Bodies von Docwood Guitars

  • #1.281
Ach so... dann wird die eigene Linie rund und bekommt Salami Scheiben drauf und Käse überbacken :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: uncool sam

  • #1.282
Eigene Entwürfe, eigene Line.
Da bin ich wirklich gespannt. Nicht weil ich etwas brauche sondern weil ich es ihm gönne. Erstmal mit Klassikern und guter Arbeit einen Namen machen und dann eine eigene Linie anvisieren...
Bei unserem Schnack habe ihm auch aus der Nase gezogen, dass er gerade ganz schön viele Projekte gleichzeitig baut. Hat also auch gut zu tun.
Wenn ich ihm irgendwann einen Langzeitfazit schicke, bohre ich auch mal nach wie es bei ihm so aussieht. Wenn es bis dahin nichts offizielles gibt.
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls

  • #1.284
Ich taste mich hier mal vor.
Überlege meinen Docwood Jazz weiter ziehen zu lassen.
Aktuell sind Delanos aus meinem Sandberg Masterpiece verbaut. Passten einfach besser als die Kloppmänner.

Falls jemand Interesse hat gerne PN an mich.
Da sagst du was..Ich habe ja viele Kloppmanns gehabt (teilweise 3 61' und ein 71er) und habe immer wieder festgestellt, dass die 61 solo, also nur Bass allein, inzwischen nicht mehr die erste Wahl wären, aber im Mix und in der Band die sich irgendwie immer am besten heraus arbeiten und immer den eigenen Ton haben. ..
 
  • Like
Reaktionen: jaco1972
  • #1.285
Da sagst du was..Ich habe ja viele Kloppmanns gehabt (teilweise 3 61' und ein 71er) und habe immer wieder festgestellt, dass die 61 solo, also nur Bass allein, inzwischen nicht mehr die erste Wahl wären, aber im Mix und in der Band die sich irgendwie immer am besten heraus arbeiten und immer den eigenen Ton haben. ..
In meinem Sandberg finde ich die Kloppmanns toll. Im Docwood wie gesagt, fand ich die etwas zu brav.
 
  • #1.286
und habe immer wieder festgestellt, dass die 61 solo, also nur Bass allein, inzwischen nicht mehr die erste Wahl wären,
Der alte, frühsechziger Jazz Bass Sound halt. Für heutige Ohren solo gespielt, alles etwas zu brav. Im Mix passt es dann gut.
Analog geht der SD Ant I auch genau in diese Richtung.
 
  • #1.287
Ach so... dann wird die eigene Linie rund und bekommt Salami Scheiben drauf und Käse überbacken :-)
:DSpoiler:
Pizza_Bass.jpg
 
  • Haha
  • Like
  • Wow
Reaktionen: RAVEN, HeGoe, Buchitsch und 6 andere
  • #1.289
Hi, hatte jemand von euch kürzlich Kontakt mit Davide? Bei mir reagiert er nichtmehr nachdem er mir anfänglich geantwortet hat. Auf seiner Homepage steht auch:

"For some time coming this homepage will be down - I´m starting to create a brand now own custom series of instruments.Fell free to check back later to see the news that will come!"

Ich wollte von ihm 1-2 Bässe refinishen lassen.
 
  • #1.290
Wie kontaktierst du ihn? Mail oder WhatsApp?

Ich hab regelmäßig Kontakt zu ihm 😊
 
  • Like
Reaktionen: AndiBar
  • #1.291
Ferragosto in Italien,sind jetzt alle am Strand 🏄‍♀️ 🏖️
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: AndiBar, ElectricMorus und tommih
  • #1.292
Hatte ihm per Mail und Instagram geschrieben, worauf er ja auch schnell und inhaltlich top geantwortet hatte. An die italienischen Ferien hatte ich auch schon gedacht, da geht ja tatsächlich wenig.
Auf meine Rückfragen kam nun halt seit 18.06. keine Antwort mehr.
 
  • #1.293
Achtung - Wichtige News


Davide plant in nächster Zeit erstmal, sich auf seine eigene Custom-Linie zu konzentrieren und wird von daher das Geschäft mit Fender-Style-Intrumenten stark herunterfahren bis ganz sein lassen.

Er ist trotzdem per Mail noch erreichbar und wird auch persönlich bei Anfragen reagieren, es kann aber sein, dass es zu mehr Absagen kommen wird.

Das ist auch der Grund, warum wir alle Informationen von der Homepage genommen haben.
Schade ich wollte mir zum Jahresende einen gönnen
 
  • Like
Reaktionen: AndiBar
  • #1.295
Hatte ihm per Mail und Instagram geschrieben, worauf er ja auch schnell und inhaltlich top geantwortet hatte. An die italienischen Ferien hatte ich auch schon gedacht, da geht ja tatsächlich wenig.
Auf meine Rückfragen kam nun halt seit 18.06. keine Antwort mehr.

Unter welchem Namen? Gerne auch per PM, dann frag ich direkt nach.
 
  • Like
Reaktionen: AndiBar
  • #1.300
Nach fast 6 Wochen Pause hier im Thread mal eine kleine Wiederbelebung ;-)

Habe gestern meinen 2. Docwood Body zu einem Bass gemacht und an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an @Buchitsch der mir diesen Body verkauft hat.

Zutatenliste:
Docwood Erle Body 3-tlg. in Amber mit mildem Relic ( 1987g )
Fender MiM Hals von 1993 mit 7,25" Radius
Sandberg Alu Ultralight Mechaniken
Fender PV 63 PickUp
Fender US Pickguard
Fender Rillenbridge
Richter passiv Elektronik

Gesamtgewicht 3378g !

Die Farbe läßt sich schwer fotografieren, in echt etwas bräunlicher mit weniger Gelbstich als auf dem Foto. ( bekomme es nicht besser fotografiert )
100_0654.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Bassbernd99, kadauz, bassicer und 24 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten