Bodies von Docwood Guitars


  • #1.002
wenn ich mir so anschaue, was die Nashteile z.B. bei Station kosten "sollen" (liegen offensichtlich jahrelang wie Blei im Regal und werden ja noch nicht mal geklaut ;-) ) wird es da aber auch eng mit dem Wiederverkaufswert. Da wird man beim Wiederverkauf ordentlich Federn lassen.
Es gibt Leute, die sind total angetan von den Nash Instrumenten, und auch bereit, diese Preise zu bezahlen - Vergleiche mit Fender CS werden angestellt.
Ich habe vor zig Jahren mal in einem Shop in LA ein paar Instrumente in der Hand gehabt (als sie noch um die 1500 US $ kosteten), und war nicht
sonderlich begeistert...
 
  • Like
Reaktionen: BoogieCaster

  • #1.004
Finde den Relic Job jetzt auch nicht schön von Nash. Wirkt irgendwie "billig" gemacht und unnatürlich.
Hatte 2006/07 mal ne Strat von Nash, die fand ich ganz cool. Damals war die aber auch noch im Bereich von 1600 €.
 
  • Like
Reaktionen: BoogieCaster und Bassman1788
  • #1.006
Ein Refin der besonderen Art - der Bass passend zum Auto 😛

1.jpg 8.jpg

Grundlage war ein Squier Jaguar Bass, Pickup ist ein TV Jones. Im Kombi mit Flats ergibt das einen sehr weichen Klang, der aber nicht zu mumpfig ist - ein Allrounder sozusagen.

Das Chrom passend zu meinem 1993er W201 190D 😎

Die Farbe nennt sich Bornit - Mercedes Metallic Farbcode 481. Davide hat natürlich die Originalfarbe genommen 😉
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: schepper, xroads, MrTommyGrowls und 8 andere
  • #1.007
  • Haha
  • Like
Reaktionen: derBassjung, ElectricMorus, uncool sam und eine weitere Person
  • #1.008
Potiknöpfe mit Mercedesstern wären cool. ;)
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: hui, ElectricMorus, *Michael* und eine weitere Person
  • #1.009
Sitzt der Aschenbecher etwas schief?
Ist auch das erste Mal, dass ich einen Jaguar mit Blech sehe.
 
  • #1.010
Minimal ist der nicht ganz im Lot, da es gerade oben beim PU ein wenig eng geworden ist.

Tatsächlich hängt bei mir im Büro aber schon ein CAR Jaguar mit Jazz Covern - kann ich hier nachher mal reinstellen als Photo. Ich finde das sieht einfach toll aus 😉
 
  • Like
Reaktionen: yhawks
  • #1.012
Auch wenn diese störenden Teile bei mir nie auf einen Bass kommen, auf einem so "unklassisch" gestaltetem Fender ohne Pickguard machen sie optisch was her.
 
  • Like
Reaktionen: tommih
  • #1.013
Jau, Bornit Metallic und der Wagen war immer sauber!
Diesel Sauber? Als Fahrradfahren hinter eine Diesel PKW das ist echt schlimm.
Oder wenn einer vor einem fährt, was da mit der Lüftung reinkommt, giftiger Diesel Russ.
Ein schlauer Mensch hat mal gesagt. Diesel macht nur in Zug- und Baumaschinen Sinn.
Ich weiß du meinst bestimmt den Lack mit sauber😉.
 
  • Wow
Reaktionen: jaco1972
  • #1.014
Naja, die Baujahr-93er (letzte Baureihe der 190er) hatten geregelten Kat und Abgasrückführung, und das merkst Du auch. Und bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,4l und einer Nutzungsdauer von über 30 Jahren dürfte ich die Energiebilanz von jedem neuen Hybriden oder E-Auto in den Schatten stellen 😉
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls, ElectricMorus, Lyons und eine weitere Person
  • #1.018
Sitzt der Aschenbecher etwas schief?
Ist auch das erste Mal, dass ich einen Jaguar mit Blech sehe.

So hier ist mein Büro-Squier mit Jazz Covern. Ich glaube da hatte ich einen EMG GZR P/J verbaut 😉

PXL_20240101_113300568.jpgPXL_20240101_113320253.jpg

Optisch finde ich das extrem reizvoll, und Spielen geht auch gut 😉
 
  • Like
Reaktionen: anbra und yhawks
  • #1.019
Die Jazz Motorhaube ist schon dominant, aber Die muß es gefallen.
Ein Jaguar mit ordentlichem (41,x mm) Hals gast mich schon immer an...
 
  • Like
Reaktionen: tommih und anbra
  • #1.020
Ich hatte hier ja schon mal meinen Lichtenberg-Bass mit seiner Historie vorgestellt.

Nachdem sich Andreas leider nicht mehr gemeldet hatte wegen den PU-Kappen aus Kirschholz habe ich Kontakt zu Christioph (bassculture) aufgebaut, der mir die entsprechenden Teile bauen konnte.

Leider waren diese aber dann nicht 100%ig passgenau zu den Fender ´63 Pure Vintage... 😩 Letzten Endes habe ich mir von ihm dann auch gleich noch die passenden PUs dazu wickeln lassen und nun passt alles perfekt zusammen 😬 Und mit den Fender PUs darf Davide... aber lassen wir das an dieser Stelle... 😜🤣🤣

Das ist nun das amtliche Endergebnis - und "Children of the Grave" klingt schon mal amtlich damit 🤘

Neuer PU.jpg

PXL_20240106_093651309.jpg

PXL_20240106_093706377.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: hui, Hozzy, 13ghosts und 8 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten