:Original erstellt von: bauschi
auch mit einem preci kannst du alles niederknurren, je nach einstellung und spielweise.
aber egal welcher bass und welches setup verwendet wird....für mich soll es warm und rund beim blues klingen.
Zitat:Original erstellt von: Cosmo
Die Antwort auf die Ausgangsfrage ist doch ganz einfach:
Yamaha TRB 1005.
Dampf am Hals, Nuancen an der Brücke.
Damit habe ich bereits erstklassigen Sound zu Blues, Rock und Jazz abgeliefert.
Zitat:Original erstellt von: Cosmo
Zitat:Original erstellt von: Doschd
Zitat:Original erstellt von: Cosmo
Die Antwort auf die Ausgangsfrage ist doch ganz einfach:
Yamaha TRB 1005.
Dampf am Hals, Nuancen an der Brücke.
Damit habe ich bereits erstklassigen Sound zu Blues, Rock und Jazz abgeliefert.
[^]
Haja, geht schon, aber hat jetzt auch nicht gerade die Bluesoptik, das Gerät.
Wen kümmert die Optik? Darf ich dann mit meiner FMC-Box auch keinen Blues spielen? Mit einem Glockenklang-Soultop auch nicht? []
Ach ja - stimmt - eigentlich bräuchte man ja einen Kontrabass. Denn der Blues ist garantiert kein Kind der 1960er oder?![]()
Zitat:Original erstellt von: Cosmo
@doschd: Sie zahlen besser als die Fenderleute. Nämlich mit absolut geilen Geräten zum fairen Preis. Die damit geweckte Begeisterung bringt sich dann von ganz alleine zum Ausdruck.
[^]
Zitat:Original erstellt von: Cosmo
Jetzt nicht mehr. [):]
[]
Zitat:Original erstellt von: milo
Hatte ich schon Warwick erwähnt? [] [
] [
] [
] [
]
Gestern Probe mit meinem neuen Corvette $$. Ok gestern abend hats zwar "nur" gefunkt und nicht gebluest, aber der Sound war der Hammer. Knurrig, tiefmittig. Freu mich schon auf die ersten Aufnahmen mit dem Teil!
Zitat:Original erstellt von: Cosmo
Nö Milo. Zu spät. Er braucht eindeutig einen Kontrabass.
Und wenn es WIRKLICH Blues sein soll, dann einen Karton mit reingestecktem Besenstil und einer Saite aus Katzendarm.
[^]
Zitat:Aber ich kann nicht so knurren, ohne mir die Hand abzubrechen. So krass knurren wie der Ray kann der nicht Neeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!
Der Ray(n)man knurrt krasser und aktiver
Zitaten kümmert die Optik?
Zitat:Original erstellt von: bauschi
Zitat:Aber ich kann nicht so knurren, ohne mir die Hand abzubrechen. So krass knurren wie der Ray kann der nicht Neeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!
Der Ray(n)man knurrt krasser und aktiver
ein ray knurrt?....das ist mir neu.....aktiver und in den höhen krasser klingt er...keine frage......aber knurrig(er)?
für mich absolut nicht.....
der preci knurrt von alleine...wo bei man sagen muss...jeder versteht unter "knurren" was anderes....es ist also durchaus müssig, darüber zu fachsimpeln.
ich meine diese tiefe, rauhe und dreckige grollen..das kann nur einer...der preci...
[Zitat:Original erstellt von: milo
@Doschd
Jetzt enttäuscht Du mich aber! Kompromisse! Mit Bauschi! Phhhhhhhh...
Gruß [] Milo
Lieferumfang:Zitat:Original erstellt von: Cosmo
Zitat:Original erstellt von: Doschd
Einigen wir uns darauf: De rPreci knurrt, der Warwick growlt und der Ray rotzt.
Ich hoffe, die liefern Taschentücher mit. []
Zitat:Original erstellt von: milo
@Cosmo
Lieferumfang: Bass, Saiten, Tonabnehmer, Verkabelung, Buchse, etc etc
Halt wie bei jedem Bass.
Meine Erfahrung mit Yamaha BB G5A:
- war mein erster 5-Saiter (in oranje?),
- war mein zweiter 5 Saiter (in karibikblau), weil ich so begeistert war.
Habe ich beide wieder verkauft, weil die mir zu undifferenziert waren. Zu seicht. Irgendwie keinen Character. Aber da war ich auch nioch nicht so "fit" wie heute was das Spielen anbelangt. Vergangenheitsbewältigung[] Weiss nicht, ob ich jemals Blues damit gespielt habe?[
]
@Doschd
Ok. Wieder Freunde! [^]
Gruß [] Milo
